Corona-Chaos bei den Behörden: Tipps für die Zulassung (BILDplus) So umgehen Sie den Stau vor der Zulassungsstelle!
Verkehrswende: Mini-E-Mobile für die Stadt
Rüsselsheim/Delbrück (dpa/tmn) – Sie sind schnell wie Sportwagen und kommen zumindest in der Theorie mit einer Akkuladung durch die halbe Republik. Doch dafür haben Elektroautos wie ein Tesla Model S oder ein Audi E-tron schier endlose Ladezeiten, sind schwerer als mancher Kleinlaster und kosten so
Formel 1 versus Formel E VW-Boss überrascht mit F1-Flirt
Das ist der Lebensretter Nummer eins
Moderne Autos können automatisch abbremsen und vor dem Einschlafen warnen. Sie haben etliche Airbags an Bord. Aber der wichtigste Lebensretter ist etwas ganz anderes. Er ist mehr als 60 Jahre alt – und rettet mehr Menschenleben als jedes andere Bauteil im Auto: der Dreipunktgurt. Assistenten wie Spu
Opel Insignia 2.0 Sports Tourer 4x4: gebraucht, kaufen, Preis, Kombi Gut ausgestatteter Insignia-Kombi mit Allrad für relativ wenig Geld
Formel 1: Spa vor 20 Jahren Häkkinens legendäres Spa-Manöver
Kosten von E-Autos: Wann sie sich lohnen – und wann nicht
Die Herstellung eines E-Autos ist für Autokonzerne immer noch deutlich teurer im Vergleich zum klassischen Verbrenner. Auch die Käufer müssen nach wie vor tiefer in die Tasche greifen. Aber es gibt Ausnahmen. Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer auf absehbare Zeit weiter belasten. Nac
Ohne Verlängerung: E-Auto darf nicht an jede Steckdose
Stuttgart (dpa/tmn) - Elektroautos lassen sich auch an normalen Steckdosen aufladen. Die sollte dann aber unbedingt auf 3, 6 kW und 16 Ampere abgesichert sein, erinnert die Zeitschrift "auto motor sport" (Ausgabe 19/20). Wer nicht weiß, wie die heimischen Steckdosen genau beschaffen sind, fragt einen
E-Autos laut Studie für Hersteller und Käufer weiter teuer
Die Herstellung eines E-Autos ist für Autokonzerne immer noch deutlich teurer im Vergleich zum klassischen Verbrenner. Auch die Käufer müssen nach wie vor tiefer in die Tasche greifen. Aber es gibt Ausnahmen. Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer auf absehbare Zeit weiter belasten. Nac





