Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unfall in Hamburg: Ampel ausgefallen – Kind schwer verletzt

Schockierende Szenen an einer Hamburger Kreuzung: Ein Tretroller liegt am Fahrbahnrand, Helfer tragen ein Kind in einen Hubschrauber. Ein Auto hat den Zehnjährigen voll erfasst.Erst fiel die Ampel aus, kurz darauf krachte es schon: In Hamburg-Bergedorf ist ein zehnjähriger Junge schwer verletzt worden. Das Kind wollte laut Polizei am späten Donnerstagnachmittag an der Kreuzung Ludwig-Rosenberg-Ring / Sander Damm mit seinem Tretroller die Fahrbahn überqueren."Dabei hat ihn ein Auto voll erwischt", sagte ein Polizeisprecher t-online.

München | FDP: Susanne Seehofer und Julika Sandt kritisieren "rot-grüne" Verkehrspolitik

München hat ein Verkehrsproblem. Dafür ergreift die Stadt Maßnahmen, die nicht überall auf Begeisterung stoßen. FDP-Politiker machen die grün-rote Koalition verantwortlich.München ist Deutschlands Stau-Hauptstadt. Nirgends standen Autofahrer länger im Stau als in der süddeutschen Metropole: 74 Stunden. Der Mittlere Ring ist die meist gefürchtete Bundesstraße Deutschlands, wenn es ums Stehenbleiben geht. Doch sie ist nicht das einzige Verkehrsmanko in der bayerischen Landeshauptstadt. Zahlreiche Verkehrsprojekte verdrängen das Auto nach und nach mehr aus der Innenstadt.

Unfall bei Nürnberg: Fahrer verbrennt in 530-PS-BMW

Bei Nürnberg ist ein BMW bis zur Unkenntlichkeit zerstört worden. "Man erkennt kaum, wo oben und wo unten ist", sagt ein Polizist am Unglücksort.Zwischen Püscheldorf und Oberrieden im Landkreis Nürnberger Land ist ein hochmotorisierter BMW an einer Autobahnbrücke der A6 zerschellt. Ein Mensch starb.Gegen 13.45 Uhr am späten Donnerstagmittag hatten Zeugen das brennende Wrack an der Brücke über die Kreisstraße LAU23 gemeldet.

Deutschlands Privatjet-Elite enttarnt: Auf diesen Strecken düsen die Superreichen

Einst galten Privatflugzeuge als schick, heute sind sie für ihre hohen Emissionen verpönt. Hierzulande scheinen Superreiche davon aber kaum beeindruckt zu sein – im Gegenteil.Rund 45 Kilometer liegen zwischen Start- und Landeplatz – eine Strecke, für die man normalerweise eine gute halbe Stunde im Auto bräuchte.

Mann flieht mit über 200 km/h vor Polizei – Hubschrauber findet Männer im Gebüsch

Heiße Verfolgungsjagd im Raum Stuttgart: Ein Autofahrer rast der Polizei davon. Erst mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber können ihn stoppen.Weil er sich einer Kontrolle entziehen wollte, ist ein Autofahrer im Landkreis Böblingen mit teilweise mehr als 200 Stundenkilometern vor der Polizei geflohen.

Stau, Stress und Erwartungshaltung: Das hilft gegen Frust

Auf der Fahrt in die Ferien im Stau stecken bleiben ist unschön, ein verspäteter Zug nach Hause auch. Wer in solchen Situationen steckt, dem können ein paar Tipps das Warten erleichtern.Das Ende der Ostertage naht – und mit ihm kilometerlange Staus (hier lesen Sie übrigens die aktuelle Stauprognose) und verpasste Anschlusszüge. Dann sitzt man fest. Wie ärgerlich. Doch Ärger bedeutet Stress. Und Stress schädigt auf Dauer unsere Gesundheit und stiehlt uns Lebensfreude.Das Problem ist meist die Erwartungshaltung, die oft auch berechtigt ist: 7 Minuten Umsteigezeit? Wird schon klappen.

"Car Friday": Polizei geht massiv gegen Autoposer an Karfreitag vor

Bundesweit wird es an Ostern zu Treffen von Autoposern und Tunern kommen. Die Polizei rechnet unter anderem mit illegalen Rennen – und will energisch vorgehen.Die Polizei rüstet sich für den so genannten "Car Friday", bei dem sich zum Osterwochenende die Autoposer- und Tuner-Szene trifft. Erste Landespolizeien bereiten sich bereits auf Großeinsätze vor.Sachsen-Anhalt etwa kündigt an, über Ostern verstärkte Verkehrskontrollen durchzuführen. Einer der Schwerpunkte wird demnach der Harz sein. Vor allem die dortige Rappbodetalsperre und der dazugehörige Tunnel seien Treffpunkte der Szene.

Seiten