Was Autofahrer wissen wollen: Wie sichere ich mein Auto am Hang?
Stuttgart (dpa/tmn) - Ob nur kurz, über Nacht oder für längere Zeit: Wer sein Fahrzeug am Straßenrand abstellt, muss es ordnungsgemäß sichern. Das gilt erst recht auf abschüssigen Straßen. Denn hier besteht die große Gefahr, dass ein geparktes Auto eigenständig davonrollt. "Das kann zu schweren oder
Microvan mit Schwächen - Gebrauchter Opel Agila B: Bremsleitungen und Fahrwerk prüfen
Berlin (dpa/tmn) - Der Name war Programm: Denn als agil sollte der Agila von den Kunden wahrgenommen werden - das war wohl die Werbebotschaft, die Opel mit dem Microvan verband, als dieser auf den Markt kam. Wendig ist er: Der Wendekreis der hier betrachteten Zweitauflage misst nur 9, 6 Meter. Wer ei
Car-to-car-Kommunikation: Wenn Autos miteinander sprechen
Berlin (dpa/tmn) - Glatte Straßen, Nebel und null Sicht. Der Autofahrer reduziert sofort die Geschwindigkeit, hält sich bremsbereit. Und hofft, dass ihm keiner mit voller Wucht ins Heck knallt. Mit Car-to-car-Kommunikation könnte das im Idealfall aber erst gar nicht passieren, denn der nachfolgende
Auto und Sicherheit — Was genau ist ein Radsturz am Fahrzeug?
Viele Komponenten des Autos haben im Zusammenspiel Einfluss auf das Fahrverhalten. Unter anderem Reifen, Bremsen, Achsen, Federn, Dämpfer – aber was ist eigentlich der Sturz? Würde man Autofahrer fragen, was der Sturz am Auto ist oder wo sich dieser befindet, bekäme man von vielen sicher nur ein Sch
Studie: Trend zu PS-starken Autos geht weiter
München (dpa) - Der seit Jahrzehnten anhaltende Trend zu immer stärker motorisierten Autos in Deutschland ist ungebrochen. Der durchschnittliche Neuwagen hatte nach Angaben des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer im vergangenen Jahr bereits 159 PS. In diesem Jahr waren die zwischen Januar und Mai
Hohe PS-Zahl bei Autos: Der Trend geht weiter
Trotz Klimakrise und Debatten über ein Tempolimit steigt weiterhin die Beliebtheit eines flotten Wagens bei den Deutschen. Der durchschnittliche Wert eines Neuwagens liegt mittlerweile deutlich über der 100-PS-Marke. Der seit Jahrzehnten anhaltende Trend zu immer stärker motorisierten Autos in Deuts
Stiftung Warentest: Große Schwächen – bei diesen E-Bikes fährt die Gefahr mit
Pedelecs werden immer beliebter. Doch bei manchen der umgangssprachlich oft E-Bikes genannten Fahrräder mit Elektromotor gibt es erhebliche Mängel. Allein der Preis oder der Markenname taugen als Qualitätskriterium nur bedingt. Das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest von zwölf Pedelecs ("test



