Elektromobilität: VDA, E-Autos, grüner Strom, Förderung Autoindustrie fordert günstigen E-Auto-Strom und noch mehr Förderung
Mehr Leistung und Funktionen: Diese Updates bekommt der Ssangyong Rexton
Köln (dpa/tmn) - Vier Jahre nach dem Start spendiert Ssangyong dem Rexton eine Modellpflege. Ab sofort verkaufen die Koreaner ihr Flaggschiff mit einem stärkeren Dieselmotor, einer neuen Automatik und wachsameren Assistenzsystemen. Und damit das auf Anhieb jeder erkennt, gibt es eine neue, chromglän
Auktion: Ehemaliges Auto von Prinzessin Diana wird versteigert
Colchester (dpa) - Ein ehemaliges Auto von Prinzessin Diana kommt in England unter den Hammer. Den Ford Escort habe Prinz Charles seiner Verlobten im Mai 1981 geschenkt, zwei Monate vor der Hochzeit, teilte das Auktionshaus Reeman Dansie in Colchester mit. Bei der Auktion am 29. Juni wird mit einem
Kraftfahrt-Bundesamt: Dortmund ist die Hauptstadt des Privatautos
Flensburg (dpa) - In keiner der zehn größten deutschen Städte gibt es mehr Privatautos pro Einwohner als in Dortmund. Dort kommen 46 Privat-Pkw auf 100 Einwohner, wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen. Auf Rang zwei folgt Essen mit 44 Pkw pro 100 Einwohnern. Schlusslicht unter den größten Stä
1600 PS und 440 km/h: Bugatti präsentiert Mega-Sportwagen Chiron
Nachdem Rimac mit dem elektrischen Nevera gerade das "schnellste Auto der Welt" präsentiert hat, legt Bugatti jetzt nach. Als Super Sport zieht der Chiron mit bis zu 440 km/h am Newcomer vorbei. Bugatti legt die Messlatte für Supersportwagen wieder etwas höher: Wenn der Chiron Anfang nächsten Jahres
Opel Astra L (2021): Bilder, neu, Motoren, Preis, Elektro, OPC, Rendering, Plug-in-Hybrid Opel zeigt erste Teserbilder zum neuen Opel Astra L
1600 PS und 440 km/h: Bugatti macht den Chiron zum Super Sport
Berlin (dpa/tmn) - Bugatti legt die Messlatte für Supersportwagen wieder etwas höher: Wenn der Chiron Anfang nächsten Jahres auch als Super Sport angeboten wird, steigt die Leistung des 16-Zylinders um 74 kW/100 PS auf 1176 kW/1600 PS. Der Vortrieb endet nun erst bei 440 km/h, teilt der Hersteller m
Insider: Apple wird Autobauer
Der E-Auto-Markt gilt als zukunftsweisend und ist daher vor allem für große Unternehmen eine attraktive Investition. Jetzt will auch ein großer Software-Hersteller auf dem Markt mitmischen. Apple verhandelt Insidern zufolge mit den chinesischen Unternehmen CATL und BYD über die Lieferung von Batteri