Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hessen: Einbrecher fackeln Mercedes-AMG ab – 130.000 Euro in Flammen

Die Polizei hat Einbrecher im Visier: Sie kamen über die Terrassentür ins Haus und fanden Bargeld, Technik und einen Autoschlüssel – kurz darauf brannte es.Auf dem Parkplatz der Bundesstraße 45 zwischen Eppertshausen und Nieder-Roden ist am Sonntag ein Mercedes-AMG E 63 S zum Raub der Flammen geworden. Das 612-PS-Fahrzeug brannte aus, wie die Polizei am Montag mitteilte.Zeugen alarmierten Polizei und Feuerwehr gegen 9 Uhr. Bilder vom Einsatzort zeigen, wie sich der Brand vom Motorraum aus ausdehnt, bis die eintreffende Feuerwehr löscht.Mutmaßlich war Brandstiftung die Ursache.

Auto fahren: Darf ich einen Bus an der Haltestelle überholen?

Ein Bus mit Warnblinkanlage in der Haltebucht: Darf man jetzt vorbeifahren oder nicht? Darüber entscheidet ein kleines Detail. Diese Regeln gelten.Fährt ein Bus auf eine Haltestelle zu, blinkt er meist – oft rechts, manchmal schaltet er die Warnblinkanlage ein. Nicht immer wissen nachfolgende Autofahrerinnen und Radfahrer jedoch, was die Blinkzeichen für sie bedeuten. Das führt immer wieder zu gefährlichen Situationen.Diese Regeln geltenDarum ist man in der Nähe von Bushaltestellen generell lieber langsamer unterwegs und stets bremsbereit.

Wegen Groko: Naturschützer warnen vor "Betonwüste" in Berlin

In Berlin deutet alles auf eine Große Koalition hin. Keine guten Aussichten, finden Naturschützer.Der Naturschutzbund (Nabu) Berlin hat CDU und SPD vorgeworfen, Umwelt- und Naturschutz nicht ernst genug zu nehmen. "Viele Aussagen von CDU und SPD insbesondere zur Mobilitäts- und Baupolitik sind alarmierend", sagte Juliana Schlaberg, Naturschutzreferentin beim Nabu Berlin.Sie kritisierte, die beiden Parteien, die derzeit über die Bildung einer schwarz-roten Landesregierung verhandeln, wollten den Straßenraum überwiegend den Autos überlassen und dafür große Parkhäuser bauen.

Hattingen: Gewehrkugeln treffen Zeitungsboten – SEK-Einsatz in Berlin

"Es hätte jeden treffen können", sagt die Polizei: Nachdem in NRW ein 33-jähriges Zufallsopfer in seinem Auto angeschossen wurde, klickten in Berlin die Handschellen.Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat in Berlin einen Verdächtigen festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, mehrfach auf einen Zeitungsboten geschossen zu haben. Eine Polizeisprecherin sagte t-online, es habe sich um einen regelrechten Kugelhagel gehandelt.

Seniorin überfährt rote Ampel und erfasst Kleinkind – ohne es zu merken

Bei einem Unfall in Berlin ist ein Zweijähriger verletzt worden. Eine Seniorin überfuhr eine rote Ampel und erfasste das Kind, ohne es zu merken.Eine 87-jährige Autofahrerin hat in Berlin einen zweijährigen Jungen mit ihrem Auto erfasst, als sie über eine rote Ampel fuhr. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, sei der Junge bei dem Unfall am Samstagabend am Kopf und am Bein verletzt worden.

Fahrrad-Urlaub? Das sind die beliebtesten Radwanderwege Deutschlands

Deutsche haben wieder Lust auf Fahrradurlaub und Radtouren. Wo sie besonders gerne durch die Lande rollen, hat der Fahrrad-Club jetzt herausgefunden.Angeblich lieben die Deutschen wie kein anderes Volk ihre Autos, aber immer mehr von ihnen lieben auch ihr Fahrrad. So haben sich im vergangenen Jahr 4,6 Millionen Menschen für eine Urlaubsreise mit dem Fahrrad entschieden. Das sind etwa so viele wie vor der Pandemiezeit, berichtet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC.Bei den kleineren Trips gab es für das Jahr 2022 sogar eine Überraschung.

Auto | Luxus trotz Krise: Porsche liefert so viele Autos aus wie noch nie

Luxusautos kommen auch in der Krise gut an: Porsche präsentiert Rekordzahlen bei Umsatz und ausgelieferten Autos. Der Vorstand sieht noch Luft nach oben.Ein Drohnenflug durch das Porschemuseum bei dramatischer Musik eröffnet die Vorstellung der Geschäftszahlen 2022 – der Luxusautobauer beschwört den "Mythos Porsche" und stellt Rekordergebnisse vor. Der Konzernumsatz lag bei 37,6 Milliarden Euro, ein Anstieg von 13,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis stieg um 27,4 Prozent und erreichte somit 6,8 Milliarden Euro.

Seiten