Hackerangriffen auf Autos Risiko von Hackerangriffen auf Autos nimmt weiter zu
Unfall mit Neuwagen – Urteil des BGH: Erhält man vollen Kaufpreis?
Für Autofahrer ist es besonders ärgerlich, wenn der neue Wagen schon kurz nach dem Kauf durch einen Unfall beschädigt wird. Der volle Kaufpreis wird allerdings nicht immer erstattet – das zeigt ein aktuelles Urteil. Wird ein neues Auto bei einem Unfall erheblich beschädigt, steht dem Eigentümer der
Umfrage zu E-Scootern: Sehr viele Fahrer kennen Promillegrenze nicht
Berlin (dpa) - Sehr viele E-Scooter-Nutzer in Deutschland kennen laut einer aktuellen Studie die geltenden Promillegrenzen nicht. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten gab an, für E-Scooter würde
ADAC-Test: Mehr als die Hälfte der Kindersitze ist "gut"
München/Berlin (dpa/tmn) - Wer Kinder im Auto mitnehmen möchte, muss sie bis zum zwölften Geburtstag oder bis zu einer Körpergröße von 1, 50 Metern in geeigneten Rückhaltesystemen unterbringen. Aktuelle Kindersitze können Eltern dabei oft guten Gewissens kaufen - und sie müssen noch nicht einmal teue
Studie: Neuwagenkäufer geben mehr Geld pro Auto aus
Duisburg (dpa) - Im laufenden Jahr geben Autokäufer in Deutschland mehr Geld für einen durchschnittlichen Neuwagen aus. Der gemittelte Listenpreis sei im Vergleich zum Vorjahr um 8, 1 Prozent auf 37.710 Euro gestiegen, heißt es in einer Studie des Center Automotive Research (CAR) Duisburg. Hinter den
Skoda Octavia Combi RS 2.0 TSI: gebraucht, Leistung, Preis, kaufen Scheckheftgepflegter Skoda-RS-Kombi mit 220 PS unter 15.000 Euro
Europas größte Erstversicherer in 2019 Umfrage zeigt: Das sind Europas größte Erstversicherer
Kritik von Lichtblick: Tarife an deutschen Ladestationen sind undurchsichtig
Für E-Autofahrer sorgt der deutsche Ladesäulenmarkt oft für Verwirrungen – undurchsichtige Tarife und unterschiedliche Regelungen erschweren den Weg zur grünen Verkehrswende. Was könnte helfen? Nicht nur der flächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos sorgt für Diskussionen – auch