Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Red Bull lenkt nach Diskussionen mit Regelhütern ein

Ein bestimmtes Teil am Wagen könnte Red Bull einen unerlaubten Vorteil verschafft haben. Das Team bestätigt die Existenz, mehr aber nicht. Es bleibt spannend. Red Bull lenkt nach Diskussionen mit dem Internationalen Automobilverband Fia ein und nimmt Veränderungen am Formel-1-Auto von Weltmeister Max Verstappen und dessen Teamkollegen Sergio Pérez vor. Medienberichten zufolge hatten sich andere Teams bei den Regelhütern gemeldet und einen möglichen Regelverstoß vermutet.

München: Fahrerin übersieht Schwelle und kippt mit Auto um

Ohne Fremdverschulden kippte ein Auto am Nachmittag in München um. Die Fahrerin hatte eine Schwelle am Boden übersehen. Eine 38-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf dem Isarring in München verletzt worden. Das berichtete die Feuerwehr München. Gegen 15 Uhr geriet die Frau mit ihrem Pkw auf den Fahrbahnteiler zwischen der Hauptfahrbahn und einer Ausfahrt. Der Wagen kippte durch den Aufprall zur Seite und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, war die Fahrerin bereits aus ihrem BMW geklettert.

Mannheim: Binnenschiff kollidiert mit Diffenébrücke

In Mannheim rammt ein Binnenschiff eine Brücke, es entsteht erheblicher Sachschaden. Die Unfallursache wird noch untersucht. Ein Schiff ist in Mannheim mit der Diffenébrücke kollidiert und hat dabei sein Steuerhaus verloren. Das Steuerhaus blieb am Mittwochabend an der Brücke hängen und riss ab, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde niemand. Die Besatzung des Schiffes bestand aus fünf Personen im Alter von Anfang 20 bis Mitte 50. Zwei auf dem Schiff befindliche Autos wurden durch den Zusammenstoß in das Becken des Industriehafens geschoben und inzwischen geborgen.

Airbags und Gurte erhöhen Unfallgefahr für Senioren

Ältere Menschen leben gefährlich – auch im Auto. Eine neue Studie zeigt: Ab 50 steigt das Verletzungsrisiko bei Unfällen stark an. Besonders tückisch ist, was eigentlich schützen soll. Autos werden immer sicherer – aber nicht alle Fahrer profitieren davon in gleichem Maße. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) herausgefunden: Für Menschen über 50 ist ein schwerer Crash bis zu dreieinhalbmal gefährlicher als für Jüngere. UDV-Chefin Kirstin Zeidler warnt: Insbesondere schwere Unfälle sind für ältere Menschen deutlich riskanter.

Brandbomben-Explosion: Angeklagter schweigt vor Gericht

Im münsterländischen Ochtrup explodiert eine Brandbombe. Ein Spaziergänger wird schwer verletzt. Jetzt steht der mutmaßliche Bombenbauer wegen Mordversuchs vor Gericht. Rund sieben Monate nach einer Bomben-Explosion im münsterländischen Ochtrup hat am Donnerstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Bombenbauer begonnen. Angeklagt ist ein 52-jähriger Mann, der zur Tatzeit auf einem Campingplatz in Wesel lebte. Er soll die Brandbombe vor der Fahrertür eines Autos platziert haben. Laut Anklage galt sie dem Ex-Liebhaber seiner Ehefrau.

"Beast" von Joe Biden: Hightech-Limousine in Deutschland unterwegs

US-Präsident Joe Biden ist in Deutschland – und mit ihm kam ein Hightech-Sicherheitsfahrzeug zu uns. Das "Beast" genannte Auto ist eine rollende Festung mit beängstigender Ausstattung. US-Präsident Joe Biden fährt bei seinem Staatsbesuch in Deutschland in einem ganz besonderen Auto: dem "Beast" (zu Deutsch: Bestie). Die gepanzerte Limousine ist ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik und stellt sicher, dass der mächtigste Mann der Welt bestens geschützt durch die Straßen rollt. Das "Beast", das offiziell "Presidential state car" heißt, ist seit 2018 im Einsatz.

E-Fuels nach neuer Studie unter Druck: teuer und unwirksam im Klimaschutz

Eine neue Untersuchung bringt E-Fuels unter Druck: Um das Klima zu schützen, wäre es sinnvoller, alte Autos zu verschrotten, als auf synthetischen Sprit zu setzen. Synthetische E-Fuels sind teuer und eher wirkungslos für das Klima. Eine Abwrackprämie für alte Autos wäre billiger und würde dem Klimaschutz mehr bringen. Das zeigt eine neue Studie, die nun Finanzminister Christian Lindner in die Quere kommt. Was sagt die Studie? Forscher haben herausgefunden: Acht Millionen alte Autos von der Straße zu holen, spart viel mehr CO2 ein als E-Fuels.

Bürgermeister laufen Sturm gegen Pläne zu Notfallpraxen

Die Kassenärztliche Vereinigung will mehrere Notfallpraxen im Südwesten schließen. Die Kritik daran reißt nicht ab. Nun machen die betroffenen Kommunen mobil - und gehen den Sozialminister scharf an. Die Kritik an der geplanten Schließung weiterer Notfallpraxen in Baden-Württemberg reißt nicht ab. In einem Brief fordern nun 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) auf, zu handeln.

Braunschweig: 17-Jähriger fährt unter Drogen – Verfolgungsjagd mit Polizei

Unter Drogen flieht ein 17-jähriger Autofahrer vor der Polizei. Kurz nachdem er in einen Bauzaun rast, wird er geschnappt. Ein 17-jähriger Braunschweiger hat sich in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Das teilten die Beamten am Donnerstag mit. Die rasante Fahrt endete, als der junge Mann schließlich in einen Bauzaun krachte. Die Polizei hatte den 17-Jährigen bemerkt, weil er mit seinem Auto bei Rot über eine Kreuzung im Westlichen Ringgebiet gefahren war. Als die Polizisten ihn anhalten wollten, beschleunigte er und versuchte zu fliehen.

Schiff bleibt an Brücke in Mannheim hängen - Sperrung

Ein Schiffsführer bleibt mit seinem Steuerhaus an einer Brücke in Mannheim hängen. Das Steuerhaus reißt ab und stößt auch zwei Autos vom Schiff ins Wasser. Nach der Kollision eines Binnenschiffes in Mannheim mit einer Klappbrücke wird das Bauwerk nun von Statikern untersucht. Es sei eine statische Begutachtung der Diffenébrücke über den Altrhein eingeleitet worden, teilte die Kommune mit. Nach dieser Untersuchung könne über das weitere Vorgehen entschieden werden. Die Brücke ist aktuell für den Verkehr gesperrt.

Seiten