Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Frankfurt: Bürger können Schlaglöcher über Hotline melden

Im Winter sind Schlaglöcher keine Seltenheit. In Frankfurt können Bürger die Stadt telefonisch und via Internet über beschädigte Straßen informieren. Gerade zur Winterzeit werden viele Straßen in Mitleidenschaft gezogen. Die Stadt Frankfurt nimmt daher seit Donnerstag erneut Hinweise per Telefon und Internet über Schlaglöcher und Frostschäden entgegen, wie sie am Donnerstag mitteilte. Bürgerinnen und Bürger können Schäden direkt über Hotlines melden, um eine schnelle Behebung voranzutreiben.

Vor 30 Jahren in Worpswede: Männer kidnappen Ehefrau von Promi-Arzt

Vor 30 Jahren hält ein stundenlanges Entführungsdrama das beschauliche Künstlerdorf Worpswede in Atem: Mehrere Männer kidnappen die Ehefrau eines bekannten Sportarztes. Am 19. Juni 1995 geschah in Worpswede bei Bremen Unglaubliches: Drei bewaffnete Männer verschleppten die 49-jährige Ehefrau eines bekannten Sportarztes aus ihrer Villa. 17 Stunden wurde um das Leben der Frau gebangt. Die 49-Jährige wurde den damaligen Angaben des Lüneburger Kriminaldirektors Jürgen Willner zufolge gegen 6 Uhr von drei maskierten Männern entführt.

Tesla verkauft 2024 weniger Autos

Für Tesla ging es lange nur aufwärts. Doch die Abkühlung im Geschäft mit Elektroautos trifft auch den Marktführer mit einem Absatzrückgang im vergangenen Jahr. Firmenchef Musk hofft auf Robotaxis. Tesla hat 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seiner Elektroautos seit mehr als einem Jahrzehnt erlitten. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte US-Hersteller lieferte knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge an die Kunden aus. Das waren 19.355 weniger als 2023. Musk hatte einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt.

Gebrauchtwagen: Diese 20 Modelle halten ein Leben lang

Sie gehen einfach nicht kaputt: Einige Autos glänzen nicht nur als Neuwagen mit hoher Zuverlässigkeit, sondern auch im höheren Alter als Gebrauchte. 20 Modelle, die kein Verfallsdatum kennen. Zwölf Jahre – dann ist ein Auto hinüber. Zumindest statistisch neigt sich dann der Lebenszyklus seinem Ende zu. Die Zuverlässigkeit nimmt ab, die Pannen nehmen zu. Allerdings gibt es auch heute noch Modelle, die deutlich länger durchhalten. Hier sind 20 Modelle, die über viele Jahre hinweg keinen großen Ärger machen.

Alltagsaktien: Diese Marken lohnen sich für Anleger am meisten

Alltagsaktien können eine lohnende Anlageform sein, doch langfristiger Erfolg erfordert sorgfältige Überlegung. Welche Marken die größte Sicherheit bieten. Mit Alltagsmarken an der Börse Geld verdienen – klingt einfach, ist es aber nicht. Woran können wir im Alltag erkennen, ob eine Alltagsaktie für den Vermögensaufbau geeignet ist, also eine ordentliche Rendite bringt oder nicht?

Falsch getankt: Jetzt bloß nicht das Falsche tun

Falscher Sprit im Tank: Allein der ADAC rückt deshalb 5.000-mal pro Jahr aus. Denn meistens ist Hilfe vom Experten enorm wichtig. In anderen Fällen ist das Problem weniger groß. Kurz zusammengefasst: Falsches Betanken kann Motorschäden verursachen. Richtiges Handeln nach Fehlbetankung ist entscheidend. Versicherungen decken solche Schäden meist nicht ab. Zwar haben Autohersteller und Zubehörhandel einen sogenannten Fehlbetankungsschutz (ein Plastikaufsatz für den Tankstutzen) im Angebot. Damit ist sichergestellt, dass nur der richtige Sprit in den Tank fließt.

Enorme Silvesterschäden - Forderungen nach strengeren Regeln

Die Silvesternacht hinterlässt in Sachsen eine Spur der Verwüstung. Die Ermittlungen laufen, während der Ruf nach schärferen Regeln immer lauter wird. Zerstörte Briefkästen, Mülltonnen, Automaten oder Autos: In der Silvesternacht hat es in Sachsen erhebliche Schäden durch den Einsatz von Pyrotechnik gegeben. Wie die Polizeidirektionen mitteilten, werden auch am zweiten Tag nach der Neujahrsnacht mehrere Brände, Explosionen und Sachbeschädigungen aufgearbeitet. Besonders betroffen war der Leipziger Raum. Der Gesamtschaden ist enorm.

Hannover: Teenager schießen mit Schreckschusspistolen auf Autos

Zwei Jugendliche richten Schreckschusspistolen und Silvesterraketen gezielt auf Autos. Die Polizei sucht Zeugen. In der Silvesternacht haben zwei Jugendliche in Hannover-Burg vorbeifahrende Autos mit Schreckschusspistolen und Silvesterraketen beschossen. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Demnach meldete ein Anwohner gegen 1 Uhr, dass von einem Laubengang eines Mehrfamilienhauses im Vinnhorster Weg mehrere Schüsse und Silvesterraketen abgefeuert wurden. Dank der Hinweise eines Zeugen konnte die Polizei die Täter ermitteln.

Feuerwerk in Köln: Polizei rettet verletzte Hündin "Kosi" nach Unfall

An Silvester wird es laut in Köln. Hündin "Kosi" gerät aufgrund von Feuerwerksknallern in Panik und wird von einem Auto angefahren. Doch es gibt ein Happy End. Am frühen Silvesterabend hat die Polizei Köln eine in Panik geratene Hündin aus einer gefährlichen Situation befreit. Hundedame "Kosi" war gegen 18 Uhr im Bereich Aachener Straße/Gürtel vor Feuerwerksknallern geflüchtet. Nachdem sie sich losgerissen hatte, irrte sie durch die Kölner Innenstadt, wobei mehrere Zeugen sie zuerst am Aachener Weiher und später am Neumarkt sichteten.

Aachen: Frau rammt betrunken mehrere Autos und rastet aus

Nach einer Unfallflucht wird eine alkoholisierte Fahrerin gestellt. Sie leistet Widerstand, beleidigt Beteiligte und verletzt eine Polizistin. Nach einer Verkehrsunfallflucht am Neujahrsmorgen (1. Januar) in Aachen hat eine 28-jährige Autofahrerin erheblichen Widerstand gegen die Polizei geleistet. Gegen 9 Uhr meldete ein Zeuge, dass die Fahrerin eines beschädigten Autos nach einem Unfall auf der Stolberger Straße geflüchtet sei. Sie hatte mit ihrem Wagen mehrere geparkte Fahrzeuge gerammt, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand.

Seiten