Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bei Nürnberg: Ford kollidiert mit Lkw bei Weidenbach im Kreis Ansbach – tot

Ein 48-jähriger Autofahrer hat nach einem Unfall keine Überlebenschance gehabt. Nun soll ein Gutachter klären, wie es zu dem heftigen Zusammenstoß gekommen ist.Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Lastwagen im mittelfränkischen Weidenbach (Landkreis Ansbach) ist ein 48 Jahre alter Mann am Samstag gestorben. Nach Polizeiangaben war das Auto – ein Ford – aus zunächst ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr gekommen und dabei mit einem entgegenkommenden Laster zusammengestoßen.Der Autofahrer starb demnach noch am Unfallort.

Landkreis Diepholz: Kameraden verunglücken bei Anfahrt zum Feuerwehr-Haus

Sie waren mit ihren privaten Autos auf dem Weg zum Gerätehaus und kollidierten miteinander. Erste Hilfe leisteten dann ihre Kameraden.Zwei Feuerwehrleute sind auf dem Weg zu einem Feuerwehrgerätehaus in Weyhe im Landkreis Diepholz mit ihren Autos zusammengestoßen. Ein 47-Jähriger wurde bei dem Unfall am späten Freitagabend in seinem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Polizeikontrolle | Jugendlicher fährt ohne Fahrerlaubnis - Vater sitzt daneben

Einen 16-Jährigen am Steuer eines Autos hat die Polizei auf der Autobahn in Rheinland-Pfalz gestoppt. Der Jugendliche sei gestern auf der A6 in Richtung Mannheim unterwegs gewesen, teilte die Polizei in Ludwigshafen mit. Neben ihm auf dem Beifahrersitz habe dessen Vater gesessen, der Halter des Fahrzeugs sei. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.Eine Streife der Autobahnpolizei Ruchheim hatte das Auto auf der Autobahn entdeckt und dann auf einem Parkplatz kontrolliert.

Dortmund: Mehrere Großveranstaltungen – Verkehrschaos droht

Fünf Großveranstaltungen in Dortmund sorgen am Wochenende für volle Straßen und Züge. Im schlimmsten Fall drohen Verkehrschaos und Stau.Gleich auf fünf Highlights in Dortmund dürfen sich die Menschen im Ruhrgebiet am Wochenende freuen – das bringt aber auch Nachteile mit sich. Denn durch die geballte Veranstaltungspower im Pott droht ein Verkehrschaos in und rund um die Ruhrgebietsstadt.Vor allem in der Bundesliga erwartet die Fußballfans am Samstag ein richtiger Leckerbissen.

Gesellschaft | Mehr gewaltbetroffene Männer suchen sich Hilfe

Aus Scham hat Gary Clark bis heute fast niemandem aus seinem privaten Umfeld davon erzählt, was ihm passiert ist - nicht von den monatelangen Demütigungen, nicht von dem Stalking und auch nicht vor der Sorge, dass ihm seine damalige Partnerin etwas antun könne. "Ich habe mich so geschämt", sagt der 63-Jährige heute. Mit der Unterstützung von Bekannten schaffte er es im Frühjahr dieses Jahres, aus der gemeinsamen Wohnung zu fliehen und fand Schutz in einer Gewaltschutzeinrichtung für Männer.So wie Clark suchen sich immer mehr Männer, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Hilfe.

Auto-Neuzulassungen Oktober 2023: Absatz-Explosion bei Marke aus China

Der deutsche Automarkt hat im Oktober wieder Fahrt aufgenommen. Insbesondere der Absatz einer neuen Marke aus China ging durch die Decke.Goldener Oktober insbesondere für die kleinen Hersteller: Alpine (Frankreich) legte einen Rekordsprung hin, der Lotus-Absatz (ursprünglich Großbritannien) wuchs sogar um einiges mehr. Aber kein Hersteller reicht an das Wachstum von Nio aus China heran.Der deutsche Automarkt hat sich im Oktober erholt, nachdem die Neuzulassungen im September leicht zurückgegangen waren.

Klima | Deutschland und Großbritannien vertiefen Energie-Kooperation

Deutschland und Großbritannien wollen ihre Zusammenarbeit im Energiebereich vertiefen. Geplant sind Stromkabel zwischen Großbritannien und der deutschen Nordseeküste. Das sieht eine Erklärung vor, die am Freitag in London von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) und der britischen Energieministerin Claire Coutinho unterzeichnet wurde. Habeck sagte, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien sollten wieder flott gemacht werden. Dazu biete sich der Energiebereich besonders an.

Kiel: 17-Jährige vor Unfall in Auto erstochen – Ex-Freund gesteht die Tat

Eine junge Frau ist vor rund zwei Wochen in Kiel getötet worden. Jetzt hat der Täter gestanden. Der Tod der 17-Jährigen hatte in Kiel für Entsetzen gesorgt: Zwei Autos kollidierten vor dem Neuen Rathaus, die junge Frau starb – doch ihre tödlichen Verletzungen stammten nicht von dem Unfall. Sie wurde erstochen. Lesen Sie hier mehr dazu. Ihr Ex-Freund hat jetzt gestanden, sie mit einem Messerstich verletzt zu haben. Eine Tötungsabsicht habe der junge Mann allerdings bestritten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Kriminalität | Tödlicher Messerstich: Opfer war Ex des Verdächtigen

Nach dem Tod einer 17-Jährigen in Kiel durch einen Messerstich sind neue Details zum Verhältnis von Opfer und mutmaßlichem Täter bekannt geworden. Der 19 Jahre alte Tatverdächtige und die junge Frau hatten bis wenige Tage vor der Tat eine Beziehung geführt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Zuvor hatten die "Kieler Nachrichten" berichtet.Die 17-Jährige war am 18. Oktober nach einem Unfall gestorben. Sie saß in einem Auto mit dem 19-Jährigen, der während der Fahrt mit einem Messer auf sie eingestochen haben soll.

Automarkt | Mehr Neuzulassungen - Experte erwartet schwieriges Jahr 2024

In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres sind in Deutschland 13,5 Prozent mehr Autos neu zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt(KBA) am Freitag mitteilte, kamen seit Jahresbeginn 2,36 Millionen Autos neu auf die Straßen. Das Vor-Corona-Niveau liegt aber in weiter Ferne, zudem droht die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage auch in den kommenden Monaten das Geschäft mit Autos zu erschweren.

Seiten