Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin: Porsche-Fahrer erfasst Fußgänger – Fahrerflucht

Ein Autofahrer ist mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er erfasst einen Fußgänger. Doch anstatt erste Hilfe zu leisten, drückt er aufs Gas. Ein Autofahrer hat am Donnerstagabend in Wilmersdorf einen 49-jährigen Fußgänger verletzt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Das berichtet die Polizei am Freitag in einer Pressemitteilung. Ein Unbekannter war gegen 18.50 Uhr mit einem Porsche auf dem Hohenzollerndamm in Richtung A 100 unterwegs. Zeugen bemerkten, dass das Auto viel zu schnell unterwegs war.

Tesla ruft «Cybertruck» wegen Problems bei Gaspedal zurück

Ein Tiktok-Video zeigt, wie das Gaspedal eines Tesla "Cybertruck" einklemmt und das Fahrzeug unkontrolliert beschleunigt. Jetzt ruft Tesla fast 4000 Fahrzeuge zurück. Tesla ruft fast 4000 Fahrzeuge seines Elektro-Pickups "Cybertruck" zurück, weil das Gaspedal einklemmen und das Fahrzeug unkontrolliert beschleunigen kann. Das Problem war durch ein Tiktok-Video bekanntgeworden, in dem ein Fahrer von seinem Schreck-Erlebnis berichtete.

Nordrhein-Westfalen: Zwei Tote bei Unfall mit Lastwagen in Kleve

Bei einem nächtlichen Unfall zwischen einem Kleinbus und einem Lkw in Kleve kamen zwei Männer ums Leben. Die Unfallursache ist noch unklar. In Kleve hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Männer ihr Leben verloren haben. Ein Kleinbus war aus noch ungeklärten Gründen mit einem Lkw auf einer Kreuzung kollidiert, wie die Polizei berichtete. Durch den Aufprall wurde der Kleinbus gegen eine Hauswand gedrückt.

Nach Angriff auf Wolkow: Zwei Verdächtige festgenommen

Die Attacke auf den russischen Exil-Oppositionellen Leonid Wolkow erschütterte Litauen. Nun haben die Behörden in Polen zwei Verdächtige dingfest gemacht. Doch was könnte ihr Motiv gewesen sein? Gut einen Monat nach dem gewaltsamen Angriff auf den Kreml-Kritiker Leonid Wolkow in Litauen haben die Behörden zwei Verdächtige in Polen festgenommen. Nach Angaben der litauischen Staatsanwaltschaft wurden die beiden mutmaßlichen Angreifer bereits am 3. April in Warschau verhaftet.

Fußgängerin nach Unfall mit Krankenwagen außer Lebensgefahr

Beim Zusammenstoß eines Krankenwagens mit einem Auto in Bielefeld sind eine 62-jährige Fußgängerin und ein gleichaltriger Autofahrer schwer verletzt worden. Die Fußgängerin habe zunächst in Lebensgefahr geschwebt, ihr Zustand habe sich aber am Freitag stabilisiert, sagte ein Polizeisprecher. Drei weitere am Unfallgeschehen Beteiligte trugen leichte Verletzungen davon. Der Krankenwagen war am Donnerstagabend vom Fahrer auf eine Kreuzung gesteuert worden - laut Zeugenaussagen vorsichtig und mit Blaulicht und Sirene.

Hannover: Innenstadt-Pläne der SPD – Diese Straßen sollen autofrei werden

Die künftige Gestaltung der Innenstadt brachte viel Zank in den Rat der Stadt Hannover. Nun unterbreitet die SPD neue Vorschläge. Fast ein halbes Jahr nach dem Bruch der rot-grünen Koalition in Hannover kommt nun wieder Bewegung in die Pläne zur Neugestaltung der Innenstadt. Die SPD-Ratsfraktion legte am Mittwoch ihre Vorschläge vor. Das Papier umfasst drei Anregungen: Die SPD möchte drei zusätzliche Angebote im Kulturquartier schaffen, Klimainseln aufstellen und eine Meile der Demokratie einrichten. Hierzu sollen einige Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden.

Wuppertal: Wegen "Verdächtige Person" an Schule – Polizei-Großeinsatz

Nachdem eine "verdächtige Person" an einer Schule gesehen wurde, durchsucht die Polizei die Gebäude. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. Die Polizei ist nach einem Hinweis auf eine "verdächtige Person" zu einem Wuppertaler Gymnasium ausgerückt. "Wie üblich nach solchen Hinweisen sind wir mit stärkeren Kräften vor Ort, um für Sicherheit zu sorgen und zu überprüfen, ob da etwas dran ist", sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Ein Anrufer habe den Notruf gewählt und den Hinweis gegeben. Der Einsatz von Spezialkräften sei in solchen Fällen üblich.

Nach Tesla-Streichungen: Andere Autohersteller könnten folgen

E-Autohersteller Tesla wird Stellen abbauen. Experten befürchten, dass andere Autohersteller nachziehen könnten. Nach der Ankündigung eines Stellenabbaus bei Tesla erwartet der Autoexperte Frank Schwope Einschnitte beim Personal auch bei anderen Autobauern. "Stellenstreichungen, die Automobilzulieferer schon vor Monaten beschlossen haben, nimmt jetzt auch Tesla vor. Weitere Autohersteller dürften folgen", sagte Schwope der Deutschen Presse-Agentur. 2024 sieht er zudem als "Durchhänger"-Jahr für die Elektromobilität.

Nürnberg: Frau lässt Schlüssel im Auto stecken – Diebe schlagen zu

Eine Frau will schnell ihre Kollegin abholen. Dazu stellt sie ihr Auto ab und lässt den Schlüssel stecken. Das hat Folgen. Die Gunst der Stunde haben zwei Männer in Nürnberg genutzt und ein mit steckendem Zündschlüssel abgestelltes Auto für eine Spritztour entwendet. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Frau ihren Transporter am Donnerstagvormittag kurz geparkt, um eine Kollegin abzuholen. Als sie wenige Minuten später zurückkam, war der Wagen weg. Daraufhin wählte sie den Notruf. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung entdeckten Beamten den Ford unweit entfernt des Tatorts.

Seiten