Renault Zoe: Stromer-Bestseller floppt total im Crashtest
Er ist eines der erfolgreichsten Elektroautos Europas – und ein Totalausfall im Crash- und Sicherheitstest. Aber der Renault Zoe ist nicht die einzige Enttäuschung in der aktuellen Versuchsreihe. So reagiert sein Hersteller auf Kritik der Tester. Heftiger Rückschlag für Renault: Deren Kleinwagen Zoe
AUTO BILD 49/2021 Das sind die alle Themen in der neuen AUTO BILD
VW Amarok (2022): Preis, V6, Ford Ranger Neuer VW Amarok: Pick-up bekommt Fords Hochkant-Bildschirm
Kultiger Pick-up: VW zeigt neuen Amarok
Er hatte nicht überragend viele Fans. Aber dafür sehr treue. Zwei Jahre nach seinem Aus bringt VW den Amarok wieder auf den Markt – mit noch robusterem Design. Und mit der Hilfe eines neuen Partners. Zumindest bei VW schwärmen sie schon lange vom neuen Amarok – obwohl er erst 2022 kommt: "Das wird n
Hohe Nachfrage: BMW plant Zusatzschichten für E-Auto i4
Eigentlich fallen aufgrund von Chipmangel zurzeit jede Menge Schichten bei Autoherstellern aus. Nicht so bei BMW. In einem deutschen Werk geht der Konzern deshalb ganz neue Wege. Der Autobauer BMW will wegen der hohen Nachfrage nach dem vollelektrischen Coupé i4 zusätzliche Schichten im Werk München
Akku schützen: So überwintert das E-Bike richtig
München (dpa/tmn) - Kommt das E-Bike ins Winterquartier, ist die Schwachstelle der Akku. Er sollte vor extremen Minus-Temperaturen geschützt werden, sagt der Tüv Süd. Ideal ist ein trockener, kühler, aber frostfreier Ort, der auch gut belüftet ist. Der Akku und auch Geräte wie GPS oder Fahrradcomput
MotoGP-Superstar Rossi Vom Bike ins Rennauto
DTM, Le Mans: MotoGP-Superstar Rossi: Vom Bike ins Auto
Bußgeld droht: Deutsche Bahn verschärft 3G-Kontrollen im Nahverkehr
Maske erst aufsetzen, bevor man in die Bahn steigt? Im Zug den Mund-Nasen-Schutz nur unterm Kinn tragen? All das kann jetzt richtig teuer werden. Ab diesem Mittwoch (8. Dezember) verschärft die Deutsche Bahn die sogenannten 3G-Kontrollen im Regionalverkehr. Fortan sollen auch die sogenannten Kunden