Formel 1: Schumacher, Vettel Schumachers Lernkurve und Vettels Reifen-Trick
Datenschutzerklärung anpassen
Seit über 100 Jahren findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Auch wenn sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft seit 1911 gewandelt hat, wird der Tag dafür genutzt, um auf bestehende globale Probleme aufmerksam zu machen. Bis 1958 durften Frauen ohne die Einwilligung ihres Ehemanns
Cool bleiben: So stelle ich die Klimaanlage im Auto richtig ein
München (dpa/tmn) - Die Versuchung, die Klimaanlage im Auto an heißen Tagen auf Eisbärstufe zu drehen, ist groß. Doch zu kalt wird es besser nicht. Ist es draußen 30 Grad warm, sollten Autofahrer nicht gleich 16 Grad einstellen. Der ADAC rät in der Regel zu Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad. Dabe
Tüv-Empfehlung - Neuwagen einfahren: Erste 1000 Kilometer ohne Vollgas
München (dpa/tmn) - Bei einem Neuwagen verzichten Autofahrer in der ersten Zeit besser auf volle Belastung: Sie sollten etwa die ersten 1000 Kilometer nicht mit Vollgas fahren, rät der Tüv Süd. Wer sich nicht daran hält, riskiert später einen erhöhten Ölverbrauch und verkürzt die Lebensdauer des Mot
In fünf Jahren: Audi macht Schluss mit neuen Verbrennern
Noch fünf Jahre, dann ist es vorbei mit Verbrennern: Ab 2026 will Audi keine Benziner und Diesel mehr herausbringen. Das entschied Vorstandschef Markus Duesmann. Bislang wussten es nur 500 Mitarbeiter, die den Plan erarbeiteten. Und natürlich die Chefs bei VW in Wolfsburg. Denn sie haben das Konzept
Neuwagen einfahren: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Die alten Einfahrregeln für Käfer und Co gelten zwar nicht mehr. Wer einen Neuwagen sofort stark beansprucht, muss aber auch heute mit unangenehmen Folgen rechnen. Mit diesen Tipps schonen Sie Wagen und Geldbeutel. Bei einem Neuwagen verzichten Autofahrer in der ersten Zeit besser auf volle Belastu
Wohnmobil: So teuer ist Urlaub im Miet-Mobil
Der Wohnmobil-Boom kennt scheinbar kein Ende: Neue Modelle sind kaum zu kriegen, gebrauchte werden immer teurer. Ohnehin ist das Ausleihen oft die klügere Wahl. Aber was kostet das? Und worauf sollte man dabei unbedingt achten? Rekord-Zulassungszahlen, lange Wartezeiten für neue Modelle und steigend
Abstand zum Vordermann - Zu eng auffahren: Was ist fahrlässig, was Vorsatz?
Landstuhl (dpa/tmn) - In außergewöhnlichen Situationen wie bei einem Einscheren oder Abbremsen des Vordermanns kann im Straßenverkehr eine Unterschreitung des Mindestabstands als fahrlässig bewertet werden. Gibt es dagegen keine solche Sondersituation, kann das Unterschreiten auch als Billigung oder
Schnäppchen-Stromer: E-Auto aus zweiter Hand oder neu kaufen?
Köln (dpa/tmn) - Jahr für Jahr werden mehr neue Autos mit elektrischem Antrieb zugelassen. Damit steigt auch das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Gut für Suchende, weil die Preise für Gebrauchte fallen: "Die Verlängerung der großzügigen Förderprämie für E-Autos sorgt für eine ziemliche Verzerrun