Deutscher Automarkt: Anteil an Elektroautos bei Neuzulassungen so hoch wie nie
Flensburg (dpa) - Für Autokäufer sind Elektroantriebe zunehmend eine Alternative. Ihr Anteil an den Neuzulassungen stieg im September auf einen Höchstwert, wie aus Zahlen desKraftfahrt-Bundesamts (KBA)vom Dienstag hervorgeht. 17, 1 Prozent waren demnach batterieelektrische Autos und 12, 7 Prozent Plug
Formel 1: Mercedes Mercedes-Teamchef im Red Bull-Outfit
Zu dichtes Auffahren: Was ist fahrlässig, was Vorsatz?
Genug Abstand zum Vordermann ist beim Autofahren wichtig. Wer zu dicht auffährt, sollte die Distanz rasch wieder wachsen lassen. Doch was gilt rechtlich, wenn die Abstandsunterschreitung nur kurz war? In außergewöhnlichen Situationen wie bei einem Einscheren oder Abbremsen des Vordermanns kann im St
Neuzulassungen September: Talfahrt am deutschen Automarkt beschleunigt sich
Satte Rückgänge um 50 Prozent und mehr: Nachdem schon im Juli und August die Zulassungen zurückgingen, hat sich der Trend nun verschärft. Der Einbruch hat vor allem einen Grund. Die Talfahrt am deutschen Automarkt hat sich im September beschleunigt. Insgesamt wurden 196.972 Personenkraftwagen (Pkw)
Seat-Tochter unter Strom: Cupra bringt E-Auto Born
Weiterstadt (dpa/tmn) - Die Seat-Tochter Cupra hat für diesen Herbst das E-Auto Born angekündigt. Die Preise starten ab zunächst 37 200 Euro, so der Hersteller. Damit ist der Spanier etwas teurer als der VW ID3, mit dem er sich die Technik teilt. Auch der Born fußt auf dem Elektrobaukasten MEB des V
Probelauf des Verkehrsclubs: ADAC hilft jetzt auch bei Fahrradpannen
Es ist ein bundesweit einmaliger Pilotversuch: In Berlin und Brandenburg können seit dem Sommer auch Radfahrerinnen und Radfahrer die Pannenhilfe des ADAC rufen. Rund 250 Fahrradpannen haben die Helfer des ADAC seit dem Sommer in Berlin und Brandenburg behoben, wie ein Vereinssprecher sagt. Das sei
Kosten sparen: Für wen sich Ganzjahresreifen eignen
Vor dem Winter stellt sich für viele Autofahrer die Reifenfrage. Um sich einen Wechsel zu sparen, könnten Ganzjahresreifen ein Kompromiss sein. Diese sind allerdings nicht für jeden geeignet. Neben speziellen Winterreifen sind auch Ganzjahresreifen für Schnee und Eis zugelassen. Und es gibt weitere
Haben E-Bike-Fahrer Vorrang am Zebrastreifen?
Autofahrer müssen an einem Zebrastreifen halten, wenn Fußgänger ihn überqueren. Aber was gilt, wenn ein Pedelec-Fahrer auf die andere Straßenseite möchte? Wer muss warten? Wie normale Radler auch genießen E-Bike-Fahrer auf einem Zebrastreifen nur dann Vorrang, wenn sie vorher absteigen und ihr Gef
Probelauf des ADAC: Wenn der Autofahrerclub bei Fahrradpannen aushilft
Berlin (dpa) - Es ist ein bundesweit einmaliger Pilotversuch: In Berlin und Brandenburg können seit dem Sommer auch Radfahrerinnen und Radfahrer die Pannenhilfe des ADAC rufen. Rund 250 Fahrradpannen haben die Helfer seitdem behoben, wie ein Vereinssprecher sagte. Das sei weit mehr als erhofft. "Wir