Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin-News aktuell: Drogendealer versteckt 1.300 Euro in seiner Unterhose

Sie wohnen in Berlin und wollen stets über alle wichtigen Meldungen rund um Polizei- und Feuerwehreinsätze in der Hauptstadt informiert sein? In unserem Blaulicht-Blog verpassen Sie nichts. Montag, 9. Dezember 2024 Polizei findet 1.300 Euro in Unterhose von Drogendealer Drogen im Wert von 5.000 Euro und 1.300 Euro Bargeld – versteckt in einer Unterhose – hat die Bundespolizei am Sonntagnachmittag bei der Kontrolle eines mutmaßlichen Drogendealers am Bahnhof Ostkreuz sichergestellt.

Schüsse in Hamburg: Vater und Sohn retten sich – Polizei sucht Zeugen

In Hamburg-Hammerbrook fallen Schüsse. Ein Vater und sein Sohn bringen sich gerade noch in Sicherheit. Die Polizei sucht Zeugen. In der Nacht auf Sonntag haben zwei unbekannte Täter mehrere Schüsse auf einen 49 Jahre alten Vater und seinen 18-jährigen Sohn abgefeuert, als diese mit ihrem Auto an ihrer Wohnanschrift in Hammerbrook ankamen. Die Männer blieben unverletzt und flüchteten in ihre Wohnung. Das teilte die Polizei Hamburg am Montagnachmittag mit. Die Täter entkamen zu Fuß in unbekannte Richtung.

Conti-Vorstand beschließt Abspaltung der Autozuliefersparte

Schon vor der aktuell schwachen Branchenlage hat Conti im konjunkturanfälligen Zuliefergeschäft an Autobauer immer wieder rote Zahlen geschrieben. Nun folgt nach langer Prüfung die Konsequenz. Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte trennen. Die Automotive-Sparte unter anderem mit Elektronik, Bremsen und Innenausstattung soll über einen sogenannten reinen Spin-Off an der Börse abgegeben werden, wie der Conti-Vorstand um Chef Nikolai Setzer entschied.

Düsseldorf: Neun Jahre Haft für Millionen-Coup bei "Kö"-Juwelier

Kriminelle lenken ein gestohlenes Auto in ein Schaufenster eines "Kö"-Juweliers. Bei dem spektakulären Überfall machen sie eine Millionenbeute. Jetzt gibt es ein Urteil. Vier Jahre nach dem spektakulären Millionen-Coup bei einem Luxus-Juwelier an der Düsseldorfer Königsallee ist einer der Beteiligten zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht sprach den 55-Jährigen wegen besonders schweren Raubes schuldig.

Klimaanlage: Soll man sie auch im Winter einschalten?

Die Klimaanlage erhöht den Spritverbrauch um ein Fünftel – oder sogar noch mehr. Warum es trotzdem keine gute Idee ist, sie im Winter ausgeschaltet zu lassen. Vor allem soll die Klimaanlage im heißen Sommer den Innenraum abkühlen. Aber auch bei winterlicher Kälte sollte die Klimaanlage nicht ständig ausgeschaltet bleiben. Und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Zum einen kann sie natürlich den Innenraum erwärmen – genau wie andere Fahrzeugheizungen auch. Obendrein entzieht die Klimaanlage der Luft aber Feuchtigkeit.

Migration: Niederlande verschärfen Grenzkontrollen

Um die irreguläre Migration abzubremsen, verschärfen die Niederlande Grenzkontrollen zu Belgien und Deutschland. Doch viel wird sich nicht ändern. Die Grenzpolizei hat zu wenig Leute. Die Niederlande haben verschärfte Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Belgien gestartet. So soll die illegale Migration in das Land eingedämmt werden, sagte die radikal-rechte Asylministerin Marjolein Faber am südlichen Grenzübergang zu Belgien in Eijsden. Die Regierung wolle, "dass dieser Zustrom sinkt". Doch Einschränkungen für den Grenzverkehr werden kaum erwartet.

Elon Musk und Donald Trump: Woran die Männerfreundschaft scheitern könnte

Elon Musk und Donald Trump treten seit Monaten als geschlossene Einheit auf. Dabei gibt es durchaus Konfliktpotenzial zwischen beiden: Woran die Männerfreundschaft scheitern könnte. Die Termine von Donald Trump und Elon Musk klingen spektakulär: Mitte November war der gewählte US-Präsident in seiner Heimatstadt New York mit Musk, um sich einen MMA-Kampf anzusehen. Später zeigten Fotos, wie sich Trump und der reichste Mann der Welt gemeinsam Burger von McDonald’s im Privatjet des wiedergewählten Präsidenten gönnten.

Allgäu: Mann flüchtet vor Polizei und verschanzt sich

Ein Mann lieferte sich eine lange Verfolgungsjagd durch Süddeutschland und Österreich. Der Vorfall endete im Allgäu, wo der Mann sich in seinem Fahrzeug verschanzte. Ein mutmaßlicher Autodieb hat sich nach einer Verfolgungsjagd durch Süddeutschland und Österreich schwer verletzt. Der 43-jährige Verdächtige bedrohte die Einsatzkräfte mit einer Schusswaffe, bevor er diese gegen sich selbst richtete. Die Polizei brachte ihn anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Verfolgungsjagd begann am Sonntagabend, nachdem der Mann in Lindau beim Tanken nicht bezahlt hatte.

E-Auto: Warum können E-Fahrzeuge so schnell beschleunigen?

Elektroautos sind enorm spurtstark. Schon kleine Modelle hängen an der Ampel so manches größere Auto mit Verbrennungsmotor ab. Aber warum? Elektrofahrzeuge erreichen Beschleunigungswerte, die vor kurzem noch undenkbar waren. Der 1.900 PS starke Rimac Nevera mit einer Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h zum Beispiel beschleunigt in weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Doch man muss nicht 2,4 Millionen Euro für den kroatischen Supersportwagen ausgeben, um die Geschwindigkeit moderner Elektroautos zu erleben.

Sauberes Auto: Diese Hausmittel vermeiden Sie lieber

Autobesitzer experimentieren gerne mit Hausmitteln, um teure Spezialreiniger zu vermeiden. Doch nicht alle Tricks sind empfehlenswert – manche können sogar Schaden anrichten. Billige Zahnpasta ersetzt teure Polierpaste, Kaffeesatz wirkt wie Duftspray. Statt teurer Spezialreiniger greift mancher Autofahrer zu Hausmitteln, die ohnehin in Bad und Küche stehen. Doch was ist empfehlenswert? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Zahnpasta als Poliermittel: Finger weg Zahnpasta gilt als Wundermittel, um trübe Scheinwerfer aufzupolieren. Doch Vorsicht ist geboten.

Seiten