Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Renault Twingo: Vom Billigauto zur gesuchten Wertanlage

Verspielt, praktisch – und seiner Zeit voraus: Der Renault Twingo I prägte die 90er mit einem völlig neuen Konzept. Heute gilt er als Design-Ikone unter den Kleinstwagen. Und hat Potenzial für Sammler. Ein Auto wie kein anderes: 1993 brachte Renault ein Auto auf den Markt, das alles anders machte – den Twingo. Mit seiner Ein-Box-Karosserie (ähnlich geformt wie ein Schuhkarton), dem digitalen Tacho und dem optionalen Faltdach brach er mit sämtlichen Kleinwagenkonventionen.

Aachen: Armin Laschet geblitzt – Ein Monat ohne Führerschein

Armin Laschet wurde in Aachen mit fast doppelt so hoher Geschwindigkeit geblitzt als erlaubt. Der frühere NRW-Ministerpräsident spricht von Verfolgungsangst. Armin Laschet ist im Juli 2024 in Aachen mit 97 Kilometern pro Stunde geblitzt worden. Erlaubt waren an der Stelle nur 50. Die Folge: 428,50 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Der frühere CDU-Vorsitzende hatte den Bußgeldbescheid zunächst nicht akzeptieren wollen und legte über einen Anwalt Einspruch ein. Nach Angaben von "Bild" meldete er sich am Tag nach der Fahrt bei der Polizei.

Marder vom Auto vertreiben: Mit diesen Tipps halten Sie ihn fern

Tierhaare, Ultraschall, Spray? All das sind Maßnahmen, die einen Marder vertreiben sollen – mehr oder weniger effektiv. Dabei ist etwas anderes viel wirkungsvoller. Um das eigene Auto vor Marderbissen oder den Dachboden und Schuppen vor dem Einnisten des Tieres zu schützen, greifen viele zu den zahlreichen, teuren Mitteln. Neben Ultraschallgeräten sollen auch Anti-Marder-Sprays oder Tierhaare helfen. Auch Hausmittel wie WC-Duftsteine oder Essig sollen aufgrund des intensiven Geruchs die kleinen Raubtiere von Haus und Hof fernhalten.

Trump lassen steigende Autopreise kalt

Experten erwarten, dass Autopreise durch die neuen Zölle der Trump-Regierung um Tausende Dollar steigen. Der Präsident sieht darin auch etwas Gutes. US-Präsident Donald Trump ist es egal, wenn die Autopreise infolge seiner neuen Zölle steigen. Auf die Frage, ob er den Chef der großen Autofirmen gesagt habe, sie sollten die Preise nicht erhöhen, sagte Trump in einem NBC-Interview: "Nein, das habe ich nie gesagt. Es ist mir völlig egal, ob sie die Preise erhöhen, denn die Leute werden anfangen, Autos aus amerikanischer Produktion zu kaufen".

Wolfsburg: Hunde im VW-Werk – auch Martin Rütter beteiligt

Plötzlich wurde es im VW-Werk in Wolfsburg flauschig: Der Autokonzern macht gemeinsame Sache mit Hunden. Dahinter steckt eine besondere Idee. Dass sich Hunde im VW-Werk aufhalten, ist die absolute Ausnahme. Genau genommen war es eine Premiere, als die Vierbeiner jüngst im Stammwerk des Autokonzerns in Wolfsburg unterwegs waren. Und dass die Hunde dort herumliefen, hat einen besonderen Grund: Die Vierbeiner treten als Protagonisten in einer Marketingkampagne von Volkswagen auf.

Amazon reduziert Eufab Fahrradträger radikal - jetzt 60 Euro sparen

Nehmen Sie Ihr Rad oder E-Bike mit in den Urlaub: Amazon reduziert anlässlich der Frühlingsangebote 2025 einen Fahrradträger der Marke Eufab für bis zu vier Fahrräder radikal. So günstig wie jetzt gab es das Modell noch nie! Mit einem praktischen Fahrradträger kommt das Fahrrad am Auto immer mit. Bei Amazon erhalten Sie heute das Markenmodell Amber IV von Eufab für weniger als 215 Euro und damit rekordgünstig. Mit ihm transportieren Sie gleich bis zu vier Fahrräder oder E-Bikes komfortabel und sicher auf der Anhängerkupplung.

Hyundai Bayon Facelift (2025) im Test: Das kann das verkannte kleine SUV

Der Hyundai Bayon hat es schwer – auch im eigenen Haus. Warum das kleine SUV trotzdem überzeugt, zeigt unser Test. Der Hyundai Bayon hat es nicht leicht – selbst innerhalb der eigenen Modellpalette. Zwischen dem kleinen Kona und dem größeren Tucson fristet das kompakte SUV auf Basis des Kleinwagens i20 ein Nischendasein. Rund 4.500 Exemplare des Bayon haben die Koreaner 2024 in Deutschland verkauft – der Kona (13.600) und der Tucson (21.800 Autos) waren da deutlich erfolgreicher. Macht das den Bayon zum schlechteren Fahrzeug?

Seiten