Neuer Opel Astra und Kadett E GSI: Vergleich Neuer Opel Astra gegen Kadett E GSI: Ein Vergleich ohne Verlierer
Offroader der alten Schule - Souverän durchs Gelände: So fährt sich der Ineos Grenadier
Berlin (dpa-infocom) - Es hat ein bisschen was von Jurrasic Park: Während die Dinosaurier unter den Autos spätestens mit dem Generationswechsel des Land Rover Defender vor zwei Jahren eigentlich ausgestorben waren, beginnt die Evolution jetzt mit dem Ineos Grenadier noch einmal von vorn. Von einem n
AUTO BILD 21/2022 Das sind die Themen in der neuen AUTO BILD
Automobilwirtschaft: Brennstoffzellen treiben neue Transporter an
Rüsselsheim/München (dpa/tmn) - Die Brennstoffzelle, sie ist wieder im Gespräch. Überall dort, wo es entweder auf kurze Ladezeiten ankommt, oder wo hohe Nutzlastanforderungen den Einsatz schwerer Batterien verbieten, setzen die Entwickler wieder auf die Wasserstofftechnologie. Hyundai hat schon erns
Peugeot 208 ist die neue Nummer 1 in Europa: VW Golf vom Thron gestürzt
Der VW Golf ist nicht mehr Europas beliebtestes Auto – ein Rivale hat ihn von Platz 1 verdrängt. Vermutlich nicht zum letzten Mal. Ohnehin habe der Golf keine Zukunft, sagen Experten. Wechsel an der Tabellenspitze: Der VW Golf ist nicht mehr Europas Nummer 1. Im ersten Quartal des Jahres hat ihn der
Neue Stellplatz-Angebote für Wohnmobile
Campingbusse und Wohnmobile boomen, die Stellplätze werden daher immer voller und sind oft komplett ausgebucht. Jetzt bieten Stellplatz-Start-ups interessante und naturnahe Alternativen. Hier finden Sie noch ein freies Plätzchen. Urlaubstage sollen Entspannung und Erholung bescheren, doch für Wohnmo
Tipp vom ADAC - Cabrio auf der Autobahn: Das Verdeck bleibt besser zu
München (dpa/tmn) - Auf längeren Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten schließen Frischluftfans das Verdeck ihres Cabrios besser. Das rät der ADAC. Denn der Schalldruck aufs Ohr kann bei offenen Cabriolets verhältnismäßig hoch sein - 90 Dezibel und mehr entstünden. Deswegen warnten Ärzte vor längeren
ADAC bietet Pannenhilfe nun auch für Radfahrer an
Er ist einer der weltgrößten Automobilklubs, jeder vierte Deutsche ist Mitglied. Die Interessen und Nöte der Autofahrer standen beim ADAC bislang allein im Mittelpunkt. Das wird nun anders. Ganz neue Töne vom ADAC: Der Automobilklub entdeckt offenbar den Zeitgeist. Bislang setzte sich der Verein stu
Umfrage: Nur jeder Vierte lehnt Autobahn-Tempolimit generell ab
Berlin (dpa) - Nur knapp jeder vierte Einwohner in Deutschland lehnt einer Umfrage zufolge ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen in der Bundesrepublik generell ab. In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag des Fahrzeugportals Mobile.de sprachen sich 24 Prozent der Befragten gegen



