Auto: Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurts zu beachten?
Schon seit mehreren Jahrzehnten gilt in Deutschland die Anschnallpflicht in allen Kraftfahrzeugen. Ausnahmen gibt es wenige. Wir erklären die Details. Die Anschnallpflicht wurde in den 70er-Jahren eingeführt, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Ein korrekt angelegter Gurt verhindert, dass die Insassen eines Fahrzeugs bei einem Unfall auf das Lenkrad, das Armaturenbrett oder gegen die Windschutzscheibe prallen und hinausgeschleudert werden. Wird der Gurt jedoch nicht richtig angelegt, kann er seine Schutzwirkung nicht erfüllen und ist nutzlos.
