Eine G‑Klasse mit S‑Klasse‑Gesicht
Dieser skurrile 1983er Mercedes 300 GD trägt einen S‑Klasse-Kühlergrill, BBS-Felgen und eine vierfarbige Lackierung. So sahen die Anfänge der AMG-Ära aus!
Dieser skurrile 1983er Mercedes 300 GD trägt einen S‑Klasse-Kühlergrill, BBS-Felgen und eine vierfarbige Lackierung. So sahen die Anfänge der AMG-Ära aus!
Der Renault Arkana ist als Gebrauchter mit inzwischen eingestellten Motorvarianten günstig zu haben. So klappt es mit dem SUV-Schnäppchen!
Was die Alltagstauglichkeit und den Fahreindruck betrifft, weiß der Kuga zu gefallen. Allerdings kann die Qualität im Detail nicht immer ganz mithalten, was die Bilanz trübt. Hier kommt der Überblick aus dem aktuellen TÜV-Report!
Hat der Range Extender eine Zukunft? BMW plant Berichten zufolge die Neuauflage des Generators, der als Stromlieferant die Reichweite von Elektroautos verlängert. Ziel ist nicht weniger als eine neue Kategorie von E-Auto: das EREV.
Die Zukunft des Mazda MX-5 erschien lange Zeit etwas ungewiss. Nun äußert sich die Geschäftsführung von Mazda – und lässt Fans des kleinen Roadsters aufhorchen.
Felgenkiller Bordstein? Kennen wir. Jetzt verspricht ein US-Tuner eine Felge, die so was einfach wegsteckt – und das ein Leben lang.
Klassiker mit Charakter: Ein Porsche 911 Carrera aus dem Jahr 2000 steht in Berlin zum Verkauf. Der Preis für den Sportwagen: 28.750 Euro. Alle Infos!
Auf regennasser Fahrbahn schießt ein McLaren unter die Leitplanke. Totalschaden – doch der Fahrer kommt mit dem Schrecken davon!
Aston Martin DB4 GT Zagato: traumschön. Alfa Junior Z: radikal. BMW E34: fein. Fiat Tipo: klug. Aber Ercole Spadas wichtigstes Auto ist fast vergessen!
Viele Elektroautos können es schon: an der Wallbox den Strom zwischenspeichern und bei Bedarf wieder ins Netz zurückgeben – bidirektionales Laden genannt. Forscher haben jetzt untersucht, ob es das Akku-Leben verkürzt.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de