Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Abstimmung: Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Hunderte Pariser Straßen sollen künftig für Autos gesperrt werden. Dafür sprach sich bei einer Bürgerbefragung in der französischen Hauptstadt am Wochenende eine klare Mehrheit aus. An der Abstimmung beteiligten sich allerdings gerade einmal vier Prozent der knapp 1,4 Millionen eingetragenen Wählerinnen und Wähler. Jetzt gehe es um die Umsetzung, sagte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.

Fürth: Schüsse bei Hochzeit – ein Mann stirbt, die Täter fliehen

In Fürth sind bei einer großen Hochzeitsfeier Schüsse gefallen. Eine Person ist dabei tödlich verletzt worden. Die Täter sind auf der Flucht. Nach Schüssen auf einer großen Hochzeitsfeier mit Hunderten Gästen im mittelfränkischen Fürth ist das zunächst lebensgefährlich verletzte Opfer gestorben. Dies sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken . Der 47 Jahre alte Mann war von bislang unbekannten Tätern in einer Eventlocation attackiert worden. Die mutmaßlichen Täter sind auf der Flucht.

Unfall bei Hamburg: A23-Sperrung zwischen Pinneberg-Nord und -Mitte

Nach einem Unfall ist die A23 bei Pinneberg in Richtung Süden gesperrt. Der Rettungshubschrauber Christoph 42 ist im Einsatz. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr auf der A23 bei Pinneberg. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Hamburg wurde dabei so schwer verletzt, dass eine Lebensgefahr zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, berichtet ein Reporter vor Ort. Der Hamburger wollte demnach vom Beschleunigungsstreifen an der Anschlussstelle Pinneberg-Nord auf die südwärts führende Fahrbahn der A23 einscheren.

Allrad, Front oder Heck: Welcher Antrieb passt zu wem?

Jeder vierte Neuwagen in Deutschland fährt mit Allradantrieb – doppelt so viel wie noch 2010. Woran das liegt und welcher Antrieb zu wem passt. 25 Prozent betrug der Allrad-Anteil an den Neuzulassungen allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2023. 2022 waren es sogar 25,9 Prozent. Davor ging es Jahr für Jahr nach oben: 2010 waren es erst 11 Prozent. "Ein Grund für die Zunahme des Allradanteils könnte im Boom der SUV liegen. Da gehört Allrad für viele Käufer dazu", vermutet man beim ADAC .

Auto-Werkstatt: Abzocke? Experte verrät Tricks

Viele Teile am Auto lassen sich günstig reparieren, werden aber teuer ausgetauscht. Was das für Autofahrer kostet – die Allianz zeigt Beispiele. Austauschen statt Reparieren: Das kostet Autofahrer in der Werkstatt viel Geld. Völlig unnötig, sagt die Allianz. In seinem Allianz Zentrum für Technik (AZT) in Ismaning (Bayern) nennt der Versicherer einige drastische Beispiele: Würde die Windschutzscheibe eines VW ID.3 repariert, anstatt sie einfach auszutauschen, ließen sich bis zu 1.200 Euro einsparen.

Seiten