Fahrräder besser auf dem Dach oder am Heck montieren?
Das Mountainbike oder Rennrad darf auch im Urlaub nicht fehlen. Doch die sperrigen Räder passen in der Regel nicht in den Kofferraum eines Autos. Was also tun? Experten empfehlen in diesem Fall einen Heckträger oder Dachträger. Bei Heckträgern sollte das schwerste Rad nah am Auto montiert werden und
Audi A1 Citycarver: Test, Motor, Preis, Mini-SUV Was kann der A1 Citycarver?
Mercedes-AMG E 63 S Tuning: Brabus 800 im Test So fährt die extra starke E-Klasse
Mercedes MBUX (2020): neue Funktionen, Horoskop, Wetter MBUX kann bald noch mehr!
Lego: Stärkster Serien-Lambo als Lego-Modell Diesen Lamborghini gibt es bald von Lego
Werkstatt-Test: Ergebnis Toyota Toyota (fast) mit Topleistung
Was Autofahrer wissen wollen: Kann mein Kühler noch überkochen?
Stuttgart (dpa/tmn) - Probleme mit dem Kühlsystem sind so manchem Autofahrer aus früheren Zeiten bestens bekannt. "Mittlerweile sind solche Probleme eher selten", sagt Marcus Constantin von der Expertenorganisation Dekra. Dessen ungeachtet könne es grundsätzlich aber auch heute noch zu einem Überhit
Kleiner mit langer Laufzeit: Der Smart Forfour zeigt Schwächen bei der HU
Berlin (dpa/tmn) – Die Zukunft fährt elektrisch, und bei Smart ist sie schon eingetreten: Als erste Marke hat Smart zum Modelljahr 2020 komplett auf Elektroantriebe umgestellt. Bis auf Restbestände bei manchem Händler wird es die kleinen Stadtflitzer der Daimler-Marke mit Verbrennungsmotor also nur
Fit für die Zukunft?: Neue Autotechnik beeinflusst Halbwertszeit
Ingolstadt (dpa/tmn) - Drive-by-Wire, Connectivity oder User Experience - über solche Begriffe kann Karl-Heinz Rehkopf nur lachen. Denn der Unternehmer aus Einbeck bei Göttingen sitzt bisweilen am Steuer eines Benz Victoria aus dem Jahr 1894, der amtlich als ältestes zugelassenes Auto in Deutschland