Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Köln: Venloer Straße wegen Arbeiten der Rheinenergie lange gesperrt

Schlechte Nachrichten für Autofahrer: Die Venloer Straße wird am Bahnhof West in beide Richtungen gesperrt – wochenlang. Die Venloer Straße ist bei Verkehrsteilnehmern sämtlicher Art gleichermaßen unbeliebt. Nun aber dürften sich vor allem Auto- und Motorradfahrer noch mehr über die eigentlich wichtige Verkehrsader ärgern: Die Rheinenergie hat angekündigt, dass die Venloer Straße von Montag, 15. Juli, an gesperrt wird. Und das für Wochen: Die Sperrung soll erst am Freitag, dem 23. August 2024, wieder aufgehoben werden.

Brandenburg: Abgeordnete Bettina Fortunato nach Autounfall schwer verletzt

Eine Brandenburger Landtagsabgeordnete der Linksfraktion ist bei einem Unfall schwer verletzt worden. Sie wird in einem Berliner Klinikum behandelt. Die Politikerin Bettina Fortunato aus Seelow (Märkisch-Oderland) ist bei einem Autounfall am Mittwoch schwer verletzt worden. Zur Notversorgung sei die 67-Jährige in ein Berliner Krankenhaus gebracht worden. Zuerst berichtete die "Märkische Oderzeitung". Nach bisherigen Erkenntnissen sei Fortunato gegen 15.30 Uhr auf der Bundesstraße 1 bei ihrem Wahlkreis Seelow unterwegs gewesen.

Hessen und Sachsen: Unwetter beeinträchtigen Verkehr auf Autobahnen

Auf Autobahnen und Landstraßen haben umgestürzte Bäume den Verkehr nach Unwettern beeinträchtigt. Auch eine S-Bahn-Unterführung musste gesperrt werden. Ein heftiges Unwetter hat in Hessen zu zahlreichen Polizeieinsätzen geführt. In Offenbach sowie dem Umkreis wurden am Mittwochabend hauptsächlich hoch gedrückte Gullydeckel auf Fahrbahnen gemeldet, wie die Polizei mitteilte. In Dietzenbach musste eine S-Bahn-Unterführung aufgrund der Wassermassen zwischenzeitig gesperrt werden. In der Stadt Hanau und im Mainz-Kinzig-Kreis gab es rund 30 Unwettereinsätze.

Überschwemmte Straßen nach kräftigen Gewittern

Ein Unwetter sorgte am Mittwoch für überschwemmte Straßen, umgekippte Bäume und hoch gedrückte Gullydeckel. Am Donnerstag soll es weitere Gewitter geben. Starke Regenfälle haben am Mittwoch in Teilen Deutschlands Straßen überflutet und Keller volllaufen lassen. In Rastatt (Baden-Württemberg) führten Sturm und Starkregen bis zum Abend zu rund 100 Einsätzen. "Streifen haben angehalten, weil der Regen so stark war, dass man kaum mehr fahren konnte", berichtete ein Polizeisprecher. Es seien mehrere Bäume auf Autos und Lkw gefallen.

Frankfurt: Sprengung eines Geldautomaten misslingt – Handschellen klicken

Diese Nacht endete für drei Männer in Frankfurt-Ginnheim anders als geplant: Der Versuch, einen Geldautomaten zu sprengen, scheiterte. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. In der Nacht zum Mittwoch (10. Juli) versuchten drei Männer einen Geldautomaten in der Hügelstraße in Frankfurt-Ginnheim zu sprengen. Doch aus ihrem Plan ist nichts geworden. Einer der Verdächtigen wurde festgenommen. Geldautomatensprengung in Frankfurt misslungen Gegen 02.20 Uhr verschafften sich die Tatverdächtigen gewaltsam Zugang zur Bankfiliale.

Nach Feuer auf Mallorca-Fähre geht Odyssee für viele weiter

Hunderte Passagiere einer Fähre, die auf dem Weg nach Mallorca in Brand geraten war, warten auch zwei Tage später auf ihre Fahrzeuge und ihr Gepäck. Der Kapitän rechtfertigt derweil die Evakuierung. Gut zwei Tage nach dem Brand auf einer Fähre nach Mallorca müssen viele der 350 betroffenen Passagiere weiter auf ihre Fahrzeuge und ihr Gepäck warten. "Wir hoffen, dass wir im Laufe das Mittwochs neue Informationen diesbezüglich haben", hieß es in einer Pressemitteilung der zuständigen Reederei GNV.

Unwetter im Newsblog: Warnungen – Wo Public Viewing ins Wasser fällt

Erst Hitze, dann Gewitter. Das Wetter hält Deutschland weiter im Griff. Hier lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zu Hitze und Unwetter. In weiten Teilen Deutschlands war es am Dienstag extrem heiß. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte "hochsommerliche Luftmassen subtropischen Ursprungs" angekündigt. Es folgen: Unwetter , heftiger Starkregen, Sturmböen und Hagel. Alle Informationen zum Wetter finden Sie in diesem Newsblog.

Nach Unwettern: Busse statt Bahnen nach Zermatt

Nach Unwettern sind die Gleise der Bahntrasse nach Zermatt beschädigt. Bis Mitte August muss ein Teil per Bus zurückgelegt werden. Kein Problem haben Autofahrer. Bei schweren Unwettern der vergangenen Wochen sind unterhalb von Zermatt die Bahngleise schwer beschädigt worden. Auf einem Teilstück müssen Bahnreisende bis mindestens Mitte August auf Busse umsteigen, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mitteilt. Wer mit dem Auto anreist, hat kein Problem: Die Parkplätze für den autofreien Ort Zermatt am Fuß des Matterhorns sind in Täsch.

München: Parkplätze sollen weg – das ist der Plan für die Augustenstraße

In der Augustenstraße treffen Individualinteressen aufeinander: Radfahrer fordern Platz, Fußgänger Sicherheit und Autofahrer Parkplätze. Was der Bezirksausschuss vor hat. Die Augustenstraße in der Maxvorstadt gilt als Brennpunkt in München – zumindest, was den Verkehr angeht. Seit etwa 15 Jahren verhandeln Stadt und Bezirksausschuss (BA) darüber, wie man Fußgänger, Radler und Autofahrer am sichersten über Straßen und Gehwege bringt. Das letzte Mal wurden 2021 Pläne im Stadtrat gemacht, nun sollen diese Realität werden.

"Miles" startet in Frankfurt: Autos vom Berliner Carsharing-Riesen

In Frankfurt rollt das Berliner Carsharing-Unternehmen "Miles" an. Mit 200 Fahrzeugen startet die Offensive in der Mainmetropole. Mit der Firma "Miles" geht in Frankfurt ein weiterer Carsharing-Anbieter an den Start. Die Berliner beginnen mit einer Flotte von 200 Fahrzeugen, die nach dem Free-Flow-System in einem begrenzten Teil des Frankfurter Stadtgebiets an jedem legalen Parkplatz abgestellt werden dürfen. Nach Angaben des Anbieters sind darunter 10 Elektro-Fahrzeuge. Das Unternehmen will Fläche und Flotte in Frankfurt schnell ausbauen.

Seiten