Dacia will weg vom Billig-Image
Dacia plant mehr Autos zu elektrifizieren und will neue Segmente erobern. Dabei will Renaults Tochter nicht mehr als Billigmarke wahrgenommen werden. Auch ein neuer Werbespruch soll helfen. Neue Modelle, neues Selbstbild, neuer Auftritt, neues Logo – der Wandel der Marke Dacia ist weithin sichtbar.
Formel 1: Türkei Grand Prix Hamilton-Frust trotz Mercedes-Sieg
Dashcams als Zeuge an der Frontscheibe? Wann die Videos als Beweis gelten
Dashcams zeichnen etwa Unfälle auf und können so später in einem Rechtsstreit oder vor Gericht eine wertvolle Hilfe sein. Doch nicht alles ist beim Filmen erlaubt. Und nicht jede Dashcam taugt etwas. Dashcams zeichnen etwa Unfälle auf und können so später in einem Rechtsstreit oder vor Gericht eine
Mercedes ruft mehr als 40.000 Pick-ups zurück
Mercedes-Benz ruft bestimmte Pick-ups zurück in die Werkstatt. An ihnen könnte die Heckscheibe kaputtgehen. Autobauer Mercedes-Benz ruft mehr als 40.000 Pick-ups der X-Klasse mit Canopy-Aufbau in die Werkstätten. Darauf macht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aufmerksam. Grund für den Rückruf: Es könne
E-Autos: Der große Bluff – So schnell ist der Akku leer
Mit ihren Batterien wachsen auch die Reichweiten der Elektroautos. Allerdings: Zwischen versprochenem und tatsächlichem Verbrauch klafft oft eine gewaltige Lücke. 30 Modelle im Check. Dass Benziner und Diesel deutlich mehr Sprit verbrauchen als die Hersteller versprechen, weiß nahezu jeder Autofahre
Zwischenfall in NRW: Auto durchbricht Flughafenzaun - Passagierjet stoppt Landung
Weeze (dpa) - Ein Auto hat am Flughafen Weeze am Niederrhein einen Zaun in der Nähe der Rollbahn durchbrochen, so dass eine Passagiermaschine ihren Landeanflug abbrechen musste. Die Polizei rückte mit etlichen Einsatzkräften und Fahrzeugen aus, da sie einen Anschlag nicht ausschließen konnte. Doch d
Als vor 20 Jahren Google nach Deutschland kam
Deutschland ist für Google ein wichtiger Standort. In Hamburg öffnete der Konzern vor 20 Jahren kurz nach Tokio sein zweites Büro außerhalb der USA. Das sorgte nicht nur für Freude. Die treusten Fans von Google sitzen in Deutschland. Das sagt zumindest die Statistik von Statcounter. Treuer jedenfall