Auto: Auslaufmodell gegen neue Generation – was lohnt sich?
Wenn die Autohersteller neue Modelle bringen, gibt es die alten oft zum Sonderpreis. Lohnt sich die Lagerware oder ist die neue Generation vielleicht doch das bessere Geschäft? Was dem Einzelhandel der Schlussverkauf, das ist dem Autohaus der Modellwechsel. Denn so, wie Skipullis und Winterjacken Pl
E-Angebot nimmt Fahrt auf: Aral beschleunigt Bau von ultraschnellen Ladesäulen
Bochum (dpa) - Der Tankstellen-Branchenführer Aral will sein Netz an High-Speed-Ladesäulen für Elektroautos schneller ausbauen als geplant. Bis Jahresende soll es deutschlandweit 500 ultraschnelle Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 350 Kilowatt geben, teilteAralmit. Die Ultraladesäulen sollen
McLaren: Rennwagen für die Formel 1, Vergleich alt neu Vergleich McLaren 2021 versus 2020
Neue Kennzeichen: Das ändert sich ab März bei Mofas, Mopeds und E-Tretroller
Mofas, Mopeds aber auch E-Tretroller brauchen jedes Jahr neue Kennzeichen als Versicherungsnachweis. Ab März ist die Farbe schwarz dann nicht mehr gültig. Doch es gibt noch eine Neuerung. Sie nutzen Fahrzeuge wie Mofa, Moped oder einen elektrischen Tretroller? Dann müssen Sie ab 1. März ein neues Ve
Auto-Neuzulassungen Das sind die Tops & Flops des Jahres 2020
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings für einige Hersteller mehr als für andere. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für die anderen. Und eine Marke wuchs sogar kräftig. Die finsteren Prognosen unter anderem des Verbands der Automobilindustrie (VDA
AUTO BILD Interview mit VW-Chef Brandstätter: ID.3, Golf 8, ID.4, Probleme, Software, IAA VW-Chef kündigt im Interview kleines E-Auto bis 20.000 Euro an
Hyundai Kona Elektro (2021): Leasing, Preis, Reichweite, kaufen Hyundai Kona Elektro schon für sehr günstige 32 Euro monatlich leasen
Formel 1: Red Bull, eigener Motor Red Bull wird zum Motorhersteller
Aktien Frankfurt Eröffnung: Zäher Start - Anleger warten auf Impulse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Etwas träge ist der Dax am Dienstag ins Rennen gegangen. Anleger warten nach den jüngsten Gewinnen auf frische Impulse. In der ersten Handelsstunde notierte der Leitindex 0, 08 Prozent höher bei 14 121, 28 Punkten. Das in der Vorwoche erreichte Rekordhoch bei 14 169 Punkten bleib





