Es kann teuer werden - Falschparker: Diese Rechte haben Grundstückseigentümer
Berlin (dpa/tmn) - Wer sein Fahrzeug widerrechtlich auf fremdem Privatgrund abstellt, muss damit rechnen, abgeschleppt zu werden. Das gilt auch für Autos, die länger als zulässig etwa auf einem Supermarkt-Parkplatz parken. Die Rechnung trägt der Fahrzeughalter, heißt es vonStiftung Warentest. Mehr n
Formel 3: David Schumacher Schumi IV zieht Formel-3-Bilanz
Lucid Air: Tesla-Rivale nimmt Deutschland ins Visier
Aus China, aus Korea, selbst aus Vietnam: Etliche neue Automarken nehmen derzeit Deutschland ins Visier. Nun kommt eine weitere hinzu: Lucid aus der Nachbarschaft von Tesla. Gibt es noch mehr Gemeinsamkeiten? Eine junge Marke will die Etablierten aufschrecken: Die Tesla-Story könnte sich mit dem Sta
Formel 1: Red Bull, Mercedes Red Bull schießt Giftpfeile Richtung Mercedes
Dieselskandal: EU drängt VW zu Entschädigung für alle
Im sechsten Jahr nach Bekanntwerden des Dieselskandals winken selbst Betroffene ab: Das Interesse an der Aufklärung ist inzwischen vielerorts deutlich gesunken. Das könnte sich nun aber ändern. Volkswagen gerät wegen des uneinheitlichen Umgangs mit Entschädigungsforderungen im Diesel-Skandal verstär
Optimaler Grip: So kommen Motorradreifen auf Temperatur
Essen (dpa/tmn) - Wer sicher auf dem Motorrad unterwegs sein möchte, sollte seine Reifen auf den ersten Kilometern auf die richtige Betriebstemperatur bringen. Erst dann nämlich hat der Gummi den optimalen Grip, sagt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Im Herbst ist das besonders wichtig. Die
Zweirad-Wartung: Kein Fahrspaß ohne Radpflege
Berlin (dpa/tmn) - Wer sein Rad vernachlässigt, büßt doppelt: Einmal tritt es sich dann oft deutlich schwerer. Zum anderen geht die Schluderei ins Geld, weil so schneller etwas kaputt geht, erklärt die Stiftung Warentest. Klopft man aber bei jeder Kleinigkeit beim Radladen an, wird es teuer - wenn m
Leseraktion: 5G-Race Flotte Flitzer und schnelles Netz beim 5G-Race von o2
Urlaub 2021 | Corona: Preise für Mietwagen steigen deutlich an
Während die Corona-Zahlen sinken, steigt die Lust aufs Reisen. Gleichzeitig ziehen die Mietwagenbuchungen deutlich an. Mehr Nachfrage und weniger Angebot: Die Preise für Mietwagen sind zuletzt deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag erklärte, haben sich die Preise für Mietwa