Nach Urlaub Bußgeld: Was tun mit Knöllchen aus dem Ausland?
Berlin (dpa/tmn) - Viele dürften in diesem Jahr mit dem Auto oder dem Wohnmobil im Ausland unterwegs gewesen sein. Wer dabei etwa falsch geparkt hat oder zu schnell gefahren ist, vor Ort aber nichts bezahlen musste, ist nicht automatisch aus dem Schneider. Ein Knöllchen kann auch mit der Post nachre
Formel 1: So lief der Vettel-Aston-Deal "Sebastian darf auch Lance schlagen"
Gebrauchtwagenkauf: Vorsicht Abzocke! So erkennen Sie Tachobetrug
Wer ein gebrauchtes Auto kauft, sollte sich den Tacho sehr genau ansehen. Denn nicht selten wird an dieser Stelle manipuliert – und das treibt den Preis in die Höhe. Hat ein gebrauchtes Auto noch nicht allzu viele Kilometer auf dem Buckel, gewinnt es gleich kräftig an Wert. Doch gerade am Kilometerz
Österreich-Urlauber aufgepasst: Diese Vignetten lohnen sich jetzt nicht mehr
In Österreich brauchen Urlauber auf Autobahnen und Schnellstraßen in der Regel eine Vignette. Doch welches Pickerl rechnet sich, wenn die Hälfte des Jahres vorbei ist? Wer mehrmals im Jahr mit dem eigenen Auto nach Österreich fährt, kann zu einer Jahresvignette greifen – seit Mitte des Jahres lohnt
Bei Rot oder Gelb eine Ampel überfahren: So teuer sind die Bußgelder
Wer bei Rot über eine Ampel fährt, bekommt ein Fahrverbot aufgebrummt. Was viele nicht wissen: Auch bei einem Gelblichtverstoß wird eine Geldstrafe fällig. Autofahrer müssen mit einem Monat Fahrverbot, 200 Euro Geldbuße und zwei Punkten in Flensburg rechnen, wenn sie eine Ampel überfahren, die länge