Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Moers: Fünfjähriger auf Laufrad von Auto erfasst – schwer verletzt

Der Junge hatte den Gehweg verlassen und wollte die Straße überqueren. Ein 23-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr bremsen.Ein fünfjähriger Junge auf einem Laufrad ist in Moers von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Das Kind habe den Gehweg verlassen, sei an einer Querungshilfe unmittelbar auf die Fahrbahn gefahren und dort seitlich von einem Fahrzeug eines 23-Jährigen mitgerissen worden, teilte die Polizei am Samstag mit.Der Junge kam am Freitagabend mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik.

Vorrang auf dem Zebrastreifen: Wann ein hohes Bußgeld droht

Für Fußgänger müssen andere Verkehrsteilnehmer am Zebrastreifen anhalten. Was aber gilt für Radfahrer? Es gibt einen populären Irrtum.Am Zebrastreifen haben Fußgänger und Rollstuhlfahrer Vorrang beim Überqueren der Straße. Das gilt auch für Radfahrer – allerdings nur, wenn sie vorher absteigen und ihr Rad über den Übergang schieben. So gelten sie rechtlich als Fußgänger, erklärt der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Anhalten müssen Autos gegebenenfalls auch für Krankenfahrstühle, die etwa von Senioren als Elektromobil genutzt werden.

Berlin: Feuerteufel steckt Pkw in Brand – trotz Polizeiüberwachung

Im Osten der Hauptstadt ist offenbar ein Brandstifter unterwegs. Er schlug zu, obwohl Einsatzkräfte bereits vor Ort waren.Auf einem Parkplatz in Berlin-Lichtenberg sind in der Nacht zu Samstag gegen 0.20 Uhr drei Autos abgebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen auf einem Parkplatz an der Wilhelm-Guddorf-Straße auf Höhe der Mauritiuskirchstraße recht zügig löschen, wie die Polizei mitteilte. Die drei Pkw standen dicht beieinander, bei allen wurde die Front inklusive Motorraum durch die Feuer komplett zerstört.

Geldautomatensprengung in Hessen: Justizminister Poseck will Bankenaufrüstung

Am Samstag wurde in Hessen erneut ein Geldautomat gesprengt. Die Fälle mehren sich. Der Justizminister will die Banken in die Pflicht nehmen.Nach einer erneuten Geldautomatensprengung in Hessen hat Justizminister Roman Poseck (CDU) seine Forderung nach härteren Strafen erneuert. "Die Abschreckungswirkung des Strafrechts muss bei Geldautomatensprengungen deutlicher werden.

Sonnencreme auf dem Autolack: Flecken schnell entfernen

Vorsicht an heißen Sommertagen: Sonnencreme kann den Lack ihres Autos dauerhaft schädigen. Schon geringste Mengen reichen aus. Das sollten Sie tun.Gerade auf dem Weg ins Strandbad, noch einmal gründlich mit Sonnencreme eingeschmiert und mit den noch fettigen Händen die Kofferraumklappe des Autos angefasst: In einem solchen Fall sollten Sie schnell reagieren, rät der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS). Denn Sonnencreme richtet ruckzuck bleibende Lackschäden an. Wie schlimm die dauerhaften Flecken werden, hängt von Temperatur, Crememenge und Einwirkzeit ab.

Mission X: Porsche enthüllt neuen Supersportwagen

Er ist der Erbe einer Legende: Zehn Jahre nach dem 918 zeigt Porsche einen neuen Supersportler – der seinen Vorgänger in allen Belangen alt aussehen lässt.75 Jahre liegen bereits hinter Porsche. Aber wohin steuert die Marke nun? Fahren die Autos der VW-Tochtermarke noch an die Tankstelle oder nur noch an die Ladesäule? Lenkt der Fahrer oder eine Software? Einige Antworten auf diese Fragen stecken im Mission X.

Auto | Erstaunliche Studie zum Tempolimit: Das nächste Verbot

Eine neue Studie sagt: Mit dem Tempolimit kann fast dreimal mehr CO2 eingespart werden als bisher gedacht. Kommt jetzt Bewegung in die Sache?In ihrem Koalitionsvertrag haben sich SPD, Grüne und FDP klar gegen ein Tempolimit ausgesprochen. Doch eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt, dass mit einer Begrenzung auf 120 km/h auf Autobahnen rund 6,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr gespart werden könnten. Das ist fast dreimal so viel wie die zuvor berechneten 2,6 Millionen.Wegen der Folgen des Klimawandels und der hohen Spritpreise kocht die Debatte immer wieder hoch.

Mitsubishi Colt (2023): Kleinwagen aus Japan kehrt mit Renault-Clio-Technik zurück

Das Aus für Mitsubishi in Deutschland war schon besiegelt. Nun kommt das zweite neue Modell der Japaner, das hierzulande schon unter anderem Namen fährt.Eigentlich sollte Mitsubishi in Deutschland vom Markt verschwinden. Sinkende Verkaufszahlen und ein zunehmender Bedeutungsverlust hatten es in den letzten Jahren schwer gemacht für die Marke, die in den Achtziger- und Neunzigerjahren mit Modellen wie Pajero, Carisma oder Galant fest zum Straßenbild gehörte.

Seiten