Mängel – die Flop Ten: Diese Automarken haben die meisten Rückrufe
Was ist "Made in Germany" wirklich wert? Ein Blick auf die Rückrufzahlen verrät es. Er zeigt auch: Jedes dritte weltweit zurückgerufene Auto in diesem Jahr ist ein Toyota. Rund 13, 4 Millionen Autos wurden in diesem Jahr bereits weltweit zurückgerufen – und etwa jedes dritte davon ist ein Toyota. Die
Mehrwertsteuersenkung: Das müssen Sie beachten (BILDplus) So profitieren Sie beim Autokauf von der Mehrwertsteuersenkung!
Chaos um neue Verordnung - Nichtiger Bußgeldkatalog: Führerscheine werden zurückgegeben
Berlin (dpa) - Angesichts des Debakels um den neuen Bußgeldkatalog im Straßenverkehr erhalten Verkehrssünder in den ersten Bundesländern ihren eingezogenen Führerschein zurück. Betroffen sind Tausende. Alle 16 Bundesländer hatten sich darauf verständigt, nach dem aufgedeckten Formfehler bei den härt
Mängel: Diese Autohersteller haben die meisten Rückrufe
Was ist "Made in Germany" wirklich wert? Ein Blick auf die Rückrufzahlen verrät es. Er zeigt auch: Jedes dritte weltweit zurückgerufene Auto in diesem Jahr ist ein Toyota. Rund 13, 4 Millionen Autos wurden in diesem Jahr bereits weltweit zurückgerufen – und etwa jedes dritte davon ist ein Toyota. Die
1, 256 Euro pro Liter: Spritpreise bleiben niedrig
München (dpa) - Wer dieses Jahr mit dem Auto in den Urlaub fährt, kann sich über niedrige Spritpreise freuen. Die Kosten an den Zapfsäulen haben sich in den vergangenen Wochen auf einem Niveau deutlich unter den Preisen vor Beginn der Corona-Krise stabilisiert. Zuletzt sanken sie wieder leicht, wie
Hyundai i20 startet im September
I n der Klasse von VW Polo, Peugeot 208, Opel Corsa und Co. fährt auch der i20 erfolgreich mit – nun schickt Hyundai die dritte Generation in den Verkauf. Die Neuerungen zeigen: Besonders Digitales ist auf dem Vormarsch. Hyundai bringt im September die dritte Generation des i20 in den Handel. Obwohl
Fehler im neuen Bußgeldkatalog: Führerscheine werden zurückgegeben
Aufgrund eines Formfehlers ist der neue Bußgeldkatalog vorerst außer Kraft gesetzt. Raser sollen nun ihren Führerschein zurückbekommen. Die Bundesländer gehen dabei unterschiedlich vor. Angesichts des Debakels um den neuen Bußgeldkatalog im Straßenverkehr erhalten Verkehrssünder in den ersten Bundes
OLG-Urteil: Darf ein Bürger Autoherstellern eine Bauweise aufzwingen?
Ein Mann verklagte einen der größten, deutschen Autohersteller. Der Grund: Er war mit der Bauweise des Elektroautos nicht einverstanden. Müssen sich Volkswagen und Co. nun an die Kundenvorgaben halten? Ein einzelner Bürger darf Autoherstellern nicht vorschreiben, wie sie ihre Elektroautos zu bauen h
Ab rund 14 000 Euro: Hyundai i20 startet im September
Offenbach (dpa/tmn) - Hyundai bringt im September die dritte Generation des i20 in den Handel. Obwohl der Kleinwagen bei Format und Ausstattung zulegt, wollen die Koreaner nach eigenen Angaben die Preise halten. Die Einstiegsversion des jetzt 4, 04 Meter langen Fünftürers werde deshalb auch künftig r