Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Handwerkskammer Dresden: Verkehrsversuch Blaues Wunder ist gescheitert

Ein Fahrradstreifen auf der bekannten Brücke Blaues Wunder spaltet Dresden. Aufgrund des neuen Radstreifens würden Handwerker auf Baustellen fehlen. Der Chef der Dresdner Handwerkskammer erklärte den Test am Montag für gescheitert. Bei dem Versuch dürfen Radfahrer erstmals die Straße benutzen, bisher mussten sie auf den Fußweg ausweichen. "Schon nach wenigen Tagen dürfte klar sein, dass der Verkehrsversuch nicht gelungen ist – zu lang sind die Wartezeiten für die motorisierten Verkehrsteilnehmer vor Ort", betonte Kammerchef Jörg Dittrich.

E-Auto statt Benzin und Diesel: 10 Dinge, die beim Umstieg wichtig sind

Vom Benziner oder Diesel zum Elektroauto: Der Umstieg fällt Ihnen leichter, wenn Sie einige wesentliche Tipps beachten. Diese Dinge sind besonders wichtig. Elektroautos sind mittlerweile Realität auf deutschen Straßen: Mehr als 1,3 Millionen batterieelektrische Personenwagen sind auf unseren Straßen unterwegs. Nach dem plötzlichen Aus der Förderprämie sind die Zulassungszahlen seit Ende 2023 zurückgegangen: Im März kamen rund 31.400 neue Pkw mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet – fast 29 Prozent weniger als im März des Vorjahres.

Berlin: Auto bei Unfall in zwei Teile gebrochen – Mann bei Unfall verletzt

Bei einem schweren Autounfall in Berlin ist ein Mann verletzt worden. Sein Fahrzeug ist dabei in der Mitte zerbrochen. Am Sonntagabend ist der Fahrer eines Pkw in der Berliner Stadtrandsiedlung Malchow mit seinem Auto schwer verunglückt. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Das teilte die Polizei am Montagmittag mit. Demnach war der 27-Jährige gegen 19.50 Uhr auf dem Blankenburger Pflasterweg von der Heinersdorfer Straße kommend in Richtung Dorfstraße unterwegs, als er von der Fahrbahn abgekommen sei. Daraufhin sei er gegen einen Baum geprallt.

Berlin-Lichtenberg: Großbaustelle an Landsberger Allee bis 2029

Im Berliner Osten ist die Landsberger Allee eine der Hauptverkehrsachsen. In den kommenden Jahren kommt es auf einem Abschnitt der Straße zu Einschränkungen. Auf der Landsberger Allee in Berlin haben am Montag (15. April) große Bauarbeiten begonnen. Bis zum Jahr 2029 kommt es auf einem zwei Kilometer langen Abschnitt zwischen dem S-Bahnhof Landsberger Allee und der Einmündung zur Vulkanstraße zu Einschränkungen. Auf der Strecke fahren pro Tag etwa 50.000 Autos inklusive Schwerlastverkehr, teilen die Berliner Wasserbetriebe und die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin mit.

Unfall mit Elektroauto in Bissendorf: Zwei Tote – Kind gerettet

Bei einem Zusammenstoß mit einem Baum fängt ein Elektroauto Feuer. Zwei Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben. Bei einem Unfall in Bissendorf im Kreis Osnabrück in Niedersachsen kamen am Sonntag zwei Menschen ums Leben. Nach Angaben der Polizei kam das Auto aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Zehnjährige aus Wagen gerettet Das Fahrzeug, ein Elektroauto , fing nach dem Aufprall binnen kürzester Zeit Feuer. Ersthelfer konnten noch ein zehnjähriges Kind aus dem brennenden Wagen retten.

Klima-Expertenrat äußert sich zum Treibhausgas-Ausstoß 2023

Die Experten-Beurteilung zur deutschen CO2-Bilanz ist ein eher formaler Schritt - doch nach der Minister-Warnung vor Wochenend-Fahrverboten hat er Bedeutung für einen Koalitionsstreit. Vor dem Hintergrund der Warnung von Verkehrsminister Volker Wissing vor Wochenend-Fahrverboten legen Klima-Experten einen Bericht zu den deutschen Treibhausgas-Emissionen vor. Der heutige Termin hat rechtliche Bedeutung: Wenn Sektoren wie der Verkehrsbereich mehr ausstoßen als erlaubt, muss das zuständige Ministerium nach geltendem Gesetz binnen drei Monaten ein Sofortprogramm vorlegen, um gegenzusteuern.

Capital Bra: Brandanschlag auf Rapper und seine Familie

Schock für den Rap-Superstar: Unbekannte zündeten ein Auto in seiner Einfahrt an. Rauch drang bis ins Haus, wo sich Capital Bra und seine Familie befanden. Auf dem Gelände des Hauses von Rapstar Capital Bra in Brandenburg hat es ein Feuer gegeben – die Polizei ermittelt. "Heute Nacht wurde das Auto von meiner Frau abgefackelt, genau neben meinem Haus", sagte der Berliner Deutsch-Rapper bei Instagram. Er teilte ein Video des komplett ausgebrannten Wagens, der sich unmittelbar vor der Eingangstür befindet.

Meinheim in Bayern | Kurioser Wildunfall

Nach einem Zusammenstoß mit einem Reh konnte ein Autofahrer das Tier nirgendwo entdecken. Erst als er sein Auto abstellte, macht 56-Jährige eine morbide Entdeckung. Ein kurioser Wildunfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen in Meinheim, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Nachdem ein 56-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug ein Reh erfasst hatte, konnte er das Tier zunächst nicht lokalisieren. Er meldete den Vorfall jedoch bei den Behörden und setzte seinen Weg zur Arbeit fort.

Göppingen: Frau lässt Mann nach Date nackt zurück

Ein skurriles Ende eines Dates erlebte ein 28-Jähriger aus Göppingen. Er musste sich nackt im Gebüsch verstecken. Sein Date hatte sich ein 28-Jähriger aus dem baden-württembergischen Göppingen vermutlich anders vorgestellt – denn die Frau, mit der er sich über ein Kleinanzeigenportal zu einem "Schäferstündchen" verabredet hatte, ließ ihn bestohlen und nackt zurück. Bei der Polizei gab der Bestohlene an, er hätte sich mit seiner Internetbekanntschaft in einem Göppinger Industriegebiet getroffen.

Max Kruse gibt Debüt als Rennfahrer am Nürburgring

Erst vor rund fünf Monaten beendete Max Kruse seine aktive Karriere als Fußballer. Jetzt geht der Ex-Profi seiner anderen Leidenschaft nach. Max Kruse geht unter die Rennfahrer. Nachdem der 36-Jährige im vergangenen Dezember seine Karriere als Profi-Fußballer beendet hat, schlägt er einen neuen Karriereweg ein. Am Samstag stieg Kruse, der bereits seit 2018 ein eigenes nach ihm benanntes Rennteam besitzt, erstmals hinter das Steuer eines Rennwagens. Auf dem Nürburgring startete Kruse bei der Rundstrecken-Challenge mit einem blauen Golf 5.

Seiten