Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Zoll auf E-Autos: China droht Kanada mit Gegenmaßnahmen

Immer mehr westliche Länder versuchen, chinesische E-Autos mit Zöllen von ihren Märkten fernzuhalten. Peking will das nicht auf sich sitzen lassen. China hat Kanada wegen der Verhängung hoher Zölle auf Elektroautos mit Gegenmaßnahmen gedroht. Man werde "alle notwendigen Maßnahmen" ergreifen, um die Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen, teilte die chinesische Botschaft in Kanada mit. Der Zoll in Höhe von 100 Prozent auf Elektroautos aus China werde "den Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Kanada schaden", hieß es in der Erklärung.

Hamburg-Billstedt: Kind in Lebensgefahr – mehrere Verletzte bei Unfall

Dramatische Szenen in Hamburg-Billstedt: Bei einem Unfall mit drei Autos wurden acht Menschen verletzt. Ein Kind schwebt in Lebensgefahr. Was bisher bekannt ist. Am Montagabend ist es in Hamburg-Billstedt zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem acht Menschen verletzt wurden – darunter zwei Kinder. Nach Angaben der Feuerwehr erlitt eines der Kinder lebensgefährliche Verletzungen. Das andere Kind und eine weitere Person wurden mittelschwer verletzt, während die übrigen fünf Unfallopfer leichte Verletzungen davontrugen.

Reisekissen richtig benutzen: Mit diesem kleinen Trick geht es besser

Ob im Flugzeug, Zug oder Bus: Wer während der Reise schlafen möchte, nutzt dafür oft ein Reisekissen. Meist wird es jedoch nicht richtig angelegt. Sowohl im Zug als auch im Auto oder im Flugzeug haben Reisende oft dasselbe Problem: Wohin mit dem Kopf, wenn man schlafen möchte? Nicht immer ist es möglich, diesen an eine Scheibe anzulehnen oder an der Schulter des Sitznachbarn zu kuscheln. Abhilfe schaffen Reisekissen oder auch Nackenkissen. Sie werden einfach um den Halt gelegt und verhindern, dass der Kopf nach links oder rechts wegknickt, sobald man einnickt.

Köln: Hochzeitskorso blockiert A4 – Zeugen rufen Polizei

Die Polizei hat am Sonntag einen Hochzeitskorso auf der A4 bei Düren gestoppt. Die Autos blockierten die komplette Fahrbahn, filmten den Brautwagen und behinderten absichtlich den Verkehr. Am Sonntagnachmittag hat die Polizei Köln einen Hochzeitskorso auf der Bundesautobahn 4 bei Düren gestoppt. Der Korso, der in Richtung Aachen unterwegs war, blockierte laut Zeugenmeldungen alle drei Fahrstreifen und bremste den Verkehr gezielt aus.

Essen: Vier Verletzte nach Bus-Notbremsung – Polizei sucht Zeugen

Um einem Unfall mit einem kreuzenden Pkw zu entgehen, muss ein Busfahrer eine Notbremsung einleiten. Vier Personen verletzen sich dabei. Das Auto fährt einfach weiter. Am Samstagmittag (24. August) musste ein Linienbus am Europaplatz im Essener Südviertel eine Notbremsung durchführen, um eine Kollision mit einem Kleinwagen zu verhindern. Mehrere Businsassen im Alter zwischen 26 und 65 Jahren verletzten sich bei dem Bremsmanöver leicht. Die Polizei sucht Zeugen.

Köln: Eigelstein soll offizielle Fußgängerzone werden – mit einer Ausnahme

Der Kölner Eigelstein soll künftig als Fußgängerzone ausgewiesen werden. Die Verwaltung hat dazu eine entsprechende Beschlussvorlage in die Bezirksvertretung eingebracht. Der autofreie Bereich des Kölner Eigelstein soll künftig als Fußgängerzone ausgewiesen werden, so die Stadt Köln . Die Verwaltung hat eine entsprechende Beschlussvorlage in die Bezirksvertretung Innenstadt eingebracht. Laut der Vorlage sollen "die autofreien Bereiche des Eigelsteins eine Fußgängerzone mit dem Zusatz 'Radfahrer frei‘" werden.

Formel 1: Wegen offenen Rechnungen – Haas-Team steck in Zandvoort fest

Autos als Pfand und offene Beträge: Das Haas-Team darf Zandvoort nicht verlassen. Der Grund dafür ist eine nicht getätigte Rückzahlung. Ärger für das Formel-1-Team Haas: Wegen einer bisher nicht getätigten Rückzahlung an den früheren russischen Sponsor Uralkali durfte der Rennstall das Gelände der Strecke im niederländischen Zandvoort nicht wie geplant am Sonntagabend verlassen. Dabei müsste sich das Team des deutschen Fahrers Nico Hülkenberg auf die Reise nach Monza zum Großen Preis von Italien begeben. Darüber berichtete zuerst das Fachmedium Motorsport-Magazin.com.

Auto kracht in Österreich in Pizzeria - Drei Schwerverletzte

Auf regennasser Straße verliert ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Er kracht durch die Glaswand einer Pizzeria und rammt mehrere Tische. Menschen werden schwer verletzt. Ein Autofahrer ist in Österreich bei starkem Regen von der Straße abgekommen und mit seinem Wagen in eine Pizzeria gekracht. Mehrere Personen seien teils schwer verletzt worden, berichtete die Polizei. Sie sprach zudem von einer Unachtsamkeit beim Fahren. Der 37 Jahre alte Fahrer sei nüchtern gewesen.

Formel 1: Vater von Max Verstappen wütet gegen Red Bull

Max Verstappen hat den GP der Niederlande am Wochenende erstmals seit drei Jahren nicht gewonnen. Laut seines Vaters liegt das aber nicht am Fahrer selbst. Beim Grand Prix der Niederlande in der Formel 1 wurde Max Verstappen nur Zweiter – eine Enttäuschung bei seinem Heimrennen am Sonntag. In Zandvoort kam der Pilot erst 22 Sekunden hinter Sieger Lando Norris ins Ziel. Vater Jos reagierte verärgert nach dem Rennen bei "Bild": "Über 20 Sekunden sind eine sehr große Enttäuschung. Max hatte nie eine Chance auf den Sieg.

Formel 1 | Wirbel bei Team Haas: Trucks beschlagnahmt

Das Haas-Rennteam muss zunächst in den Niederlanden verbleiben und kann nicht nach Monza zum Formel-1-Rennen weiterziehen. Die Lastwagen des Teams sind beschlagnahmt worden. Der Formel-1-Rennstall Haas kann zunächst einmal kein Material vom niederländischen Zandvoort zum italienischen Parcours in Monza schicken. Denn die niederländische Justiz hat offenbar einige der Laster beschlagnahmt, die wichtige Ersatzteile und Ausrüstung für die Boliden transportieren.

Seiten