Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Medikamente zu warm gelagert – die richtige Lagerung für Antibiotika

Viele Pflegeprodukte und auch Medizin büßen bei hohen Temperaturen schnell an Wirkung ein. Worauf es bei der Lagerung ankommt.Medikamente sind generell hitzeempfindlich. Temperaturen über 25 Grad vertragen die wenigsten. Werden sie falsch aufbewahrt, kann sich ihre Wirkung verändern. Dem Arzneimittel sieht man das aber nicht immer an. Wichtig ist daher der Blick in die Packungsbeilage.

Ford Ka+: Kleinwagen und SUV – Lohnt sich der Wagen als Gebrauchter?

Der Ford Ka+ ist der Kleinwagen mit SUV-Flair. Bei der Hauptuntersuchung schneidet das Auto gut ab – einen Punkt Abzug gibt es trotzdem.Ein bisschen SUV muss sein: Als der Ka+ auf den Markt kam, war die Mode zu Crossover-Modellen voll im Gange. Man sah es dem gegenüber dem Vorgänger um über 30 Zentimeter gewachsenen Fünftürer an seiner gedrungenen Form an. Bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) schneidet das Modell in Ordnung ab.

Elektroauto und Hitze: Darauf müssen Stromer-Fahrer im Sommer achten

Manche Elektroautofahrer können sich über heißes Sommerwetter nicht uneingeschränkt freuen. Denn: Zu große Hitze bringt auch den Akku ins Schwitzen.Dass Elektroautos bei Minustemperaturen teils drastisch an Reichweite einbüßen, hat sich inzwischen herumgesprochen. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch Hochsommerhitze der Technik von E-Fahrzeugen zu schaffen macht. Ab etwa 35 Grad Celsius, so die Faustregel, lässt die Speicherkapazität des Akkus nach und die Reichweite verringert sich. Für den Akku selbst sind solche Temperaturen noch kein Problem.

Sprit-Preise in Deutschland: Behörde über "Preistreiberei"

Preistreiberei an den Tankstellen? Die Preise für Diesel und Benzin sind hoch. Das Bundeskartellamt hat zu den Vorwürfen Stellung genommen.Das Auto einmal volltanken – das ist in letzter Zeit spürbar teurer geworden. Das Bundeskartellamt hat Vorwürfe der Preistreiberei an den Zapfsäulen jedoch entkräftet. Die Preise für Diesel und die Benzinsorten E5 und E10 seien "aktuell sehr hoch", teilte die Behörde mit. Seit Mitte Juli seien sie kontinuierlich angestiegen.

A4 bei Köln: Mann wirft Steine von Autobahnbrücke

Ein Mann hat von einer Autobahnbrücke der A4 Steine auf ein Auto geworfen. Der Pkw wurde schwer beschädigt, die Polizei sucht Zeugen.Ein Unbekannter soll bei Köln mehrere Steine von einer Autobahnbrücke auf die A4 geworfen haben und dabei ein Auto beschädigt haben. Der Autofahrer blieb zum Glück unverletzt. Laut Polizei sind jedoch erhebliche Schäden an der Motorhaube, der Windschutzscheibe und dem Dach des Pkw entstanden.Der Zwischenfall ereignete sich am Donnerstag auf der A4 in Richtung Köln in Höhe der Autobahnbrücke "Auf dem Schneeberg".

Düsseldorf: E-Autos und SUV legen bei Zulassungen im Straßenverkehrsamt zu

In Düsseldorf sind insgesamt 321.540 Fahrzeuge zugelassen, es werden von Jahr zu Jahr mehr. Eine besondere Entwicklung nahmen die Zulassungen der E-Autos und SUV.Ein Ferrari hier, zwei Porsches da: Luxusautos sind im Düsseldorfer Stadtbild keine Seltenheit. Doch welches Modell mit einem D-Kennzeichen ist in der NRW-Landeshauptstadt am häufigsten unterwegs? Es ist der VW Golf: 20.184 dieser Fahrzeuge sind in Düsseldorf privat und gewerblich angemeldet (Stand 2022).Insgesamt sind in Düsseldorf 321.540 Fahrzeuge zugelassen (Stand 1. Januar 2023).

Hamburg: Alkoholisierter Senior verliert Kontrolle – Porsche mit Totalschaden

Das wird teuer und bringt ihm jede Menge Ärger. Ein Senior verursacht mit seinem Porsche einen Unfall. Das Auto ist reif für den Schrottplatz.Die Frontschürze hängt halb auf der Straße, ein Vorderrad ragt schief hervor, auch die Windschutzscheibe ist völlig demoliert: Am frühen Donnerstagmorgen hat ein Porschefahrer sein sündhaft teures Fahrzeug in Hamburg zu Schrott gefahren.

Alfons Schuhbeck im Knast: Das erwartet den Starkoch im Landsberger Gefängnis

Kaum ein Gefängnis in Deutschland ist historisch so bedeutend wie die JVA Landsberg in Bayern. Was Starkoch Alfons Schuhbeck dort erwartet.Starkoch Alfons Schuhbeck soll ins Gefängnis: Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe war er vor dem Landgericht München I zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden und muss eine Millionensumme zurückzahlen. Die Staatsanwaltschaft München I hat ihn nun zum Haftantritt geladen.

Wie viel Freizügigkeit darf es sein?

Im Sommer fallen oft die Hüllen. Manche sind eher scheu, andere aalen sich blank in der Sonne. Aber wann und wo darf man eigentlich nackt sein?Wenn wir zur Welt kommen, sind erst mal alle gleich – nämlich nackt. Ein Zustand der Ursprünglichkeit, nach dem sich so manch ein Erwachsener wieder zurücksehnt. Doch wo ist das okay, und wann wird es zum Problem?Behauptung: Wenn ich rausgehe, darf ich immer nackt seinFalsch!

Seiten