Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

USA: Elon Musk will, dass Mitarbeiter in der Fabrik schlafen

Um ambitionierte Projekte rechtzeitig fertigstellen zu können, griff Musk bereits in der Vergangenheit zu umstrittenen Methoden – jetzt soll es einmal mehr geschehen. Elon Musk will die Effizienz seiner Tesla-Fabrik in Texas steigern. Dazu greift er zu umstrittenen Methoden. Seine Angestellten sollen in der Fabrikhalle schlafen, berichtet "yahoo finance". Musk will sein neues Tesla-Modell wohl schnellstmöglich auf den Markt bringen, um die Elektrofahrzeuglandschaft neu definieren. Dem Bericht nach seien die Maßnahmen für Musk nicht unüblich.

Nawalnys Tod: Mithäftling spricht über ungewöhnliche Vorgänge | Bericht

Klirrende Kälte und brutale Gewalt: Das sind die Umstände in der Kolonie "Polarwolf", in der Nawalny starb. Nun spricht ein Mithäftling darüber, was sich am Todestag in dem Gefängnis abspielte. Eigentlich ist es kaum möglich, Kontakt zu den Häftlingen in den Strafkolonien aufzunehmen. Seit dem Tod des Kremlkritikers Alexej Nawalny hat sich die Lage noch verschärft. Dem russischen Medium "Novaya Gazeta" gelang es nun allerdings, mit einem Insassen zu sprechen. Am Tag vor Nawalnys Tod sei ein "mysteriöser Tumult" ausgebrochen.

Düsseldorf: 24-Stunden-Demo zu Ende – 100 Fahrzeuge am Sonntag unterwegs

Es sollten Autokorsos mit bis zu 1.700 Fahrzeugen werden: Am Samstag waren aber nur 500 und am Sonntag gar nur 100 Fahrzeuge auf Düsseldorfs Straßen unterwegs. Die 24-Stunden-Demo gegen die Bundespolitik ist zu Ende. Wie die Polizei mitteilte, setzte sich am Sonntag noch einmal ein Korso mit rund 100 Fahrzeugen in Düsseldorf in Bewegung. Am Samstag waren es etwa 500 Fahrzeuge, die in der NRW-Landeshauptstadt unterwegs waren. Bei der Polizei angemeldet waren ursprünglich bis zu 1.700 Trecker, Lkw und Autos.

Auto | Over-the-air-Updates: So funktionierts, Vor- und Nachteile

Immer die aktuellste Software an Bord: Damit werben Autohersteller für Funk-Updates bei Kundenfahrzeugen. Die Technik könnte aber auch Probleme bereiten. Je mehr Software im Auto zum Einsatz kommt und je besser die Fahrzeuge vernetzt sind, desto stärker orientiert sich die Industrie an Smartphone und Computer: Sie spielt regelmäßig Updates auf. Und statt ihre Kunden dafür in die Werkstätten zu holen, machen Hersteller zunehmend Gebrauch von der integrierten Mobilfunkverbindung und übertragen die Daten kabellos.

2. Liga | Nürnberg: Fans stürmen Innenraum – Duell in lange unterbrochen

Die Fan-Proteste gegen die Investorenpläne der DFL setzen sich fort. Beim Spiel Nürnberg gegen Kaiserslautern verursachten Anhänger mit einer neuen Aktion eine Unterbrechung. Erst Tennisbälle, dann ferngesteuerte Autos , nun eine weitere, neue Form des Protests: Auch am Sonntag ist es in den Spielen der 2. Bundesliga zu Fan-Protesten gegen einen Investor bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) gekommen. Bei der Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern drohte sogar zeitweise ein Abbruch. Was war passiert?

Hannover: Mann stirbt nach schwerem Unfall auf Südschnellweg

Schwerer Unfall in Hannover: Ein Mann erlag trotz Reanimationsversuchen seinen Verletzungen, weitere Menschen wurden verletzt. Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Autos ereignete sich am Samstagabend auf dem Südschnellweg in Hannover . Ein 48-jähriger Mann aus Garbsen wurde dabei tödlich verletzt, zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Das berichtet die Polizei Hannover am Sonntag in einer Pressemitteilung. Demnach ereignete sich der Unfall gegen 18 Uhr in Fahrtrichtung Peine zwischen dem Landwehrkreisel und der Wilmerstraße.

Schwere Ausschreitungen bei Eritreer-Treffen in Den Haag

Bei einem Treffen von Eritreern in den Niederlanden stoßen Anhänger und Gegner der Regierung des ostafrikanischen Landes aufeinander. Die Gewalt eskaliert, Beamte werden verletzt, Autos brennen aus. Bei einem Treffen von Eritreern im niederländischen Den Haag ist es am Samstagabend zu schweren Ausschreitungen mit sechs verletzten Polizisten und großen Sachschäden gekommen.

Essen: Auto rast ungebremst in Edeka-Filiale

Ordentlich gekracht hat es in der Nacht auf Sonntag in einer Supermarktfiliale in Essen. Ein Fahranfänger hatte mit seinem Pkw ein Schaufenster durchbrochen. Spektakulärer Unfall am frühen Sonntagmorgen: Ein 19-Jähriger war in der Altendorfer Straße mit einem Begleiter in seinem Auto unterwegs. Plötzlich verlor er die Kontrolle – und steuerte den Wagen geradewegs in einen Edeka-Markt. Der Fahranfänger und sein Beifahrer konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Am Gebäude und am Fahrzeug entstanden enorme Sachschäden, die Höhe muss erst noch ermittelt werden.

Unfall nach geplatztem Reifen - mehrere Leichtverletzte

Mehrere Menschen sind bei einem Unfall auf der Autobahn 2 in der Nacht zu Sonntag leicht verletzt worden. Dort war ein Auto bei Herten (Kreis Recklinghausen) mit einem anderen zusammengeprallt, nachdem an dem ersten Fahrzeug bei hoher Geschwindigkeit ein Reifen geplatzt war, wie ein Sprecher der Polizei Münster sagte. Das Auto schleuderte von der mittleren Spur nach rechts gegen das andere Auto. Ein drittes Fahrzeug prallte in die Unfallstelle. Mehrere Menschen seien leicht verletzt worden, hieß es. Zu der Gesamtzahl der Insassen gab es zunächst keine Angaben.

Schwierige Grenzwert-Fragen bei Cannabis am Steuer

Nach langen Debatten will die Koalition eine Legalisierung von Cannabis besiegeln. Nicht so schnell geht es damit, wie künftig Limits beim Autofahren aussehen sollen. Mit Drogen oder Alkohol ans Steuer? Eigentlich ist den meisten bewusst, dass berauschende Mittel den Straßenverkehr unsicherer machen. Nach einem Bier darf man aber oft noch Auto fahren, denn es gilt eine gesetzliche 0,5-Promille-Grenze. Nun will die Ampel-Koalition eine Legalisierung von Cannabis mit diversen Vorgaben wahr machen.

Seiten