Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Scharfe Warnung Israels an Huthi - Neuer Raketenbeschuss

Wieder müssen in Israel nachts Hunderttausende in die Luftschutzräume eilen. Währenddessen wütet der Krieg in Gaza weiter. Die WHO fordert Israel zur sofortigen Freilassung eines Klinikchefs auf. Während sich Israels Militär im Norden des Gazastreifens auch am Jahresende weiter heftige Kämpfe mit der islamistischen Hamas liefert, fing die Luftabwehr nach Armeeangaben erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete ab. Hunderttausende Menschen hasteten kurz vor Mitternacht in die Bunker, als in der Küstenmetropole Tel Aviv und anderen Orten im Zentrum Israels die Sirenen heulten.

Scholz wirbt trotz Krisen für Zuversicht 2025

Für den Kanzler ist es die letzte Neujahrsansprache vor der vorgezogenen Wahl. Er nutzt sie für einen Appell an alle Bürger in unsicheren Zeiten. Kanzler Olaf Scholz ruft trotz vieler Krisen und Belastungen zu Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 auf. "Kraft entsteht aus Zusammenhalt. Und wir sind ein Land, das zusammenhält", sagt der SPD-Politiker in seiner Neujahrsansprache, die an diesem Dienstag ausgestrahlt wird. Dies sei auch nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spüren gewesen.

Anthony Hopkins feiert 49 Jahre Alkoholabstinenz

Kurz vor seinem 87. Geburtstag hat Anthony Hopkins etwas anderes zu feiern. Er ist seit 49 Jahren trocken und macht Alkoholikern Mut, ihre Sucht hinter sich zu lassen. Der britische Schauspieler Anthony Hopkins hat sich zu seiner früheren Alkoholabhängigkeit geäußert und andere ermutigt, das Trinken aufzugeben. "Heute vor 49 Jahren habe ich aufgehört", sagt der mehrmalige Oscar-Preisträger in einem Video, das er auf seinem Instagram-Account postete. Er macht dabei eine Geste, mit der er das Trinken aus einer Flasche oder einem Glas andeutet.

«Monströse Tat» - Aufklärung nach Terrortat erst am Anfang

Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) weitere Aufklärung und besseren Schutz der Bevölkerung zugesichert. Parteiübergreifend zeigten sich die Abgeordneten nach einer Sondersitzung des Bundesinnenausschusses bestürzt über die Details der Todesfahrt von Taleb A. auf dem Weihnachtsmarkt von Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt.

Hamburg: Autos in Finkenwerder kollidieren – drei Verletzte

In Finkenwerder sind zwei Autos an einer Kreuzung zusammengestoßen. Es gab Verletzte. Bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Finkenwerder sind am Montag drei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein Autofahrer auf dem Aue-Hauptdeich Richtung Süden unterwegs und wollte nach links abbiegen. Ein anderer Autofahrer fuhr auf der Straße An der alten Süderelbe und war nach ersten Einschätzungen bei Rot in die Kreuzung gefahren. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrer und ein Beifahrer verletzt wurden.

Vorbild Carlo von Tiedemann: Hunderte Hamburger geben Führerschein 2024 ab

In Hamburg haben 2024 über 200 Menschen ihren Führerschein freiwillig abgegeben. Ein prominentes Beispiel ist der NDR-Moderator Carlo von Tiedemann. In Hamburg haben 2024 bis Anfang Dezember bereits mehr als 200 Menschen auf ihren Führerschein verzichtet und ihn freiwillig abgeben. Das sind zunächst deutlich weniger als noch im Vorjahr, sagte eine Sprecherin des Landesbetriebs Verkehr. "Im Jahr 2023 gab es insgesamt 335 Verzichte, hiervon dürften circa ein Drittel Senioren auf die Fahrerlaubnis verzichtet haben." 2022 hatten 151 Menschen ihren Führerschein abgegeben.

Silvester: Böller und Raketen – So kommt Ihr Auto sicher durch die Nacht

Böller und Raketen sind nicht ganz ungefährlich – auch für das Auto. Wie Ihr Auto am sichersten ins neue Jahr kommt und wer für einen Schaden aufkommt. Die letzte Nacht des Jahres ist für viele Menschen auch die Nacht der Böller und Raketen. Für Autos ist das nicht ganz ungefährlich: Nach Einschätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) könnten Böller und Raketen bis zu 1.000 kaskoversicherte Pkw in Brand setzen. "An Silvester und Neujahr brennen fast so viele Autos wie sonst in einem ganzen Monat", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.

Dortmund: Polizei stoppt BMW wegen Alkoholkonsum zweimal hintereinander

Kurz hintereinander zieht die Polizei Dortmund denselben BMW aus dem Verkehr – einmal mit einem Mann, dann mit einer Frau am Steuer. Beide sind betrunken. Am Montag, 30. Dezember, machte ein Zeuge die Dortmunder Polizei gegen 3.10 Uhr auf ein Auto aufmerksam, das in Schlangenlinien fuhr. Eine Streife heftete sich an den Wagen und gab dem Fahrer Zeichen, dass er anhalten solle. Doch der 44-Jährige fuhr über eine rote Ampel, bevor er in der Leopoldstraße anhielt. Im Inneren des BMW roch es laut Polizei deutlich nach Alkohol.

Bayern: Polizei beschlagnahmt verbotene Pyrotechnik bei Grenzkontrollen

Jahr für Jahr warnt die Polizei vor illegalen Feuerwerkskörpern – doch das hält viele Reisende nicht davon ab, sie über die Grenze nach Deutschland zu schmuggeln. Bei Grenzkontrollen vor dem Jahreswechsel hat die Bundespolizei in Bayern große Mengen illegaler Feuerwerkskörper sichergestellt – dabei kommt viel aus Tschechien . Allein im Bereich Furth im Wald (Landkreis Cham) seien am Wochenende in 23 Fällen 369 nicht zugelassene Feuerwerkskörper entdeckt worden, teilte die Polizei mit.

Auto | Immer unbeliebter: Die Kompaktklasse stirbt aus

Vom Erfolgssegment zum Nischendasein: Der Absatz der Kompaktklasse hat sich halbiert. Und das ist kein Zufall – sondern Strategie der Autohersteller. Vom Mini-Van bis zum Sportwagen: Nicht weniger als 14 Segmente listet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner Fahrzeugstatistik auf. Eine nie dagewesene Vielfalt. Doch ein Segment ist auf dem Rückzug: die Kompaktklasse. Jahrelang dominierten Modelle wie VW Golf, Opel Astra oder Audi A3 den Markt. Doch ihre Verkaufszahlen sind stark zurückgegangen. Wie kommt das?

Seiten