Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto: Was ist bei der Benutzung eines Sicherheitsgurts zu beachten?

Schon seit mehreren Jahrzehnten gilt in Deutschland die Anschnallpflicht in allen Kraftfahrzeugen. Ausnahmen gibt es wenige. Wir erklären die Details. Die Anschnallpflicht wurde in den 70er-Jahren eingeführt, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Ein korrekt angelegter Gurt verhindert, dass die Insassen eines Fahrzeugs bei einem Unfall auf das Lenkrad, das Armaturenbrett oder gegen die Windschutzscheibe prallen und hinausgeschleudert werden. Wird der Gurt jedoch nicht richtig angelegt, kann er seine Schutzwirkung nicht erfüllen und ist nutzlos.

Bremen: Stadt erhält erste Klimastraße – zahlreiche Parkplätze gestrichen

Die Folgen des Klimawandels sind auch in deutschen Großstädten deutlich zu spüren. Bremen will etwas dagegen tun – und baut die erste Klimastraße der Stadt. Kopfsteinpflaster, graue Gehwegplatten aus Beton, parkende Autos am Rand, und von Bäumen kaum eine Spur: Die Dechanatstraße in Bremens Innenstadt sieht aus, wie viele andere Straßen der Stadt – doch das soll sich bald ändern. Der knapp 200 Meter lange Abschnitt zwischen Balgebrückstraße und Ostertorstraße wird Bremens erste Klimastraße. Was bedeutet das genau? Die Straße soll den Plänen nach einmal komplett umgestaltet werden.

Ex-Opel-Chef Lohscheller leitet Autobauer Polestar

Wechsel beim schwedischen E-Auto-Anbieter Polestar: Künftig soll der ehemalige Opel-Chef die Leitung übernehmen. Das Unternehmen will mit ihm seine Position auf dem internationalen Markt ausbauen. Der Luxus-Elektroautobauer Polestar bekommt einen neuen Chef. Der Deutsche Michael Lohscheller werde den Posten zum 1. Oktober übernehmen, teilte das schwedisch-chinesische Unternehmen mit. Lohscheller war zuvor CEO bei Opel, dem vietnamesischen Autobauer Vinfast und dem US-Truckhersteller Nikola gewesen.

Strom sparen beim Elektrowagen: So einfach geht es

Immer größere Akkus, immer schnellere Ladezeiten – wer aber mit dem E-Auto noch weiter fahren möchte, muss nur ein paar einfache Tipps umsetzen. Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, kennen Sie sicher den Wunsch nach einer größeren Reichweite. Obwohl Fortschritte in der Batterietechnologie und schnellere Ladezeiten dazu beitragen, die Reichweite zu erhöhen, gibt es auch einfache, praktische Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können, um Ihr Elektroauto noch weiter fahren zu lassen. Der ADAC gibt dazu einige Tipps.

Berlin: Motorradfahrer nach Unfall auf der Heerstraße gestorben

Bei einem Zusammenstoß auf der Heerstraße wurde in der vergangenen Woche ein Motorradfahrer schwer verletzt. Jetzt ist er in einem Krankenhaus gestorben. Knapp eine Woche nach einem schweren Verkehrsunfall in Berlin ist ein Motorradfahrer seinen Verletzungen erlegen. Wie die Polizei Berlin am Mittwoch mitteilte, sei der 61 Jahre alte Mann am Dienstagmittag in einem Krankenhaus gestorben. Der Unfall, der nun tödliche Folgen hatte, ereignete sich am Mittwoch, dem 21. August, in Berlin-Westend. Laut Polizei war ein 25-Jähriger in seinem Audi auf der Heerstraße unterwegs.

Hitze in Kuwait: Wenn das Leben draußen verschwindet

Kuwait gilt als einer der heißesten Orte der Erde. Im Sommer wirkt das Land wie ein Vorbote im Klimawandel. Die Strände sind verlassen, Bäume verdorrt und wer joggen will, geht ins Einkaufszentrum. Wenn Ali Habib es bei rund 50 Grad Celsius draußen nicht mehr aushält, steht er von seinem Stuhl unter einem Sonnenschirm an einer glühenden Straßenecke auf, setzt sich in sein Auto und lässt ein bisschen die Klimaanlage laufen. Habib, der hier mehr als zwölf Stunden täglich Sonnenblumenkerne an Autofahrer verkauft, weiß, wie er sich anfühlt, so ein Sommer in extremer Hitze.

Thomas Gottschalk zieht nach München: Die Würm macht ihm jedoch Sorgen

Thomas Gottschalk zieht es nach Bayern zurück. Mit seiner Verlobten Karina Mroß will er sich im Münchner Umland niederlassen. Etwas hat er dabei genau im Blick. Der frühere "Wetten dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk bereitet sich auf seinen Umzug von Baden-Baden ins Münchner Umland vor. "Wir sind so langsam dabei, unsere Sachen zu packen in Richtung München", erklärte Gottschalk in dem Podcast "Die Supernasen" auf RTL Plus am Dienstag.

Zuverlässige und fast unkaputtbare Autos: Diese 30 fahren über 400.000 km

Im Durchschnitt fährt ein Auto etwa 300.000 Kilometer. Manche schaffen deutlich weniger, andere deutlich mehr. Die Top 30 auf einen Blick. Welche Marke baut die langlebigsten Autos? Eine umfassende Untersuchung der Online-Verkaufsplattform "I See Cars" (iseecars.com) liefert die Antwort. Die Analyse zeigt 30 Automodelle mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, eine Laufleistung von 250.000 Meilen (mehr als 400.000 Kilometer) zu erreichen.

Köln-Sülz: Schwerer Unfall auf Luxemburger Straße - Auto kracht mit Motorrad zusammen

Auf der Luxemburger Straße ist am Montag ein Motorrad mit einem Auto kollidiert. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus. Am Montagabend ist es in Köln-Sülz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 33-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 23 Uhr im Kreuzungsbereich der Universitätsstraße und Luxemburger Straße.

Betrug mit gefälschten TÜV-Plaketten: Was Käufern und Verkäufern droht

Kriminelle verkaufen gefälschte TÜV-Plaketten im Internet. Der Verband warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken durch diese Praxis. TÜV-Plaketten erfüllen eine wichtige Funktion: Sie zeigen an, dass ein Auto regelmäßig auf seine Verkehrssicherheit überprüft wird. Als amtliche Prüfungsbestätigung sind sie deshalb nicht frei verkäuflich, sondern werden vom Prüfer direkt auf das Kennzeichen geklebt – eigentlich. Anscheinend machen Kriminelle ein dickes Geschäft mit gefälschten Zulassungs- und TÜV-Plaketten. Darüber hat "Bild" zuerst berichtet.

Seiten