Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Automarkt in Deutschland in der Krise: Kommt eine Welle neuer Rabatte?

Erst fehlten die Autos, jetzt fehlen die Kunden: Die Autobauer sehen mit Sorgen auf das kommende Halbjahr. Käufer hingegen haben Grund zur Freude.Die steigenden Neuwagenpreise der vergangenen Jahre in Deutschland könnten sich nun in gleichem Tempo umkehren. Die Hersteller sind alarmiert, weil die Auftragsbestände rapide schrumpfen. Das berichtet die Zeitschrift "Automobilwoche".Mehr Autos als KundenThomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), warnt vor fehlender Nachfrage ab dem dritten Quartal.

Formel 1 in Kanada: 1. Freies Training in Montréal gestoppt

Ungewöhnlicher Start ins Rennwochenende in Kanada: Das erste Freie Training in Montréal wird schnell unterbrochen – dann geht es nicht mehr weiter. Es gibt schon eine Vermutung, warum.Eine Panne bei der Videoüberwachung hat die Formel 1 in Montreal zum Stillstand gebracht. Kurz nach Beginn des Auftakttrainings unterbrach die Rennleitung am Freitag per Roter Flagge aus Sicherheitsgründen die erste Übungseinheit in Kanada, weil die Regelhüter nicht auf alle Kameras an der Strecke zugreifen konnten.

Formel 1 in Kanada: Die wichtigsten Fragen im Überblick

Nico Hülkenberg verzweifelt zunehmend im Haas-Auto. Lewis Hamilton dagegen schöpft neue Hoffnung mit Mercedes. Die wichtigsten Fragen zum Großen Preis von Kanada.Die Formel 1 überquert den Großen Teich. Aus Barcelona geht es 6.000 km Luftlinie nach Montréal, wo am Sonntag (ab 20 Uhr im Liveticker bei t-online) der Große Preis von Kanada ausgetragen wird. Wie immer bei dem Rennen auf dem Circuit Gilles Villeneuve werden volle Tribünen erwartet – und schwierige Witterungsbedingungen.

China lässt Neuwagen auf Parkplätzen verrotten: Das ist der Grund

Unglaubliche Bilder aus China: Tausende E-Autos verrotten auf gigantischen Parkplätzen. Die Stromer tragen Kennzeichen und sind fabrikneu. Was dahintersteckt.Ein empörendes Video aus China erregt derzeit großes Aufsehen: Auf riesigen Parkplätzen stehen Tausende fast fabrikneue Elektroautos. Aber die Autos parken dort nicht – sondern sie verrotten. Das berichtet die Website "focus.de".Ein Clip auf der Videoplattform YouTube zeigt das Ausmaß des Problems: Unzählige Elektroautos aus dem Jahr 2021, alle vom Hersteller BYD, stehen demnach ungenutzt auf einem einzigen Parkplatz.

Lieferung nie bezahlt: Hat Nordkorea Schweden 1.000 Autos gestohlen?

Nordkorea soll Schweden in den 1970er-Jahren 1.000 Autos abgekauft – und nie bezahlt haben. Nordkorea soll in den 1970er Jahren 1.000 Volvos in Schweden bestellt, bekommen – und bis heute nicht bezahlt haben.Das berichten mehrere Medien und schreiben weiter, dass Schweden bis heute auf das Geld warte. Das skandinavische Land sah Nordkorea in den 1970er-Jahren als lukrativen Absatzmarkt für viele technische Produkte, darunter auch Autos.

Badesaison: Die zehn schönsten Badeseen bei München

An richtig heißen Sommertagen treibt es viele Menschen in München ins Wasser. Zum Glück gibt es mehr als genug schöne Orte, die zur Abkühlung einladen – das sind die Top-10-Badeseen.Vom berühmten Starnberger See bis zum beschaulichen Poschinger Weiher, vom Regattaparksee mit seinem olympischen Flair bis zum Naturparadies Deininger Weiher: In und um München gibt es nicht nur eine Vielzahl, sondern auch eine erstaunliche Vielfalt an Badeseen. t-online stellt Ihnen zehn Hotspots für heiße Tage vor.1.

Vision One-Eleven: Mercedes belebt Auto-Legende C 111 im Supersportler-Design

Eine Legende kehrt zurück: Mercedes lässt den C 111 aufleben – mit über 1.000 PS und frisch verpackt im modernen Supersportler-Design.Comeback für einen Autotraum der 70er: Mercedes enthüllt den Vision One-Eleven, eine Hommage an den legendären C 111.Kurzer Rückblick: Der C 111 war ein Experimentalfahrzeug, das mit V8-Benzin-, Wankel- und Dieselmotoren für Rekordfahrten gebaut wurde. Seine markante, kantige Keilform machte ihn zum ultimativen Sportwagen seiner Zeit. Nicht nur in Form und Farbe knüpft die Neuinterpretation daran an.

Polizei stoppt Raser in Delmenhorst: Mann rast mit 113 km/h durch 50er-Zone

Polizisten positionieren sich in Delmenhorst und kontrollieren die Geschwindigkeit von Autofahrern. Vier gehen ins Netz, einer ist besonders schnell.Der Polizei Delmenhorst ist am Donnerstagabend ein Raser ins Netz gegangen. Der Mann war mit seinem Auto mit 113 Kilometer pro Stunde unterwegs. Erlaubt seien auf der Adelheider Straße aber nur 50 Stundenkilometer, berichtete ein Sprecher am Freitag.Den 21-jährigen Mann erwartet ein mehrmonatiges Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg sowie eine Geldbuße in Höhe von mehr als 630 Euro.Ebenfalls zur Kasse wurde ein weiterer Autofahrer gebeten.

Basel | Auto rast in Menschenmenge – mehrere Verletzte

In der Schweiz ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Dabei sollen bis zu sieben Menschen verletzt worden sein. Ein Auto ist in der Schweiz südlich von Basel mit einer Menschengruppe kollidiert. Es gab nach Angaben der Polizei vom Freitag sechs oder sieben Verletzte.Nach ersten Erkenntnissen kam das Auto nahe Füllinsdorf gut 15 Kilometer südöstlich von Basel von der Straße ab. Die Polizei gehe davon aus, dass es sich um einen Unfall handele und keine Absicht dahinterstecke, sagte ein Sprecher.

Seiten