Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Führerschein umtauschen: Diese laufen bereits im Januar 2024 ab

Wer seinen Führerschein vor dem 19.1.2013 gemacht hat, muss ihn umtauschen. Je nach Geburtsjahr des Inhabers gelten verschiedene Fristen. Eine davon läuft in Kürze ab.Es steht bereits seit Langem fest: Bis zum 19.1.2033 müssen alle Motorrad- und Autoführerscheine gegen eine neue Ausführung ausgetauscht sein. So will es eine entsprechende Verordnung.Wichtig dabei: Dieser Austausch erfolgt gestaffelt, damit die Behörden nicht unter einem Ansturm der Autofahrer zusammenbrechen.

CO2-Preis klettert - wann kommt der Klimageld-Ausgleich?

Brennstoff für die Öl- und Gasheizung, Sprit fürs Auto, das alles wird teurer. Eigentlich wollte die Ampel den Bürgern die Mehrausgaben zurückzahlen. Doch ob dafür das Geld da ist, wird bezweifelt.Heizen und Tanken werden teurer mit dem neuen Jahr - doch Entlastung durch das von der Ampel-Regierung versprochene Klimageld ist nicht in Sicht. Dabei hatten SPD, Grüne und FDP das Vorhaben schon vor zwei Jahren im Koalitionsvertrag vereinbart: Wenn der CO2-Preis aus Klimaschutzgründen steigt, soll es zum Ausgleich Geld aufs Konto der Bürgerinnen und Bürger geben.

Brand bei Silvesterparty in Graz: Todesfall und Verletzte

Der Silvesterabend endete für einige Menschen in Österreich mit einem riesigen Schreck: Ein Feuer bricht aus. Auch in anderen Ländern gab es Verletzte.Bei einer Silvesterparty ist in Graz im Süden Österreichs am frühen Morgen ein Brand ausgebrochen. Eine Person kam ums Leben, 20 weitere wurden teils schwer verletzt, wie die Polizei im Bundesland Steiermark berichtete.18 Personen seien in Krankenhäuser gebracht worden. Über die Brandursache konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Silvester in Berlin: Attacken auf Polizei und 300 Festnahmen – so lief die Nacht

Berlin hat die Silvesternacht ohne die großen Ausschreitungen überstanden. Dennoch kam es zu Randale und Attacken auf die Rettungskräfte. Friedliches Feiern in kleinem Kreis, heftiges Feuerwerk auf Plätzen und Straßen sowie aggressives Böllerwerfen und Abfeuern auf andere Menschen – die Silvesternacht in Berlin offenbarte wieder alle Aspekte der Großstadt. Die Polizei meldete 390 Festnahmen sowie 720 eingeleitete Ermittlungsverfahren.54 Polizistinnen und Polizisten wurden verletzt – einer davon schwer. Er kam in ein Krankenhaus.

München an Silvester: Ruhestörung, Brände und davon gelaufene Hunde

Die Silvesternacht in München war für die Polizei eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres. Bei mehr als 540 Einsätzen waren die Beamten gefragt.Die Polizei in München ist in der Silvesternacht zu Hunderten Einsätzen ausgerückt. Nach Bilanz am Montagmittag war die Polizei bei mehr als 540 Einsätzen gefordert, wie sie in einer Pressemitteilung bekannt gab.Dabei handelte es sich den Angaben nach etwa um mehr als 55 Brände, 70 Einsätze wegen Pyrotechnik, 20 Ruhestörungen und 30 Körperverletzungsdelikte. In einem Hochhaus im Stadtteil Perlach geriet ein Balkon in Brand.

Sprit-Preis 2024 zu hoch: So viele Deutsche wollen auf das Auto verzichten

Für die meisten Deutschen ist das eigene Auto ein unverzichtbares Transportmittel. Wann sie sich vorstellen könnten, darauf zu verzichten, zeigt eine Umfrage.In Deutschland wollen 88 Prozent der Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter weder jetzt noch in Zukunft auf ihr eigenes Auto verzichten. Damit liegt die Bundesrepublik im Vergleich von zwölf europäischen Ländern weit vorn, wie die Unternehmensberatung Horvath am Montag mitteilte.

Das ändert sich 2024 für Verbraucher: Mindestlohn, Cannabis, Milch

Im neuen Jahr treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo ist künftig mehr Geld drin und wo gibt es Einschnitte?Im neuen Jahr steigen der Mindestlohn und das Bürgergeld. Restaurantbesuche könnten allerdings teurer werden, und das Heizungsgesetz tritt in Kraft. Ein Überblick über das, was 2024 auf Verbraucher zukommt:Höherer MindestlohnDer Mindestlohn steigt zum 1. Januar von 12 auf 12,41 Euro in der Stunde. Mehr dazu erfahren Sie hier.Höhere Minijob-GrenzeIm Zuge der Mindestlohnerhöhung steigt auch die Obergrenze für sogenannte Minijobs.

Silvester: Hunderte Festnahmen in Berlin, drei junge Männer tödlich verletzt

Die Silvesternacht verlief verhältnismäßig friedlich. Dennoch kam es zu zahlreichen Festnahmen, und zwei 18-Jährige und ein 22-Jähriger verletzten sich tödlich.In vielen Ländern hat das neue Jahr begonnen – in Deutschland feierten Millionen weitgehend friedlich und ausgelassen. Doch es ist am Silvesterabend auch zu schweren Zwischenfällen gekommen. Drei junge Männer starben an Verletzungen, die sie sich durch Feuerwerk oder Böller zuzogen.

Angriffe auf Polizei, mehr als 200 Festnahmen in Berlin

Die Anspannung vor der Silvesternacht war nach den Böller-Angriffen vom Vorjahr groß. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Im Laufe der Nacht häuften sich wieder die Angriffe.Friedliches Feiern in kleinem Kreis, heftiges Feuerwerk auf Plätzen und Straßen und auch aggressives Böllerwerfen und Abfeuern auf andere Menschen - die Silvesternacht in Berlin offenbarte wieder alle Aspekte der Großstadt. Die Polizei meldete gegen 3.00 Uhr bislang etwa 300 vorläufige Festnahmen. Mindestens 15 Polizistinnen und Polizisten wurden verletzt.

Führerschein, HU, Spritpreise: Das ändert sich 2024 für Autofahrer

In diesem Jahr warten einige Veränderungen auf Autobesitzer: Was Sie 2024 beachten müssen und welche Pflichten auf Sie zukommen.Neues Jahr, neue Regeln: Zum 1. Januar 2024 sollten Autofahrer diese wichtigen Änderungen kennen.Führerschein-Umtausch: Diese Jahrgänge sind dranDer Umtausch alter "Lappen", der rosafarbenen oder grauen Papierführerscheine, geht weiter: Bis zum 19. Januar 2024 müssen Autofahrerinnen und Autofahrer der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 ihr Dokument in einen Scheckkarten-Führerschein umtauschen.

Seiten