Porsche Cayenne: Gebraucht-Check, Preise, Infos, Mängel Das große SUV Porsche Cayenne leidet als Gebrauchtwagen an Ölverlust
Hyundai Bayon (2021): Test, 1.0 T-GDI, Fahrbericht Der neue Hyundai Bayon ist straff, aber harmonisch abgestimmt
Notfallset: Wie alt darf mein Verbandskasten sein?
München (dpa/tmn) - Egal, ob als Kissen, Kasten oder Rolle: Ein Notfallset muss an Bord eines jeden Autos sein. Und es muss der aktuellen DIN-Norm 13164 entsprechen, informiert der Tüv Süd. Doch das ist noch nicht alles. Denn für bestimmte Teile in solchen Sets gibt es ein Verfallsdatum, das aufgedr
Für Vielfahrer - Gebrauchtwagen-Check: Audi A4 (seit 2015)
Berlin (dpa/tmn) - Der A4 ist Audis viel gefahrene Mittelklasse. Er steht dem größeren A6 in Sachen Komfort und Image kaum noch in etwas nach. Wie der große Bruder wird der A4 oft von Vielfahrern genutzt. Schon bei der ersten Hauptuntersuchung (HU) fährt das Modell mit teils sehr hohen Tachoständen
Immer aufwendiger - Prima Klima statt dicker Luft: Moderne Klimaanlagen im Auto
Stuttgart /München (dpa/tmn) - Störende Gerüche, nervige Pollen und jetzt auch noch virenbelastete Aerosole – spätestens seit dem Ausbruch der Pandemie haben auch Autofahrer eine empfindliche Nase und sehnen sich nach reiner Luft im Wagen. Die Hersteller tragen dieser Erwartung mit immer aufwendiger
ADAC zieht Bilanz: Benzinpreise im April 2021 gestiegen
Autofahrer mit Benzinfahrzeugen mussten im vergangenen Monat tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt eine aktuelle ADAC-Auswertung. Der Verkehrsclub hat für günstigeren Sprit noch einen Tipp. Dieselfahrer haben im vergangenen Monat von leicht gesunkenen Preisen an der Zapfsäule profitiert. Sie zahlt
DTM: HRT mit AUTO BILD-Logo Haupt lockt Vettel in die DTM
Gericht klärt – Unfallschaden: Reparatur günstiger als fiktive Abrechnung?
Ein Geschädigter darf wählen: Er kann die Reparatur des Unfallschadens nach den tatsächlichen Kosten abrechnen. Oder er lässt sich Geld laut Gutachten auszahlen – die so genannte fiktive Abrechnung. Aber auch dann kann man sein Auto natürlich mit dem Geld reparieren lassen. Wenn aber der Verursacher