Rabatte: Warum Sie jetzt mit dem Autokauf warten sollten
Der Automarkt im Winterschlaf: Die Zahl der Rabatte hat ein Rekordtief erreicht. Ein Experte gibt einen wertvollen Tipp für alle, die jetzt ein neues Auto kaufen wollen. Und er zeigt die aktuellen Top-Ten-Nachlässe. Rabatte über Rabatte: Normalerweise locken im Februar viele Nachlässe die Kunden ins
Autopanne: Warndreieck beim Aufstellen auf Brusthöhe tragen
Aying (dpa/tmn) - Bleibt das Auto wegen einer Panne am Rand der Fahrbahn stehen, müssen Fahrer ein Warndreieck aufstellen. Am besten tragen Autofahrer das aufgeklappte Schild auf Brusthöhe vor sich her auf dem Weg zum Aufstellort. Das rät der Autoclub Kraftfahrer-Schutz. So ist man für andere sichtb
Formel 1: #Ferrarigate Neue Regeln verhindern Benzinbetrug
Ist die Pinkelpause im Stau auf der Autobahn erlaubt?
Jeder Autofahrer kennt diese Situation: Man kommt in einem Stau auf der Autobahn zum Stehen und plötzlich melden sich die menschlichen Bedürfnisse. Doch weit und breit ist keine Toilette verfügbar. Was tun? Eines ist gewiss: Aussteigen kann teuer werden. Speziell zur Urlaubszeit wird die Geduld der
Formel E: neuer Kalender Nachtrennen in Holland?
E-Auto aufladen: Chef kann bei Firmenwagen Stromkosten erstatten
Berlin (dpa/tmn) - Lädt ein Arbeitnehmer einen elektrisch angetriebenen Wagen der Firma Zuhause auf, kann der Chef die Stromkosten steuerfrei erstatten. Das gilt auch für betrieblich genutzte Hybridfahrzeuge. Da es aufwendig wäre, die Stromkosten dafür individuell zu ermitteln, können Arbeitgeber Pa
Verlorene Zeit: Staus kosten einige Pendler mehrere Tage pro Jahr
München (dpa) - Stau auf dem Hinweg, Stau auf dem Rückweg: Pendler in großen deutschen Städten leiden unter dem dichten Verkehr. Am schlimmsten trifft es sie einer Studie zufolge in München. Wer dort mit dem Auto zum Job fährt, verlor vergangenes Jahr 87 Stunden, wie aus einer Analyse des Verkehrsda
Formel 1: Regeländerung Vettel-Helmdesigns wieder erlaubt
Zykliker im Crash ohne Chance - Defensive Aktien favorisiert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunktursensible Branchen haben beim Börseneinbruch am Montag sehr hohe Verluste erlitten. Auto-, Chemie- und Bankenwerte waren im Dax unter den größten Verlierern. Der deutsche Leitindex dämmte seinen Verlust zuletzt auf 5, 2 Prozent etwas ein. Das grassierende Coronavirus un