Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Experte warnt: "Das Auto ist potenziell eine Superwanze"

Moderne Autos sammeln etliche Daten. Doch wohin fließen sie? Ein Experte erklärt, warum jeder Autofahrer bewusster mit dem Thema umgehen sollte. 12.670 Kilometer – diese Strecke legt jeder Autofahrer in Deutschland im Schnitt mit seinem Auto pro Jahr zurück. In modernen Fahrzeugen erfassen immer mehr Sensoren jedes noch so kleine Detail und viele dieser Details werden gespeichert. Doch wohin fließen all diese Daten? Und wie sicher ist die Datenübertragung?

Kulturkampf um den Dackel

Die Reform des Tierschutzgesetzes nimmt auch Hundezüchter ins Visier. Vor allem Dackelfans sehen sich dabei zu Unrecht am Pranger und betonen die Einzigartigkeit der Tiere. Ob als Maskottchen für die Olympischen Spiele 1972, als treuer Begleiter in der TV-Serie "Hausmeister Krause - Ordnung muss sein" oder als Wackeldackel auf der Hutablage im Auto - der Dackel ist Kult in Deutschland. In den vergangenen Wochen machten sich Besitzer aber vielmehr Sorgen um die Zukunft des Dackels. Denn die Fans des kleinen Vierbeiners sehen ihn durch eine Reform des Tierschutzgesetzes gefährdet.

Joe Biden: Er wird ohne prominente Unterstüztung in Detroit sprechen

Drei weitere demokratische Abgeordnete stellen sich gegen Joe Biden. Kamala Harris liegt in einer Umfrage vor Donald Trump. Alle Informationen im Newsblog. Autogewerkschaftler soll bei Biden-Event fehlen 23.33 Uhr: US-Präsident Joe Biden spricht am Freitag in Detroit, der wohl wichtigsten Stadt der amerikanischen Automobilindustrie . Doch ein wichtiger Mann wird wohl nicht dabei sein: Shawn Fain, Chef der Autogewerkschaft UAW. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP. Er sei zu einer Konferenz unterwegs.

Köln: Verfolgungsjagd endet mit Crash – 1,5 Kilo Marihuana gefunden

Am Freitag ist ein 28-jähriger Kölner nach einer Verfolgungsjagd durch die Innenstadt festgenommen worden. Laut Polizei fand man etwa 1,5 Kilogramm Marihuana in seinem Auto. Ein 28-jähriger Kölner ist am Freitag nach einer wilden Verfolgungsfahrt durch die Innenstadt vorläufig festgenommen worden. Nach Angaben der Polizei wurde in seinem Auto rund 1,5 Kilogramm Marihuana gefunden. Der Mann hatte zuvor eine rote Ampel auf der Inneren Kanalstraße missachtet und war gegen 14 Uhr zur Kontrolle aufgefordert worden.

Melt-Festival: Bremer mit riesiger Menge Drogen erwischt

Seit Donnerstag läuft das letzte "Melt"-Festival in Sachsen-Anhalt. Ein junger Bremer wurde auf dem Weg dorthin von der Polizei angehalten – die staunte nicht schlecht. Die Polizei in Dessau-Roßlau hat im Auto eines 25-Jährigen aus Bremen verschiedene Drogen sichergestellt. Der Mann war offenbar auf dem Weg zum "Melt"-Festival in Ferropolis. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nun gegen ihn wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Odyssee nach Feuer auf Mallorca-Fähre endlich zu Ende

Damit hatten die Passagiere einer Fähre nach Mallorca nicht gerechnet: Zunächst durchkreuzte ein Feuer alle Urlaubs- und Berufspläne. Danach setzte sich das Leiden sogar länger als erwartet fort. Fast fünf Tage nach dem Brand auf einer Fähre nach Mallorca ist das Drama vorerst zu Ende. Diejenigen unter den insgesamt 350 Passagieren, die im Schiff auch Fahrzeuge hatten transportieren lassen, bekommen diese nach langer Ungewissheit nun endlich zurück.

Katalanische Separatisten-Chefin nach Spanien zurückgekehrt

Einen Monat nach Inkrafttreten der Amnestie für Separatisten kehren immer mehr "Catalanistas" nach Spanien zurück. Eine wichtige Chefin der Bewegung schlägt kurz nach Grenzüberquerung laute Töne an. Die einflussreiche katalanische Separatisten-Chefin Marta Rovira ist nach gut sechsjährigem Exil in der Schweiz wieder in Spanien . Mit vier Mitstreitern überquerte die 47-Jährige in einem Auto die Grenze zwischen Frankreich und Katalonien .

Frankfurt: 14-jähriger Radfahrer wird im Gallus von Auto angefahren

Ein weiterer Verkehrsunfall erschüttert Frankfurt: Ein 14-Jähriger kollidiert beim Radfahren mit einem Auto. Einen Helm habe er nicht getragen, dafür aber Kopfhörer. Am Donnerstagabend wurde gegen 21.30 Uhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer in der Kleyerstraße im Gallus von einem Autofahrer angefahren. Wie ein Sprecher der Polizei Frankfurt berichtet, habe der Junge keinen Fahrradhelm getragen. Reporter vor Ort berichten zudem, der 14-Jährige habe während der Fahrt Musik über Kopfhörer gehört und sei unaufmerksam vom Gehweg auf die Straße gefahren.

Aldi hat TomTom-Navi für Reise-Liebhaber mit über 40 Prozent Rabatt im Angebot

Ein gutes Navi bringt Sie sicher ans Ziel. Vor allem im Urlaub mit großen Campern und Bussen ist das Gerät praktisch. Aldi reduziert jetzt das Go Expert 5 von TomTom mit speziellen Routen für große Fahrzeuge. Lohnt sich das Angebot? Trotz der weiten Verbreitung von Navigations-Apps auf dem Smartphone bevorzugen viele Autofahrer immer noch ein eigenes Navigationssystem. Insbesondere wenn Sie viel Zeit hinter dem Steuer verbringen oder im Wohnmobil unterwegs sind und spezielle Routen programmieren müssen, kann sich die Investition lohnen.

Reifen rissig und spröde: Ab diesem Punkt droht Lebensgefahr

Alte Reifen sind ein großes Sicherheitsrisiko: Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie unbedingt für Ersatz sorgen. Kurz zusammengefasst: Reifen altern und erreichen nach rund sechs Jahren ihr Lebensende – je nach Nutzung. Mindestprofiltiefe in Europa liegt bei 1,6 Millimetern. DOT-Nummer auf Reifen zeigt das Produktionsdatum. Ein Autoreifen wird einer Menge Belastungen ausgesetzt: Unterschiedliche Straßenbeläge, Steinchen, Sonnenstrahlung, Hitze, Kälte, starke Beladung oder hohe Geschwindigkeiten strapazieren die Gummimischung.

Seiten