Finger weg: Gasanlage im Wohnmobil ist nur was für Profis
Erfurt (dpa/tmn) - Viele Funktionen für Wärme und Komfort im Wohnmobil oder Caravan sind von der Gasanlage abhängig. Bevor Camper auf Tour gehen, kontrollieren sie besser rechtzeitig alle Funktionen, so bleibt im Reparaturfall noch Zeit dafür, rät der Tüv Thüringen. Zudem müssen alle Gasflaschen rüt
Kfz-Versicherung: Fürs Elektroauto ist sie deutlich billiger
Kauf teuer, Unterhalt günstig: Ob in der Werkstatt oder an der Ladesäule – Fahrer eines E-Autos können eine Menge Geld sparen. Das gilt auch an einer ungeahnten Stelle, wie neue Zahlen belegen. Ein Elektroauto lässt sich häufig deutlich günstiger versichern als ein vergleichbares Verbrenner-Modell.
Formel 1: Hamilton-Klartext Hamilton bricht Lanze für Vettel
Urteil: Arbeitnehmer muss Extras für Leasingauto selbst bezahlen
Düsseldorf (dpa/tmn) - Wer beim Firmenwagen nicht auf Extras verzichten will, kann die Kosten nicht auf den Arbeitgeber abwälzen. Das gilt auch nach Ende des Arbeitsverhältnisses, zeigt ein Urteil des Sächsischen Landesarbeitsgerichts (Az. 1 Sa 323/19), auf das der DGB Rechtsschutz verweist. Laut Ri
Elektroauto: Das Tarif-Chaos an der Ladesäule
Jeder Fahrer eines Elektroautos nutzt im Schnitt fünf Ladekarten und sechs Apps, um seinen Akku laden zu können. Gemessen an der Zahl der Tarife ist das noch gar nichts. Das hat Folgen. Es geht voran: Schon etwa 13.500 gemeldete Ladesäulen für Elektroautos zählte die Bundesnetzagentur im Mai in Deut
Auto – Gebrauchte Oberklasse: Große Fahrzeuge für kleines Geld
Der V8 säuselt unter der langen Motorhaube. Im Innenraum verwöhnen Leder und Holz den Fahrer, dazu ist reichlich Platz. Oberklasse-Limousinen bieten viel Luxus, kosten aber auch viel Geld. Erst nach mehr als zehn Jahren fallen hier die Preise. Experten raten jedoch, nicht vorschnell zu kaufen, sonde
Formel 1: Racing Point vorn Vettel wieder ausgebremst
Gesetz der Straße: Mithaftung bei Unfall trotz Tempo-Einhaltung möglich
Celle (dpa/tmn) - Auch wer sich an das angezeigte Tempolimit hält, kann zu schnell unterwegs sein und für die Folgen eines Unfalls haften müssen. Denn Autofahrer müssen ihre Geschwindigkeit immer auch an die Verkehrs-, Sicht- und Wettersituation anpassen. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts
Chaos um neue StVO: Neue Raser-Regeln bundesweit außer Vollzug
Saarbrücken (dpa) - Die neuen und schärferen Regeln für Fahrverbote bei zu schnellem Fahren werden wegen eines Formfehlers nun bundesweit vorerst außer Vollzug gesetzt. Alle Länder seien sich in dem dem Punkt einig, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am 9. Juli nach einer Schalte der