Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A4 bei Köln: Unfall am Kreuz Gremberg führt zu kilometerlangem Stau

Ein BMW fährt in ein Stauende, fünf Fahrzeuge werden beschädigt, zwei Menschen kommen ins Krankenhaus. Die Polizei sperrt die Autobahn ab. Auf der Autobahn 4 bei Köln ist es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr in Fahrtrichtung Aachen vor dem Autobahnkreuz Gremberg. Laut Polizei fuhr ein 50-Jähriger mit seinem BMW auf ein Stauende auf. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden drei weitere Fahrzeuge beschädigt, darunter ein Lkw und ein Abschleppwagen.

Missbrauch: Erzieherin (33) missbraucht Heimkind in 19 Fällen – Haftstrafe

Eine 33 Jahre alte Erzieherin hat den regelmäßigen Missbrauch eines Heimkinds zugegeben. Die Staatsanwaltschaft forderte dennoch bloß Bewährung. Sie sollen Geschlechtsverkehr im Auto, in einer Einrichtung für Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen und sogar während des Besuchs eines Schwimmbads gehabt haben: Am Dienstag hat das Bonner Landgericht eine 33-jährige Erzieherin wegen sexuellen Missbrauchs eines Schutzbefohlenen zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. 19 einzelne Fälle flossen in das Urteil ein, wie die Nachrichtenagenturen dpa und AFP meldeten.

Düsseldorf: Darauf sollten Autofahrer während der Sommerferien achten

Auch in der Urlaubszeit gibt es Pflichten für Fahrzeughalter, die ohne ihr Auto verreisen. Regelmäßige Kontrollen können unerwünschte Kosten verhindern. Urlaubszeit ist Reisezeit. Viele Urlauber lassen ihre Autos während der Reise daheim. Allerdings sollten sie dabei beachten, dass ein im öffentlichen Straßenraum geparktes Auto weiterhin am Straßenverkehr teilnimmt. Der Halter hat daher gewisse Sorgfaltspflichten, die er beachten muss, um nicht unter Umständen nach dem Urlaub eine böse Überraschung zu erleben.

Sieben Reiseziele in Europa: Hier sollten Sie lieber keinen Urlaub buchen

Massentourismus ist kein Phänomen exotischer Reiseziele. Auch viele europäische Orte sind heillos überfüllt – und der Traumurlaub wird schnell zum Albtraum. "Overtourism", zu Deutsch "übertriebener Tourismus", nennen Experten das Phänomen, wenn einst beliebte Reiseziele durch ihre eigene Popularität unattraktiv werden. Das passiert immer dann, wenn zu viele Besucherinnern und Besucher Orte zur gleichen Zeit aufsuchen.

Hitzeschaden bei Auto-Elektronik: So beugen Sie vor

Sengende Hitze macht Autos zu schaffen. Das kann gefährlich werden und gewaltige Schäden nach sich ziehen. Dagegen können Sie aber etwas tun. Die Elektronik streikt, im Extremfall bleibt der Motor aus: Auch unseren Autos bekommt zu große Hitze im Sommer gar nicht gut. Während früher kochendes Kühlwasser zur Zwangspause führte, ist es heute die Elektronik. Wichtige Systeme wie Airbags, ABS, ESP oder die Motorsteuerung können ausfallen. Autofahrer können aber möglichen Schäden vorbeugen. Was Hitze bewirken kann Die viele Elektronik in unseren Autos soll das Fahren sicherer machen.

Polizei verfolgt gestohlenes Auto - Beamter gibt Schuss ab

Ein Autodieb flüchtet vor der Polizei, rammt mehrere Dienstwagen. Ein Polizist schießt. Die Polizei in Leipzig hat sich mit einem Autodieb eine spektakuläre Verfolgung geliefert, bei der auch ein Schuss aus der Dienstwaffe fällt. Der Fahrer des gestohlenen Wagens hatte auf der Flucht mehrere Dienstfahrzeuge der Polizei gerammt, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde durch den Schuss eines Beamten aber niemand. Wenig später wurde das Fluchtfahrzeug in einer Nebenstraße gefunden. Darin befand sich ein durch den vorausgegangenen Unfall verletzter 37-Jähriger und eine 25-Jährige.

Nürnberg: Zoll erwischt Drogenschmuggler mit 40 Kilo Cannabis an der A9

40 Beutel voller Cannabisblüten entdeckten Nürnberger Zöllner bei der Kontrolle eines Fahrzeugs an der A9. Der Fahrer sitzt in U-Haft. Bereits Ende Mai hatten die Beamten des Nürnberger Zolls einen Transporter mit osteuropäischem Kennzeichen zur Kontrolle an der Raststätte Feucht ausgewählt. Bei der Befragung gab der Fahrer an, mit dem geliehenen Auto auf dem Weg nach München zu sein und keinerlei verbotene Waren dabei zu haben. Der typische Marihuanageruch, der dem Fahrzeug entströmte, stellte diese Aussage jedoch schwer infrage.

Erneut Autos im Duisburger Süden angezündet

Wer steckt hinter den Autobränden im Duisburger Süden? Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Im Duisburger Süden haben in der Nacht wieder Autos gebrannt. Ob ein Zusammenhang mit den Autobränden eine Nacht zuvor besteht, ist noch unklar, wie ein Polizeisprecher sagte. Laut eines Feuerwehrsprechers sollen mindestens sieben Fahrzeuge beschädigt worden sein. An vier Stellen brannte es, zum ersten Mal bereits am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr. Bereits in der Nacht auf Dienstag hatten ebenfalls in südlichen Stadtteilen insgesamt sechs Autos gebrannt. Verletzt wurde niemand.

Syke bei Bremen: 13-Jähriger baut Autounfall und will abhauen

Ein 13-Jähriger hat sich mit einem Auto aus dem Staub gemacht. Nach einem Unfall wollte der Jugendliche flüchten. Am Dienstagmorgen war ein 13-Jähriger mit einem Auto in Syke (Landkreis Diepholz) unterwegs. Gegen 5.10 Uhr sei er an der Kreuzung Grenzstraße/Bremer Straße gegen einen Lkw gefahren und habe anschließend versucht zu flüchten. Das teilt die Polizei mit. Offenbar war der Jugendliche mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Als er nach dem Unfall flüchten wollte, haben Zeugen ihn bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Streit um Autoposer am OVG in Münster abgesagt

Mit lautem Motor war er in der Düsseldorfer Innenstadt unterwegs. Dafür gab es ein Ordnungsgeld. Die Stadt drohte mit Zwangsgeld - der Fahrer zog vor Gericht. Der vom nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht für diesen Freitag angekündigte Prozess um einen Autoposer in Düsseldorf findet nicht statt. Der Termin wurde aufgehoben, teilte das OVG mit. Der Rechtsstreit habe sich erledigt, weil die umstrittene Ordnungsverfügung zeitlich befristet war.

Seiten