VW ID.4 (2022): Preis, GTX, Leasing, Lieferzeit, Reichweite, Abmessungen, Pro, Test, Angebote, Anhängerkupplung Der VW ID.4 ist das erste Elektro-SUV der Wolfsburger
Kosten-Check: Ab wann lohnt sich ein eigenes Wohnmobil?
Kaufen oder mieten – was ist schlauer? Wer sich für ein Wohnmobil interessiert, steht irgendwann vor dieser Frage. Und wer alle Zahlen zusammenträgt, erhält eine recht eindeutige Antwort. Um die 75.000 Euro geben Camping-Fans im Schnitt für ihr Wohnmobil aus. Dafür erwerben sie auch das schöne Gefüh
Abbiegen ohne Blinker: Haftet Hintermann nach Unfall mit?
Blinker sind ein wichtiges Kommunikationsmittel im Straßenverkehr und daher in vielen Situationen Pflicht. Aber haften "Nichtblinker" bei Unfällen immer allein? Wer nicht blinkt und abbiegt, dürfte bei nachfolgenden Unfällen in der Regel voll haften müssen. Doch kommt Fehlverhalten anderer hinzu, ka
Chevrolet Silverado EV (2023): Preis, Reichweite, Innenraum Mindestens 644 Kilometer Reichweite: Der Chevy Silverado wird elektrisch
Mercedes-Benz C 220 CDI T-Modell (W 204): eBay, Polizei, Behörde, gebraucht, kaufen Dieser Mercedes-Kombi von der Polizei wurde gehegt und gepflegt
Volvo Concept Recharge (2022): autonomes Fahren, Level 3, XC90-Nachfolger Volvos kommendes SUV-Flaggschiff soll auf der Autobahn autonom fahren
Mercedes E-Klasse: Gebraucht-Check, W 213, W 212, Preise, Infos, Mängel Gebrauchtwagen-Check: Wie gut ist die gebrauchte E-Klasse?
Auto: Intelligent Speed Assistance – dann wird der neue Überwacher Pflicht
Mehr Überwachung im Auto: Ab der Jahresmitte zieht ein neuer Aufpasser ins Cockpit ein – und zwar verpflichtend. Unter Umständen müssen Autofahrer für diese Kontrolle sogar bezahlen. Vor zwei Jahren hat die EU eine Verordnung auf den Weg gebracht, die ab dem 6. Juli zur Umsetzung kommt. Dann müssen
CES: TU München belegt zweiten Platz bei Roboterauto-Rennen
Las Vegas (dpa) - Das Team der Technischen Universität München hat den zweiten Platz bei einem Wettkampf autonomer Rennwagen am Rande der Technik-Messe CES in Las Vegas belegt. Im Finalrennen unterlag TUM Autonomous Motorsport dem Team Polimove, das aus Forschern aus Italien und der Universität von






