Auto | Porsche Cayenne als Sportversion mit 640 PS geplant
Als Plug-in-Hybrid zählt er zu den stärksten SUV der Welt. Doch ohne zusätzlichen E-Motor ist der V8 des Porsche Cayenne zuletzt zurückgefallen. Eine Sportversion für das Coupé soll es nun richten. Porsche spendiert dem Cayenne bald eine weitere Sportversion. Das hat der Hersteller bei Testfahrten m
Studie ID.X: VW zeigt elektrischen Golf GTI
Wolfsburg (dpa/tmn) - Der Geist des Golf GTI soll offenbar auch im Elektrozeitalter weiterleben. VW liebäugelt mit einer besonders sportlichen Version des ID.3, den die Niedersachsen als Golf der Generation E führen. Eine entsprechende Studie mit dem Kürzel ID.X hat Markenchef Ralf Brandstätter gera
Ford präsentiert neuen Elektro-Pickup F-150 – Joe Biden findet ihn "schnell"
Bisher hatte Ford mit dem Mustang Mach-E bereits einen Vollstromer im Angebot. Jetzt kommt eine klimafreundliche Variante des beliebten Pickups F-150 dazu. Mit der Elektrifizierung seines Verkaufsschlagers F-150 will der US-Autobauer Ford die Wende hin zu einer klimafreundlicheren Modellpalette sch
Bundesanstalt: Immer mehr Radfahrer mit Helm unterwegs
Berlin (dpa) - Immer mehr Menschen tragen beim Fahrradfahren einen Helm. Das geht aus jüngsten Erhebungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hervor, die die Behörde nun veröffentlichte. Demnach ist im vergangenen Jahr die Helmquote unter Radfahrern über alle Altersgruppen hinweg um drei Proze
Formel 1: Monaco-GP Red Bull legt mit Bestzeit los
T7: Neuer VW Bulli kommt noch 2021
Camper, Handwerker, Freizeitsportler lieben ihn: den Bulli von VW. Im Juni wird die neue Generation T7 des Raumriesen enthüllt. Einiges ist aber schon heute bekannt. Es wird höchste Zeit für einen Neuen: Zwar kam der aktuelle Bulli, das Modell T6.1, erst 2019 auf den Markt. Dabei handelt es sich abe
Mehr Sicherheit im Verkehr: Auf dem Seitenstreifen der Autobahn nur im Notfall halten
München (dpa/tmn) - Nur im Notfall und bei einem technischen Problem dürfen Autofahrer auf dem Seitenstreifen der Autobahn halten, so der Tüv Süd. Wichtig: Warnblinkanlage anschalten und ein Warndreieck mindestens 100 Meter vor der Pannenstelle aufstellen. Dabei sind auch die Sichtverhältnisse vor O