Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Radebeul: Zwei Kinder bei Unfall mit Straßenbahn verletzt

In Radebeul prallt eine Straßenbahn gegen ein Auto. Drei Menschen werden verletzt – darunter sind zwei Kinder. Drei Menschen sind bei einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Auto verletzt worden. Darunter sind zwei Kinder im Alter von 7 und 11 Jahren, wie die Polizei mitteilte. Demnach wechselte eine 36-Jährige am Donnerstagabend mit ihrem Auto auf die linke Spur, auf der bereits die Straßenbahn unterwegs war. Der 61-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit der Bahn auf das Auto auf.

Auto: Vor eigener Garage parken – Schaden kann teure Konsequenzen haben

Nirgendwo steht das Auto so sicher wie in der eigenen Garage. Was gilt, wenn es nicht darin parkt – sondern davor? Droht dann ein Nachteil? Kurz zusammengefasst: Parken vor der eigenen Garage kann bei einem Schaden zu einer Leistungskürzung der Versicherung führen. Diebstahlrisiko ist außerhalb der Garage höher. Fall aus der Praxis: Versicherung kürzte Leistung um 30 Prozent, da das Auto häufiger vor statt in der Garage stand. So manche Garage mutiert im Laufe der Zeit zum Lagerraum. Häufig stehen dort die Fahrräder, der Grill oder gar das Sportboot – nur nicht das Auto.

Hamburg: Auto brennt in Tiefgarage in Winterhude – Großeinsatz

In Hamburg hat ein Fahrzeugbrand zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Dutzende Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Ein Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in Hamburg-Winterhude hat am späten Donnerstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 23 Uhr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet, woraufhin die Feuerwehr umgehend ausrückte und später Verstärkung anforderte. Der Einsatzleiter stellte fest, dass das Feuer von einem Fahrzeug in der Tiefgarage ausging und erhöhte die Alarmstufe auf zwei, um zusätzliche Löschzüge zu mobilisieren.

Recklinghausen: Spektakulärer Unfall auf der Cranger Straße – Verletzte

Zwei Fahrzeuge kollidieren auf der Cranger Straße. Die Insassen erleiden schwere Verletzungen – doch was war der Auslöser? Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstagabend auf der Cranger Straße in Recklinghausen vier Menschen verletzt worden, darunter einer lebensgefährlich. Nach Polizeiangaben befuhr ein 46-jähriger Recklinghäuser die Straße aus Richtung Herten kommend in Richtung Herne . An der Einmündung Cranger Straße/Salentinstraße wollte er nach links abbiegen. Zeitgleich fuhr ein 20-jähriger Recklinghäuser mit zwei weiteren Personen in gleicher Richtung.

Aachen: 20-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein junger Autofahrer flüchtet am Dienstag bei Aachen vor einer Polizeikontrolle. Dabei richtet er ein Chaos an, bei dem mehrere Personen verletzt werden. Ein 20-jähriger Autofahrer hat am Mittwochnachmittag (4. Dezember) versucht, einer Polizeikontrolle in der Talstraße in Stolberg zu entkommen. Dabei hat er mehrere Unfälle verursacht, bei denen drei Menschen verletzt wurden – eine Frau sogar schwer. Gegen 15 Uhr wollte eine Streife den jungen Mann, der bereits mehrfach wegen Verkehrsdelikten auffällig geworden ist, kontrollieren. Statt anzuhalten, flüchtete er mit seinem Fahrzeug.

Hannover: Zehnjährige bei Unfall schwer verletzt – 77-Jähriger am Steuer

Erst am Dienstag ist eine Elfjährige in Garbsen von einem Auto angefahren worden. Nun folgte am Mittwoch direkt ein ähnlicher Unfall in Hannover. Ein zehnjähriges Mädchen ist am Mittwochmittag in Hannovers Stadtteil Groß-Buchholz bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei überquerte das Kind unvermittelt die Rotekreuzstraße und wurde von einem BMW erfasst. Dieser wurde von einem 77-jährigen Fahrer gesteuert. Der Unfall ereignete sich gegen 12 Uhr in Höhe der IGS Roderbruch.

Nordkorea und Russland: Putin und Kim Jong Un schmieden teuflischen Pakt

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie den "Tagesanbruch"-Newsletter abonnieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Link. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der Tageskommentar: Bevor wir uns in die Weltpolitik stürzen, habe ich eine Bitte: Könnten Sie rasch Ihre persönlichen Beziehungen nach Korea überprüfen? Wie, Sie schütteln den Kopf? Sie kennen dort niemanden? Dann schauen Sie doch bitte mal in Ihrer Hosentasche nach (Handtasche geht auch). Soso, das Handy ist also von Samsung.

Auto mit laufendem Motor abstellen: Diese Konsequenzen drohen

Wenn Sie Ihr Auto mit laufendem Motor abstellen, kann das Folgen haben: Was das Ordnungsamt in diesem Fall tun darf. Wer sein Auto mit laufendem Motor stehen lässt, muss die Kosten für die gewaltsame Öffnung tragen. Das Ordnungsamt ist nicht verpflichtet, den Fahrzeughalter zuvor ausfindig zu machen. Das geht aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hervor. Das ist passiert In dem verhandelten Fall hatte ein Ehepaar den gemeinsamen Wagen abgestellt und abgeschlossen, jedoch den Motor nicht ausgestellt.

Österreich: Ukrainische Autobesitzer sollen keine Grundversorgung erhalten

Ukrainer sollen in Österreich erst ihre Autos verkaufen, bevor sie Hilfe bekommen. In Wien hat man es vor allem auf Luxusautos abgesehen. In Österreich wird über Kürzungen der Grundversorgung für Ukrainer debattiert, die aus ihrem Heimatland geflohen sind. So war von den Bundesländern beschlossen worden, dass Geflüchtete zunächst ihre Autos verwerten sollen, bevor sie Geld vom Staat bekommen. Die Regelung sollte ab Januar gelten, berichtet der "Standard". Ein entsprechender Vorschlag wurde im Koordinationsrat zwischen den Ländern angenommen.

TÜV bei Familienautos: Diese Gebrauchtwagen fallen häufig durch

Sie sind geräumig und bieten viel Platz für Kinder, Hunde und Gepäck. Doch beim TÜV fallen manche Familienkutschen mit enormen Mängeln auf. Sie müssen einiges einstecken: Große Autos mit viel Platz sind heiß begehrt bei Familien mit Kindern oder bei Menschen, die im Alltag viele Dinge transportieren müssen. Beständigkeit ist dabei ein wichtiges Thema, damit im täglichen Einsatz keine unnötigen Zusatzkosten entstehen. Bei manchen Autos hinterlässt die Zeit jedoch ihre Spuren, sodass sie bei der Hauptuntersuchung häufiger durchfallen als andere Modelle.

Seiten