Porsche 911 (992) Safari (2021): Bilder, Erlkönig, Carrera 4S Baut Porsche jetzt doch eine Neuauflage des 911 Safari?
Gebrauchtwagen-Check: Der Hyundai ix35/Tucson (seit 2010)
Zurück zu den Wurzeln: Erst lief das Kompakt-SUV als Tucson vom Band, dann wurde aus ihm der ix35. Mittlerweile heißt es wieder als Tucson. Was kann das Modell von Hyundai gebraucht? Konnte je nach Betrachterauge die Erstauflage in Geländetradition noch vergleichsweise unschick wirken, ist das Model
Auto-Neuzulassungen im Juni: Diese Marken legen deutlich zu
Die Pkw-Nachfrage in Deutschland ist im Juni rasant gestiegen. Was befeuerte diese Entwicklung? Und welche Marken sind im Ranking Gewinner – und welche Verlierer? Die Pkw-Nachfrage hierzulande stieg vor allem dank der wachsenden Beliebtheit von Elektro- und Hybridautos. Mit 274.152 Fahrzeugen wurde
Formel 1: Strafen F1-Stars einig: Strafen zu hart
Neuzulassungen im Juni: Diese Automarken legen deutlich zu
Die Pkw-Nachfrage in Deutschland ist im Juni rasant gestiegen. Was befeuerte diese Entwicklung? Und welche Marken sind im Ranking Gewinner – und welche Verlierer? Die Pkw-Nachfrage hierzulande stieg vor allem dank der wachsenden Beliebtheit von Elektro- und Hybridautos. Mit 274.152 Fahrzeugen wurde
Alternative Antriebe treiben Auto-Absatz an – mehr Neuzulassungen im Juni
Die Pkw-Nachfrage in Deutschland ist im Juni rasant gestiegen. Was befeuerte diese Entwicklung? Und welche Marken sind im Ranking Gewinner – und welche Verlierer? Die Pkw-Nachfrage hierzulande stieg vor allem dank der wachsenden Beliebtheit von Elektro- und Hybridautos. Mit 274.152 Fahrzeugen wurden
Mercedes A-Klasse (2021): Auto-Abo, Preis, 250, mieten Kompakte Mercedes A-Klasse im Auto-Abo flexibel mieten
Hyundai Ioniq 5 (2021): Leasing, Preis, Angebot, günstig Hyundai Ioniq 5 für weniger als 200 Euro netto pro Monat leasen
Auto — Kürzere Innovationszyklen: Altern neue Fahrzeuge schneller?
Die Innovationszyklen werden immer kürzer. Gefühlt altern daher auch unsere Autos schneller. Doch gehören sie deshalb zum alten Eisen? Hersteller und Zulieferer wollen genau das verhindern. Drive-by-Wire, Connectivity oder User Experience – über solche Begriffe kann Karl-Heinz Rehkopf nur lachen. De