Sogar mit Einsätzen in der Formel 1
Die Mercedes C-Klasse der Baureihe 203 feierte im März 2000, also vor 25 Jahren, ihre Premiere. Wir haben ein paar Fakten zu dem Erfolgsmodell gesammelt.
Die Mercedes C-Klasse der Baureihe 203 feierte im März 2000, also vor 25 Jahren, ihre Premiere. Wir haben ein paar Fakten zu dem Erfolgsmodell gesammelt.
Bevor Toyota die Produktion des Supra einstellt, bringen die Japaner eine limitierte "Final Edition" des Sportlers mit mehr Leistung, modifizierter Optik und happigem Preis. Die Infos!
Mazda ergänzt seine Vebrenner-Antriebspalette mit dem neuen "Skyactiv-Z"-Motor. Der neue Benziner soll ab 2027 als Vierzylinder und auch als Sechszylinder zum Einsatz kommen.
Toyota gönnt dem bZ4X ein Facelift. Während sich außen kaum etwas tut, gibt es einen überarbeiteten Innenraum und neue Antriebe. Erste Fahrt!
Jemanden im Umfeld zu haben, der einen Rolls-Royce fährt? Ungewöhnlich! Hier kann man selbst dieser Jemand werden – allerdings nicht ohne Kompromisse.
Mansory verwandelt die G-Klasse gemeinsam mit Künstler Alec Monopoly in ein kunstvolles Pop-Art-Cabrio. Ist das noch Tuning oder schon Kunst?
VW ID.4 und sein Fließheckbruder ID.5 bieten E-Mobilität für viele und vieles. Doch schon bei der ersten HU leisten sie sich auffällige Mängel an Bremse und Fahrwerk. Hier kommen alle Infos aus dem aktuellen TÜV-Report!
Der neue Ladebordstein von Rheinmetall ermöglicht das E-Auto-Laden direkt am Straßenrand. Hier kann bereits "aus dem Bordstein" geladen werden. Was macht der Ladebordstein besser als die Ladesäule? Und ist er auch für Privatnutzer geeignet?
Der Skoda Scala gilt als günstige Golf-Alternative. Den Kompakten gibt’s bei Carwow jetzt im Angebot.
Die Auswahl der Anbieter zum E-Auto-Laden unterwegs ist groß – und das Preisbewusstsein der E-Fahrer wächst. Welcher Ladedienst hat die beste Lade-App – und mit welchem zieht man Strom zum günstigsten Preis? Das Ergebnis des großen Lade-App-Tests!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de