200 Autos krachen auf Brücke ineinander
Plötzlich auftretender Nebel hat zu einem Verkehrschaos mit tödlichen Folgen geführt.
Plötzlich auftretender Nebel hat zu einem Verkehrschaos mit tödlichen Folgen geführt.
"Der Teufel trägt Prada" – so betitelt die Polizei einen Fall, der sich in Bremen abgespielt hat. Was hat es damit auf sich?Ein 25-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend für einen größeren Einsatz der Polizei in Bremen-Walle gesorgt. Der Mann schoss mehrfach in die Luft und bedrohte eine Frau. Spezialkräfte rückten aus und machten in der Wohnung des Mannes weitere interessante Funde.Der Mann stellte seinen Wagen gegen 20.30 Uhr an einem Wendehammer im Bereich Utbremen vor das Fahrzeug einer 38 Jahre alten Nachbarin und versperrte ihr den Weg.
Klimakanzler, Klima-Kleber, Klimakonferenz: 2022 war ein turbulentes Jahr für den Klimaschutz. Ein Rück- und Ausblick mit Forscher Stefan Rahmstorf.Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – auch mit Blick auf die Klimapolitik. Der heiße Sommer ließ Deutschland über zukünftige Temperaturen spekulieren und der Ukraine-Krieg entfachte die Debatte über klimafreundliche Energiegewinnung neu.
In Mecklenburg-Vorpommern ist eine 23-Jährige gestorben, nachdem sie von einem Auto angefahren wurde. Die Obduktion hat nun neue Erkenntnisse gebracht.Eine 23-jährige Fußgängerin ist am ersten Weihnachtsfeiertag in Malchin angefahren worden und gestorben. Die Unfallverursacherin war zunächst nicht bekannt, in der Nacht zu Montag meldete sich dann eine 21-Jährige bei der Polizei.
Nach Jahren der Party-Abstinenz kann es dieses Jahr an Silvester endlich wieder offiziell so richtig knallen. Das macht Spaß und birgt leider einige Risiken.Bunte Funken am Nachthimmel, ohrenbetäubendes Scheppern, das euphorisiert: In Deutschland wird es knallen, Silvester kann endlich wieder richtig gefeiert werden.
Der bekennende Frauenfeind Andrew Tate ist in Rumänien verhaftet worden. Ihm wird Menschenhandel und Vergewaltigung vorgeworfen.Der umstrittene britische Influencer und Provokateur Andrew Tate ist in Rumänen festgenommen worden. Ihm wird nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters Menschenhandel und Vergewaltigung vorgeworfen.
2023 müssen viele Bürger die Steuererklärung für 2022 einreichen. Die gestaltet sich jedoch wieder etwas anders als im Jahr zuvor. Was Sie wissen sollten.In kaum einem Bereich ändern sich die gesetzlichen Vorgaben so regelmäßig wie bei der Einkommensteuer. Für das Steuerjahr 2022 ergeben sich einige erfreuliche Neuerungen. t-online fasst zusammen, was bei der kommenden Steuererklärung für Sie gilt.Änderungen für alle SteuerzahlerSteuerfreier Grundfreibetrag: Sie müssen nicht auf Ihr gesamtes Einkommen Steuern zahlen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de