Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A5 bei Frankfurt: Horror-Unfall mit zwei Toten – dramatische Szenen

Ein tragischer Unfall auf der A5 fordert zwei Menschenleben: Eine einfache Panne eines Langholztransporters hat fatale Folgen. Was passiert ist. Auf der Autobahn A5 in Fahrtrichtung Frankfurt sind am späten Donnerstagabend zwei Männer ums Leben gekommen. Das hat ein Feuerwehrsprecher einem Reporter vor Ort gesagt. Was ist passiert? Gegen 23 Uhr hatten Autofahrer zunächst verlorene Gegenstände auf der Fahrbahn in Höhe der Anschlussstelle Langen/Mörfelden-Walldorf gesehen: Dort hatte ein Langholztransporter Spanngurte verloren, die über die Straße verstreut waren.

Niedersachsen: Betrunkene Autofahrerin rast Biker tot

Eine 42-Jährige steht im Fokus der Justiz: Die Frau fuhr ein Auto, das einen Biker tödlich verletzt hat. Bei einer Kontrolle stellen die Beamten bei ihr Bemerkenswertes fest. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend auf der Kreisstraße K4 am Ortsausgang von Winsen. Dabei verlor ein 36-jähriger Motorradfahrer sein Leben, nachdem eine 42-jährige Autofahrerin, die laut Polizei unter starkem Alkoholeinfluss stand, in den Gegenverkehr geraten und mit ihm kollidiert war. Die Polizei wurde um 20.47 Uhr über den Unfall informiert.

Frankreich: Autofahrer ertrinkt in Hochwasser

Ein Familienvater ignoriert eine Straßensperre. Die Wassermassen eines über die Ufer getretenen Flusses rissen ihn mit, er konnte nicht mehr gerettet werden. Ein Autofahrer ist in Westfrankreich von einem Hochwasser führenden Fluss mitgerissen worden und ertrunken. Der 52 Jahre alte Landwirt habe im Departement Deux-Sèvres am Donnerstag bei der Ortschaft Saint-Georges-de-Noisné die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sei in die Wassermassen eines über die Ufer getretenen Flusses geraten, berichtete die Zeitung "Ouest France".

Dresden: Autofahrer fährt auf Klimablockade zu – Strafbefehl

Die Staatsanwaltschaft hat wegen des Verdachts der Nötigung einen Strafbefehl beantragt. Beide Umweltaktivisten blieben unverletzt. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat wegen des Verdachts der Nötigung einen Strafbefehl gegen einen 57 Jahre alten Mann beim Amtsgericht Dresden beantragt. Der Mann soll Anfang November mit seinem Auto auf zwei 22 und 24 Jahre Demonstrantinnen zugefahren sein, wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Donnerstag mitteilte. Dafür soll er jetzt 1.500 Euro Strafe zahlen. Bei der Blockade am Pirnaischen Platz am 2. November 2023 wurde zwar niemand verletzt.

Führerschein-Kosten 2024 im Vergleich: Wo Fahrschüler günstig lernen

Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf, München: In welcher Stadt sind die Gesamtkosten für den Führerschein am niedrigsten? Ein neues Ranking zeigt es. Von rund 2.700 bis hin zu 4.200 Euro: Wer einen Führerschein fürs Auto macht, muss mit enormen Preisunterschieden in den einzelnen deutschen Städten rechnen. Im Durchschnitt sind 3.300 Euro von der Anmeldung bis zu bestandenen Prüfung fällig – angefangen bei dem Grundbetrag für die Fahrschule, Fahrstunden, Prüfungsgebühren bis hin zu den Kosten für Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Passbilder und dem Antrag bei der Führerscheinbehörde.

Automarke HiPhi aus China: Hersteller offenbar vor Insolvenz

Große Pläne, aber massive Probleme: Die chinesische Marke HiPhi will den deutschen Markt erobern – doch nun stehen laut Medienberichten Produktion und Personal auf der Kippe. Erst im vergangenen Herbst eröffnete die chinesische Luxusmarke HiPhi einen Showroom am Münchner Flughafen und nahm offiziell Bestellungen für zwei Modelle entgegen. Doch nun gibt es in China erhebliche Probleme, die möglicherweise das Aus für die Marke bedeuten könnten. Das berichten verschiedene Medien des Landes.

Hamburg: Drei Tonnen Kokain auf Auto-Frachter aus Brasilien entdeckt

Normalerweise hat der Frachter "Grande Amburgo" Autos an Bord – diesmal waren außerdem drei Tonnen Drogen dabei. Das Schiff der italienischen Grimaldi-Reederei pendelt regelmäßig zwischen Hamburg und Südamerika. Geladen sind normalerweise vor allem Autos und Container. Doch im Oktober 2023 entdeckten Hamburger Zollfahnder außerdem 500 Kilogramm Kokain an Bord, wie jetzt durch einen Sprecher der Zollfahndung bekannt wurde. Insgesamt wurden auf dem Schiff auf seiner Route zwischen Brasilien und Europa sogar drei Tonnen Kokain gefunden.

Essen: 17-Jähriger ohne Führerschein – wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

Um einer Polizeikontrolle zu entgehen, flüchtet ein 17-Jähriger mit einem VW Golf. Er beschädigt dabei ein parkendes Auto – und wird schlussendlich doch gefasst. Bei einer Standkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kontrollierten zwei Streifenwagenbesatzungen an der Gildehofstraße in Essen Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Helbingstraße fuhren. Gegen 0.40 Uhr sei laut Polizei ein VW Golf auf die Kontrollstelle zugefahren. Ein Polizist habe den Fahrer zum Anhalten aufgefordert.

Schiff bringt Brücke in China zum Einsturz: Fünf Tote

Ein Frachtschiff rammt eine Brücke in Südchina und bringt sie teilweise zum Einsturz. Autos und ein Bus fallen viele Meter in die Tiefe, es gibt Tote. Ein Frachtschiff hat im Süden Chinas eine von Autos befahrene Brücke gerammt und teilweise zum Einsturz gebracht. Fünf Menschen seien infolge des Unfalls ums Leben gekommen, teilten die örtlichen Behörden mit. Ein Matrose erlitt demnach leichte Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Rückrufe bei Autos: Die häufigsten Gründe laut Kraftfahrtbundesamt

Lenkung, Getriebe, Federung – oder etwas ganz anderes? Aus diesem Grund wurden im vergangenen Jahr die meisten Autos zurückgerufen. 13.518 Mal hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) im vergangenen Jahr Rückrufe von Autos registriert. Fehler in der Produktion können dazu führen, dass es zu Schäden am Auto, zu Ausfällen und sogar zu lebensgefährlichen Situationen für die Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer kommt – und diese Fehler müssen dann schnellstmöglich behoben werden.

Seiten