Auto – Kfz-Steuer, Bußgelder und Co.: Das ändert sich 2021 für Fahrer
Wie hoch wird 2021 die Kfz-Steuer? Wie teuer wird der Sprit? Welche neuen Gesetze werden gelten? Ab dem neuen Jahr gibt es für Autofahrer eine Reihe neuer Regelungen. Der Überblick. Das neue Jahr bringt mal wieder einige Neuerungen für Autofahrer mit sich. Manches ist schon beschlossene Sache, ander
WEC: Porsche 2023 wieder in Le Mans Porsche baut LMDh-Prototyp!
Plug-in-Hybride: Audi bringt neue Teilzeit-Stromer auf den Markt
Ingolstadt (dpa/tmn) - Audi hat neue Plug-in-Hybride für A3, Q3 und Q8 zum Jahreswechsel 2020/2021 angekündigt. Mit den Modellen sollen elektrische Reichweiten von mehr als 60 Kilometern möglich sein, die Verbrauchswerte so im Vergleich zu den reinen Verbrenner-Modellen deutlich sinken. Für A3 sowie
Formel 1: Tsunoda für Alpha Tauri Japaner zurück in der Formel 1
Zeitlich begrenzte Halteverbote müssen klar erkennbar sein
Zeitlich begrenzte Halteverbotsschilder können zum Beispiel im Rahmen einer Veranstaltung aufgestellt werden. Das muss aber so passieren, dass Autofahrer sie bei Anwendung normaler Sorgfaltspflichten erkennen können. Auch muss die Behörde das Aufstellen dokumentieren. Passiert das nicht, müssen ab
Autos mit Hybridsystemen: Die gibt es und das können sie
Gebündelt, gekreuzt, vermischt: Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und E-Motoren gemeinsame Sache. Das Ziel: mehr Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede. Autos mit Hybridtechnik ist eines gemein: Egal wie der Antrieb ausgelegt ist – er soll das Fahren ef
Steuer: Lassen sich Garagenkosten für Dienstwagen geltend machen?
Berlin (dpa/tmn) - Arbeitnehmer, die einen Dienstwagen erhalten und diesen auch privat nutzen dürfen, müssen diesen Nutzungsvorteil versteuern. Der private Nutzungsvorteil kann mit einem Fahrtenbuch oder der sogenannten 1-Prozent-Regel ermittelt werden. Zahlt der Arbeitnehmer etwas für den Gebrauch