Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Feuerwehr befreite schreiendes Baby aus Auto – Junge Mutter hilflos

Die Autotür fällt hinter einer jungen Mutter zu. Die Zentralverriegelung sperrt Baby und Schlüssel im Fahrzeug ein. Schließlich muss die Feuerwehr anrücken.Ein weinendes Baby ist im unterfränkischen Großostheim von der Feuerwehr aus einem Auto befreit worden. Wie die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg am Freitag mitteilte, hatte die Mutter das Auto durch ein Missgeschick verriegelt, während der Schlüssel aber noch im Inneren des Wagens lag. Weil sie keinen Ersatzschlüssel hatte, rief die Frau in ihrer Not die Rettungskräfte.Mit zwei Fahrzeugen rückte die Feuerwehr an.

"Letzte Generation" legt Feierabendverkehr auf Berliner A100 lahm

Klimaaktivisten auf der A100 haben die Polizei auf den Plan gerufen: Sie blockierten den Feierabendverkehr – nun ist die Fahrbahn wegen Schäden weiter gesperrt.Klimakleber legen den Verkehr auf der Berliner Stadtautobahn A100 lahm. Sie hatten die Fahrbahn mithilfe von Autos blockiert. Obwohl die Aktivisten inzwischen von Fahrzeugen und Straßen gelöst sind, muss die Straße vorerst gesperrt bleiben.

Bochum: 15-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

An einer Ampel fielen Polizisten zwei Roller auf. Die Beamten wollten die Fahrzeuge kontrollieren – doch die beiden Fahrer hatten etwas dagegen.In Bochum hat sich ein 15 Jahre alter Rollerfahrer eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Sie begann am Montagabend gegen 22.15 Uhr auf der Hattinger Straße in Bochum-Weitmar, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.Zwei Kleinkrafträder standen an einer roten Ampel. Einer Streifenwagenbesatzung fiel auf, dass einer der Roller ein kaputtes Licht hatte.

20.000 Euro teurer Diebstahl beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

Im Rahmen des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring ist es zu einem teuren Diebstahl gekommen. Ein Teil eines Formel-1-Wagens wurde gestohlen.Jedes Jahr zieht es Motorsportfans aus aller Welt an den berühmten Nürburgring in Rheinland-Pfalz, um dort dem 24-Stunden-Rennen beizuwohnen. Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder 235.000 Besucher für das Langstrecken-Highlight.Bei derartigen Menschenmassen häufen sich in der Regel auch die Kriminalfälle. Nun hat die Polizei Bilanz gezogen.

Maut-Gebühren in Europa: Was Sie vor dem Urlaub wissen müssen

Welche Strecken müssen denn nun gezahlt werden? Und wie bezahlen Sie in Ihrem gewählten Urlaubsland? Ein Überblick über die Mautgebühren.Schweiz, Italien, Österreich, Frankreich – Autourlauber müssen sich bei der Urlaubs- und Routenplanung auf die jeweiligen Vignetten- und Mautgebühren einstellen. Immer häufiger erheben jedoch auch Städte Tarife für das Ein- und Durchfahren.Und auch die Modalitäten ändern sich: digital, zum Kleben, Rechnung und Abbuchung – überall ist es unterschiedlich.

"Letzte Generation" Berlin: Das ist die neue Masche der Klimakleber

Seit Monaten blockieren Klimaaktivisten Straßen und Kreuzungen in Berlin. Nun haben sie sich eine weitere Masche einfallen lassen.Wer im Gespräch bleiben will, muss kreativ sein. Immer wieder lassen sich die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" neue Methoden einfallen, um den Verkehr in Berlin zu blockieren und die Arbeit der Polizei zu erschweren.Statt wie zuvor kleben sich die Aktivisten nicht mehr nur auf die Straße. Inzwischen kleben sie sich auch an Autoreifen oder unter das Fahrzeug – da muss dann schon mal der Kran anrücken.

Bremen: Twingo blockiert Straßenbahn – Passanten tragen Auto weg

Ein Auto steht zu dicht an der Straße und blockiert damit eine Straßenbahn. Also beschließt eine Gruppe von Menschen, das Problem direkt selbst zu lösen.Ein kurzes Video auf TikTok zeigt eine kuriose Szene aus Bremen: Ein Renault Twingo parkt am Straßenrand auf einem Behindertenparkplatz, allerdings so nah am Fahrbahnrand, dass eine Straßenbahn der BSAG nicht mehr durchfahren kann.

Berlin: Friedrichstraße wird wieder für Autos geöffnet

Die bekannte Friedrichstraße in Berlin wird ab dem 1. Juli vorerst wieder für Autos geöffnet. Das gab die Verkehrsinformationszentrale am Dienstag bekannt.Die Friedrichstraße in Berlin wird ab dem 1. Juli wieder komplett für den Pkw-Verkehr freigegeben, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ) am Dienstag mitteilte. Momentan gibt es zwischen Leipziger Straße und Französischer Straße eine Fußgängerzone.

Seiten