Schöne Kombis heißen Artz
Die Basis liefert der Audi Urquattro, das Kombiheck Günter Artz. Zwischen Umbau und Restaurierung des Einzelstücks liegen 40 Jahre.
Die Basis liefert der Audi Urquattro, das Kombiheck Günter Artz. Zwischen Umbau und Restaurierung des Einzelstücks liegen 40 Jahre.
Aus dem Ostblock-Label Skoda ist unter VW-Regie längst eine attraktive Marke geworden. AUTO BILD stellt die wichtigsten Gebrauchtmodelle vor und benennt Stärken und Schwächen!
Emotionen und Verstand in Einklang bringen – nicht einfach, wenn es um Fahrspaß geht. AUTO BILD stellt sechs gebrauchte Sportwagen vor, mit allen Infos zu Schwachstellen und Preisen!
AUTO BILD und Honda suchen fünf Leserpaare zum exklusiven Lesertest: Erleben Sie die Profis bei der Arbeit!
Der GLA 180 ist das kleinste Mercedes-SUV. Dieses Nichtraucherfahrzeug aus dem Baujahr 2022 steht aktuell für 25.990 Euro zum Verkauf.
Der bis 2017 gebaute Opel Meriva war ein fünftüriger Minivan mit guter Raumökonomie. Ein gebrauchtes Exemplar ist gerade für 13.495 Euro zu haben. Alle Infos!
Der aktuelle Volvo S60 ist als junger Gebrauchter mit toller Ausstattung deutlich unter dem einstigen Neupreis zu haben. Alle Infos!
Jahrelang überlegte BMW, welcher Motor im M5 E39 zum Einsatz kommen soll. Sogar ein Sechszylinder und Turboaufladung wurden diskutiert!
Die können nicht nur polarisieren: BMW X6 M und Audi RS Q8 überspielen ihre 2,4 Tonnen mit Leistung und feiner Fahrwerkstechnik. Die Sumo-Sprinter im Vergleich!
Soll man einen normalen VW Bus zum Samba aufpimpen, einen Golf Diesel zum Pirelli-GTI, einen zahmen Porsche 911 zum RS 2.7? Zwei Redakteure streiten!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
