Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wirtschaft 2025: Zukunft der Autobauer in Deutschland

In Deutschland tut sich E-Mobilität schwer, anderswo sind Elektrofahrzeuge populär. Experte Felix Kuhnert erklärt, was sich in der Branche ändern muss. Krisenstimmung in der Autobranche: Mit der E-Mobilität läuft es in Deutschland schlecht, die Zulassungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Viertel eingebrochen. In China , dem wichtigsten Markt der deutschen Hersteller, schwächeln VW, Mercedes und Co. massiv. Im dritten Quartal 2024 schrumpfte ihr Umsatz dort um sechs Prozent, der Pkw-Absatz um neun Prozent, der Gewinn sogar um 50 Prozent. Trübe Aussichten auch für 2025?

Auto erfasst drei Menschen – Rettungshubschrauber im Einsatz

Im schwäbischen Nersingen kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und erfasst drei Menschen. Ein Rettungshubschrauber eilt an die Unfallstelle. In der Ortsmitte von Nersingen in Bayern hat ein Auto drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle erfasst. Aus zunächst unbekannten Gründen verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und sei auf den Gehweg geraten, teilte die Polizei mit. Drei 21-jährige Fußgänger wurden dadurch am Sonntagnachmittag erfasst und teils schwer verletzt. Die Verletzten wurden mit einem Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Wetter Frankfurt: Warnung vor Glättegefahr auf den Straßen

Es kann glatt auf den Straßen in und um Frankfurt werden. Auch in der Nacht zum Dienstag ist Glätte möglich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zu Wochenbeginn vor vereinzelter Glätte auf den Straßen Frankfurts. Aufgrund von Rutschgefahr empfehlen die Meteorologen, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen. Im Laufe des Tages sollen die Temperaturen in Frankfurt maximal ein Grad erreichen. Auch in der Nacht zum Dienstag kann bei Minustemperaturen erneut Glättegefahr aufkommen.

Porsche verkauft weniger Autos

Der Sportwagenbauer kämpft unter anderem mit schwachen Geschäften in China. Andere Weltregionen schließen hingegen mit einem Plus ab. Der Sportwagenbauer Porsche AG hat im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Die weltweiten Auslieferungen sanken um drei Prozent auf rund 310 700 Fahrzeuge, wie das mehrheitlich zum VW-Konzern gehörende Unternehmen in Stuttgart mitteilte. Porsche sei in vier von fünf Weltregionen gewachsen, darunter auch in Deutschland. Lediglich in China gab es den Angaben zufolge ein kräftiges Minus von 28 Prozent.

Österreich: Fahrzeug brennt im Pfändertunnel aus

Am Rand des Bodensees gerät ein Auto in einem Tunnel in Brand. 200 Menschen müssen evakuiert werden. Im österreichischen Pfändertunnel unweit des Bodensees ist der Wagen eines deutschen Autofahrers in Brand geraten. Der Mann und seine Frau konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, doch ihr Auto brannte vollständig aus. Laut der Polizei in Vorarlberg wurde niemand verletzt. Das Unglück ereignete sich am Sonntagmorgen in der zweispurigen Oströhre des Tunnels. Die genauen Ursachen des Feuers sind noch unbekannt. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer im Motorraum des Fahrzeugs aus.

Angst bei Tunnelfahrt: Mit sieben Tipps kommen Sie sicher durch den Tunnel

Stau, Panne, Abstand: Beim Fahren im Autotunnel gelten einige besondere Regeln. Nur wer sie kennt und befolgt, kommt zügig und sicher durch die Röhre. Tunnel sind besser als ihr Ruf. Viele Autofahrer meiden dennoch die Röhre oder fühlen sich dort zumindest unwohl. Dafür gibt es keinen Grund. Im Tunnel gibt es kein Glatteis, keine Ablenkungen und keine unübersichtlichen Kreuzungen. Dafür ist er beleuchtet, überwacht und mit Fluchtwegen ausgestattet. Deshalb kommt es dort relativ selten zu gefährlichen Situationen. Dann aber sollte man genau wissen, was zu tun ist.

Fahrzeug des US-Militärs erfasst Fußgängerin - Frau stirbt

Ein Mann des US-Militärs kommt in Franken mit seinem Wagen von der Straße ab und fährt auf einen Fußgängerweg. Hier läuft gerade eine Frau entlang. Ein Auto des US-Militärs hat in Mittelfranken eine Fußgängerin angefahren und tödlich verletzt. Der 19 Jahre alte Fahrer erfasste die 33-Jährige nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei mit dem Wagen auf einem Rad- und Fußweg neben der Bundesstraße 14 bei Ansbach. Die Unfallursache war zunächst unklar. Der Mann blieb unverletzt.

Dortmund: Polizei jagt Handy-Sünder mit 210 km/h

Ein Autofahrer flüchtete auf der A 45 bei Olpe vor der Polizei. Nach einer riskanten Verfolgungsjagd wurde der Mann später festgenommen. Am Freitag, dem 10. Januar, ist ein Autofahrer auf der A45 in Richtung Dortmund bei Olpe vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten wollten den Fahrer gegen 16 Uhr nach einem Verkehrsverstoß anhalten und kontrollieren, weil er während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzt habe, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und setzte seine Fahrt fort. Während der Verfolgung gefährdete er einen weiteren Autofahrer.

Esken: SPD hat 160 Jahre Kampferfahrung

Olaf Scholz gibt sich auf dem Parteitag kämpferisch. Polizisten sollen einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Alle Entwicklungen im Newsblog. Lindner fordert harte Linie bei Rückführung von Syrern 9.36 Uhr: FDP-Chef Christian Lindner fordert eine harte Linie in der Debatte über die mögliche Heimkehr von Kriegsflüchtlingen aus Deutschland nach Syrien . "Wer kein Aufenthaltsrecht mehr hat, weil er den Flüchtlingsstatus verloren hat, muss in die Heimat zurückkehren", sagt Lindner dem Portal ntv.de.

Seiten